CORDIAL CLS 425

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian1988
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:31
Hallo.
Ich will mir neue Lautsprecherkabel konfektionieren.
Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen.

Das Diy Kabel sieht ja echt geil aus.
Das Canare hat, wenn ich mich nicht irre, 4*14 AWG Innenleiter was ja 4*2,5mm entspricht.

Also kann ich auch das Cordial CLS 425 verwenden oder spricht da was dagegen ?
Ich wüsste nämlich nicht wo ich das Canare in Deutschland beziehen kann.
Wenn jemand noch Alternativen weiß, dann bitte nennen.

Preislich würde es auf das selbe rauslaufen.

20m brauche ich. Das wären etwa 66ft.
Bei bluejeanscable würden 66ft Canare 89$ kosten.
Das sind etwa 65€.
Vom Cordial würden 20m etwa 60€ kosten.

Mfg


[Beitrag von Sebastian1988 am 01. Mrz 2010, 17:02 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2010, 19:17
das cordial nutzen einige hier.
das sommer elephant ist auch so aufgebaut,
wenn ich mich nicht irre.

gruß ralf
Sebastian1988
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:17
Das Sommer kostet aber mehr.
Sonst würd ich das auch holen.

Also das Cordial geht in Ordnung.
cptnkuno
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2010, 03:25
wenn du das Cordial CLS 240 nimmst hast du 2*4mm², ersparst dir die Konfektionierung der Enden mit Schrumpfschlauch und sparst ungefähr 20 €
Sebastian1988
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mrz 2010, 11:59
Das mit dem Schrumpfschlauch würd ich trotzdem machen, da ich gerne schwarz und weiß als Markierung hätte.
visir
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2010, 12:29

Sebastian1988 schrieb:
Das Canare hat, wenn ich mich nicht irre, 4*14 AWG Innenleiter was ja 4*2,5mm entspricht.

Also kann ich auch das Cordial CLS 425 verwenden oder spricht da was dagegen ?


Spricht etwas dafür, ein vierpoliges Kabel zu verwenden? Bei 20m reicht ein 4mm² (im PA-Bereich wird da für Leistungen, wie sie im WZ üblich sind, immer noch ein 2,5mm²-Kabel verwendet), und das vierpolige ergibt ja dann auch grad 5mm². Wo ist der Vorteil?

lg, visir
Sebastian1988
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mrz 2010, 12:35
Vorteil wüsst ich jetzt keinen.
Bei mir hätte das nur optische Gründe.


[Beitrag von Sebastian1988 am 03. Mrz 2010, 12:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multicore CLS 425
DrHolgi am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  3 Beiträge
Cordial CLS 225 VS. Sommer Tribun 225
2Bueffelherden am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  12 Beiträge
Ein 4-Litziges Kabel für zwei Lautsprecher?
smario1 am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  2 Beiträge
LS-Kabel selber konfektionieren
Tobi1990 am 25.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  12 Beiträge
Eigene Lautsprecherkabel konfektionieren
Nikjen am 13.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  9 Beiträge
Cordial Kabel + Banana
fredmaxxx am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2022  –  47 Beiträge
Konfektionieren oder nicht?
RealC am 12.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  12 Beiträge
MIT Terminator 4 Lautsprecherkabel konfektionieren
martin_m2 am 07.09.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2016  –  11 Beiträge
Lautsprecherkabel
Widda am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  11 Beiträge
DIY Lautsprecherkabel? Wer erklärt mir das?
mcbastel03 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedserengetis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.186

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen