HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Objektive Testbedingungen? | |
|
Objektive Testbedingungen?+A -A |
||
Autor |
| |
Dragonsage
Inventar |
02:07
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo, aus verschiedenen Threads würde sich Testbedingungen für definitive Feststellung, ob es Kabel Klangeinfluß haben oder nicht, wie folgt klären: Equipment: CDP und Stereosystem mit passiven LS. Kabel: Welche, die von 'Unterschiedhörern' als extrem unterschiedlich gewertet werden: ein warmes und ein analytisches. Die Testkandidaten nehmen sich zunächst die Zeit, die Unterschiede ohne Blindtest auszumachen. Wenn sie diese erkannt haben, dann suchen sie sich selbst CD’s aus, mit denen diese meinen, die Unterschiede gut qualifizieren zu können. Erst dann geht es in den Blindtest mit diesen Kabeln und diesen CD’s. Testablauf: Die Testkadidaten können durch eigenes hin- und herschalten zwischen zwei Höreindrücken wechseln, ohne zu wissen, an welchem der Beiden welches Kabel hängt. Eine verbindliche Zuordnung muss in einer angemessenen Zeitspanne (30 Minuten?) getroffen werden. Dabei kann es sein, dass die Kandidaten entweder die beiden Kabel angeschlossen bekommen, oder jeweils eines doppelt angeschlossen wird (bedeutet: auch kein Unterschied zu hören könnte richtig sein). Wer hat dazu Verbesserungsvorschläge und wer würde sich daran beteiligen? Falls sich dazu ein Konsens findet, würde ich mich dafür stark machen, diesen Test bei einem renomierten Hifihändler (in Köln???) durchzuführen. Gruß DS |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2004, |
Hallo, ich kann zwar nicht nach Köln kommen, möchte aber folgenden Punkt zu bedenken geben: Die Fähigkeit, kleinste Veränderungen auf einer neuen Anlage hören zu können, beruht auf der Kenntnis der Anlage. Mehrere Stunden zum Einhören sind m.E. schon notwendig. Nur so... Andreas |
||
|
||
Dragonsage
Inventar |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2004, |
Genau, deswegen ist die Zeit, die Unterschiede im Vorfeld erst einmal festzustellen, nicht begrenzt. Tatsächlich bin ich der Meinung, daß mit einer kundigen Einführung dies schon in einer angemessenen Zeit erbracht werden kann. Gruß DS |
||
Dragonsage
Inventar |
21:43
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2004, |
Ok, sollte die Resonanz so gering bleiben, dann kann der Thread geschlossen werden. |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
09:13
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2004, |
...vielleicht ist Köln nicht das richtige Pflaster... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2004, |
Wichtig wäre noch ein PRE oder integrierter, bei dem man die Eingänge einpegeln kann (Testsignal + dB-Messgerät), um Lautstärkeunterschiede zu unterbinden, erst dann machts richtig Sinn. Gruß BERND [Beitrag von Schärfer_mit_Senf am 13. Apr 2004, 09:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangeinfluß von Kabeln bei Aktiven / Passiven LS Dragonsage am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 2 Beiträge |
Blindtest Dirk_27 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 59 Beiträge |
Hörbare Unterschiede bei verschiedenen LS-Kabeln am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 12 Beiträge |
Welche Kabel für alte Lautsprecherboxen? xPascalx am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 40 Beiträge |
Günstige LS Kabel johny123 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 24 Beiträge |
LS-Kabel selber konfektionieren Tobi1990 am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 12 Beiträge |
Pegelmessung/Pegelmessgerät für LS Blindtest zani am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 14 Beiträge |
Unterschiedliche LS-Kabel verwenden? P.Diddy am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 18 Beiträge |
HDMI-Kabel Blindtest Snake am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 77 Beiträge |
LS Kabel selbst konfektionieren good.groove am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMrMalibu
- Gesamtzahl an Themen1.559.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.238