HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Ich will das beste Lautsprecherkabel unter 5 Euro/... | |
|
Ich will das beste Lautsprecherkabel unter 5 Euro/m+A -A |
||||
Autor |
| |||
lumi1
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#151
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Moin! Manche Menschen gehen im Netz, wenn sie lachen wollen, z.B. auf einschlägige (Blondinen?) Witz-Seiten.... ICH geh dann immer in den Voodoo-Bereich dieses Forums, und schon nach einem Thread halt ich's im Kopp net mehr aus vor lauter Lachen.... ![]() Mir vergeht es nur jedesmal wieder, das lachen, wenn ich überlege, warum ich soooo blöd war, und nie in's Kabel- u. Netzleisten etc. Hifi Geschäft einzutreten. Bei so viel "hörenden" wäre ich nun ein extrem reicher Mann... Hahaha... MfG. |
||||
donnerkatz
Stammgast |
13:20
![]() |
#152
erstellt: 04. Dez 2010, |||
[Beitrag von donnerkatz am 04. Dez 2010, 13:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#153
erstellt: 04. Dez 2010, |||
DAS ist nur noch KRANK! DAS hat nichts mit Neid zu tu'n, dass gehört sogar bestraft.. *kopfschüttel* ![]() MfG. |
||||
Used2Use
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#154
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Es wäre ja auch eine Frechheit wenns nicht auch Kabel für 25k€ gäbe. Das Gefühl ein Monatsgehalt für 1m Kabel aufzuwenden darf niemanden vorenthalten werden - ambitionierte Hörer bestätigen seit 30 Jahren wie positiv sich diese Erfahrung aufs Gehör auswirkt. Geistige Vorhänge sollten davor allerdings zugezogen werden, nichts wäre diesem Erlebniss abträglicher als den Preis des persönlichen Genusses zu relativieren.
|
||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#155
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Soweit es meine, zugegebenermaßen recht bescheidenen, physikalischen Kenntnisse zulassen, wage ich zu behaupten, dass man auch den sogenannten "Klingeldraht" nicht raushören kann. ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
14:20
![]() |
#156
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Hallo Frank, das möchte ich mal umformulieren. "Seit über 30 Jahren wird behauptet, dass die Wahl der Lautsprecher/Netzkabel über den Klang der Kette mitentscheidet." Doch immer wieder frage ich mich, warum ein Hersteller vor seine 800 Euro teure Netzleiste ein 6 mm² Netzkabel anbringt aber die einzelnen Steckerbuchsen nur mit 0,75 mm² verbindet? Oder was passiert im Gerät selbst, wenn dieser tolle gefilterte Strom nun erstmal durch eine Sicherung am AV-Gerät geleitet wird, deren "Faden" wieviel Durchmesser hat? [Beitrag von George_Lucas am 04. Dez 2010, 14:24 bearbeitet] |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#157
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Hy.... Nein, bitte, wie auch immer, ich finde DAS wirklich nicht mehr lustig! Ich dache, ich wäre in meinem HiFi-Leben aufgeklärt, Kabel aller Art bis ca. Euro 5000/m waren mir bis dato geläufig. Was u.a. daran liegen mag, dass ich schon laaange nicht mehr auf der HighEnd war... Der Nonsens mit den bekloppten dort, dazu oft vollkommen ohne Ahnung was sie denn selbst bauen/verkaufen, wurde mir neben dem ganzen anderen Voodoo einfach zu dumm. Über Luxus, must have or not, Dekadenz, wie auch immer,lässt sich auch streiten. In jedem Bereich, jedem Hobby. Und ja, für mich ist es auch ok, wenn jemand der wirklich eine sündhaft teure, haptisch und technisch 1A Kette besitzt, sich daran gute Kabel jeder Art gönnen will. Ob aus (subjektiver) Überzeugung, oder wegen Ästhetik, oder beidem. Egal... Würde ich DANN EVTL. sogar auch. Wer was leistet, kann sich auch was gönnen. Wie hoch der Wert demjenigen ist, objektiv, oder ideeller wert, ist mir auch Schnuppe. Ob bei Bildern, kunst allgemein, oder klassische Luxusartikel wie Schmuck, uhren, Luxusautos, alles ok... Oft steckt gar enorme handwerkliche Qualität dahinter, die allein den Preis etwas rechtfertigt, ohne das Material. ABER! Bitte, Hand aufs Herz, auch die Goldohren hier; ein KABEL mit diesem Preis,das könnte nichtmal für den Einsatz in einem SpaceShuttle gerechtfertigt werden, ein banales Stück Edelschrott, für den Preis? Ich empfinde dies tatsächlich als Schlag in's Gesicht für JEDEN! Für Menschen die Hunger leiden müssen, sterben müssen, mangels Geld für Behandlung. Für Menschen, ob ärmer oder extrem reich die unserem Hobby fröhnen, und dann evtl. sowas nacheifern... Mir tu'n sogar die dummen leid, die sich EVTL. sowas kaufen, weil sie denn dann tatsächlich so extrem dumm sind, oder extrem "arm" sich mit sowas profilieren zu wollen.... Aber nein, der Hauptgrund bleibt: 25000 euro mal statistisch mind. 4 benötigte Meter, gleich 100000 (!!!) Euro für Kabel???? In dieser Beziehung müßte der Staat es mit 90% Blödsinn und Verarschungssteuer belegen. Tut mir leid, DAS steht in keiner Relation. Dafür ist ein McLaren für ne Million ein Schnäppchen, nachvollziehbar, wie die Diamatbesetzte Rolex mit gleichem Preis nen Wert darstellt., oder, oder.... Nein, ich könnte es mir nicht leisten, gebe ich gerne zu. Aber, selbst wenn ich Bill Gates oder Zuckerberg wäre, ich WÜRDE SOWAS NIE UND NIMMER KAUFEN!! Da würde ich meine, diese Kohle, lieber einem Obdachlosen zum versaufen hinlegen!!! Nee, ich brauch echt Luft.... MfG. [Beitrag von lumi1 am 04. Dez 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#158
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Das Kabel wird ![]() Man beachte die Artikelbeschreibung: " Alle Kabel der IMPERIAL Serie werden in RIMOWA Koffern der Gold-Serie ausgeliefert." Für Kabel in Duschschlauch-Optik und Holzkästchen gehört das auch so. Aber mit dem Angebot sind wir ja auch weit von der ursprünglichen Anfrage mit ca 5Euro/Meter entfernt, oder? ![]() Bin übrigens mit InAkustik Atmos Air verkabelt (reiner Zufall!!!! hab eben noch mal nachgeschaut weil ich es gar nicht wusste/wissen wollte, war ne Beigabe vom Hifi-Händler zu den Lautsprechern) Link z.B. bei ![]() Die anderen empfohlenen Kabel (Cordial und Sommer) tun es ebenfalls genauso gut/schlecht. Grüße und ein schönes Wochenende [Beitrag von NX4U am 04. Dez 2010, 23:08 bearbeitet] |
||||
CAR
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#159
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Ok, ihr Goergs, Hools und was weiß ich was für Hobby-Physiker: Ich und jeder, der das hier gelesen hat, weiß jetzt, was für alte, abgebrühte Hörfüchse ihr alle seid. Ihr müsst es auch nicht immer wieder wiederholen. Wird ja auch irgendwann langweilig, diese ewig gleiche Polemik. Also einfach mal den Thread, Thread sein lassen und uns Anfänger einfach labern lassen. Is ja auch nicht gut für die Gesudnheit, wenn man sich so aufregt. Danke an alle, die mir spezielle Kabel empfohlen haben. Ich habe sie mir alle angeschaut und werde mal in Ruhe schauen, für was ich mich jetzt entscheide. [Beitrag von CAR am 04. Dez 2010, 22:52 bearbeitet] |
||||
trxhool
Inventar |
23:09
![]() |
#160
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Ich frage mich grade, warum man so einen Thread aufmacht, wenn man die Antwort eigentlich überhaupt nicht hören möchte ?? Hätte eigentlich sofort wissen müssen das es sich doch nur um einen Troll handelt, nunja was soll`s. Gruss TRXHooL |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#161
erstellt: 04. Dez 2010, |||
"Netter" Ton den Du hier anschlägst. Was willste den eigentlich? Motzen, meckern, provozieren? Mit dem, wie die anderen hier im Forum miteinander umgehen, hat das jedenfalls nix zu tun. Das ständige Wiedereinsteigen in das Thema mit solchen Ansagen ist eindeutig Trollig. Dann mal gutnacht |
||||
B**eHasser
Inventar |
01:10
![]() |
#162
erstellt: 05. Dez 2010, |||
@ CAR: ALso wenn man hilfe braucht erstellt man einen Thread. So weit so gut. Aber dann noch Beratungsresistenz zeigen und ...
(Wir lassen ja niemanden "lawern" wir belehren, lehren, weisen zurecht, empfehlen, bestätigen, geben tipps, geben persönliche erfahrung und allgemein bestätigte Tatsachen weiter und indoktrinieren keine "Eigene Meinung". Zudem kann ich NX4U nur zustimmen. Bis auf "relativ viele" Komische leute mit suggestionen kann dir jeder bestätigen, dass Kabel klang mehr mit einbildung als Bildung zu tun hat. Und genau davon wollen wir "Holzohren" jeden abraten. Hier geht es auch niemanden ums prinzip. es geht einfach nur um die tatsache, das ![]() Desweiteren hat der Thread hier meine Lachmuskeln schon ganz schön Strapaziert ![]() [Beitrag von B**eHasser am 05. Dez 2010, 01:16 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
09:48
![]() |
#163
erstellt: 05. Dez 2010, |||
Aber Du teilst uns dann schon mit welche es wurden und wie sie sich von Deinen bisherigen unterscheiden? Klanglich meine ich!? |
||||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#164
erstellt: 05. Dez 2010, |||
Ok, STOP. Gehen wir davon aus das Kabel "klingen". Im welchen Bereich bewegt sich das? Sicher in der 3-4 Nachkommastelle. Nun nehmen wir mal die Raumakustik und die Lautsprecher her.. Ich kann dir Frequenzgang und Wasserfalldiagramme zeigen in denen ich im Raum nur einen STUHL von A nach B geräumt habe und man das sofort auf beiden Diagrammen sehen konnte. Warum wollt ihr 1000€ ausgeben um 0,0001% besser zu werden, wenn man für 100€ gleich 20% besser werden kann? Wenn du n Haus baust, fängst du doch auch nicht mit den güldenen Badamarturen an, sondern eher mit der Fundament und den Wänden.. Gruß, Patrick |
||||
lunic
Inventar |
19:38
![]() |
#165
erstellt: 05. Dez 2010, |||
"Was auch passiert - nie dürft ihr so tief sinken, durch den Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." In diesem Sinne würde ich an CARs stelle einen Teufel tun. ![]() Gruß |
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#166
erstellt: 05. Dez 2010, |||
Hast du die Internet Seite vom Händler?. Ich interessiere mich für das LS-Kabel & einem Cinch Kabel der gleichen Serie ;). Werde statt einer Referenz-Anlage(erste Sahne),mir das Kabel kaufen :D. ![]() [Beitrag von KabelKlang84 am 05. Dez 2010, 21:22 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
21:16
![]() |
#167
erstellt: 05. Dez 2010, |||
War jetzt soooo schwer net: ![]() Cinch: ![]() |
||||
trxhool
Inventar |
21:19
![]() |
#168
erstellt: 05. Dez 2010, |||
Sicher !!! ![]() ![]() ![]() Wie soll die aussehen ? ![]() Gruss TRXHooL |
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#169
erstellt: 05. Dez 2010, |||
Nö,Würde mal sagen irgendwie : So ![]() oder so ![]() ![]() oder auch so ![]() ![]() Günstig kann auch gut sein ... nämlich So ![]() ![]() oder am besten ![]() Meine Favoriten sind Marantz SC&SM 11s1 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wette du als Heimkino-Fan würdest die alle sofort erkennen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von KabelKlang84 am 06. Dez 2010, 00:02 bearbeitet] |
||||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#170
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Alles suuuuuuper High End, dann aber nen Fließen/Parketboden und nackte Wände, JAWOLL! Alles richtig gemacht ![]() ![]() |
||||
trxhool
Inventar |
00:14
![]() |
#171
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Das sieht ja auf Bildern alles toll aus, aber was hast du davon schon bei dir zuhause gehört ?? Nee, lass mal, ich bin sehr zufrieden mit meiner Anlage, und meiner Raumakustik. Wenn du mal was ordentliches Vorzuweissen hast, können wir gerne darüber weiterdiskutieren. Gruss TRXHooL |
||||
B**eHasser
Inventar |
02:03
![]() |
#172
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Lieber für 25.000€ das Kabel... das ist unkomplizierter und als "kleingeist" kann man da weniger Falsch machen ![]() Vielleicht noch für 20€ ein Buch über Feng-Shui. Dann ist das mit der inneneinrichtung und Farbwahl auch noch optimal. Wie ihr ja wisst ist der Positivste Ort im Raum der Türrahmen. ![]() |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#173
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Moin.....!
Muahahaha..... ![]() ![]() MfG |
||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#174
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Bei einem Erdbeben z.B. |
||||
B**eHasser
Inventar |
18:35
![]() |
#175
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Ist laut feng Shui fanatikern wirklich so ![]() Also der Türrahmen ist wirklich der positivste Ort im Raum, da dort das gute Tschi (Wie Ha-Tschie) in den Raumströmt und das Böse (verbrauchte) Tschi durch die Fenster wieder raus. Und was auch wichtig ist: Selbst bei der Aufstellung von Strandliegen in den eigenen 4 Wänden gibt es in abhängigkeit zur Fensterseite, den himmelsrichtungen und der Wandfarbe die optimale aufstellung. Mir wurde gesagt, ich solle sie nie vor ein fenster stellen, wenn dann zwischen zwei fenster, denn ansonsten überströmt mich beim Strandliegenflanieren das Böse Tschi. Und wenn möglich sollte es nicht möglich sein, aus dem Fenster zu sehen. Jungs, das ist schwerer als einen Akkustisch toten raum zu entwerfen ![]() P.S. Der Türrahmen hat eine Reinigende Wirkung. ![]() ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
20:11
![]() |
#176
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Und das von nem Satanisten...! Ihr seid auch nicht mehr das was ihr mal wart! ![]() ![]() |
||||
B**eHasser
Inventar |
21:44
![]() |
#177
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Naja,ich seh das mal als Vorurteil zu meinem Ava ![]() ![]() Grün war die Farbe der Hoffnung Weis die Farbe der unschuld und Schwarz die Farbe der, Hoffnung, unschuld, Liebe, Freude... und um beim Thema zu bleiben : hat eigentlich die Farbe des Kabels Einfluss auf den "Klang"? Grün würde ja zu Kupferkäbeln passen, da grüne Flammenfärbung. Ich bin auf dem Gebiet der einbildung nicht so bewandert. Vielleicht klingt die musik auch luftiger, wenn man die Kabel nach feng shui in sonneaufbzw. untergangsrichtung verlegt.... Gruß Frank |
||||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#179
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Rote Kabel würden am lautestens ,grüne am leisten Klingen... So wars zumindest mit Zügen.. Da fanden ca. 1000 Testprobanden das der Rote Zug am lautesten war, obwohl alle 6 verschiedenfarbige züge HAARGENAU gleichlaut waren (Video). Gruß, Patrick |
||||
lunic
Inventar |
10:37
![]() |
#180
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Das mit dem Superlativ über wir nochmal, ne? ^^
Gibt's das Video auch irgendwo zu sehen? Gruß |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#181
erstellt: 09. Dez 2010, |||
UniversumFan82
Inventar |
11:05
![]() |
#182
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Dann liegt es also gar nicht an Eingangs-Impedanzen, Vorverstärker oder Drehersystem, dass mein CD-Player lauter ist als mein Plattendreher bei gleicher Einstellung am Amp. Das blaue Kabel (CDP) ist einfach lauter als das schwarze am Dreher. Könnte ich mit einem roten Kabel also erreichen, dass der Dreher lauter ist als der CDP? ![]() Oder doch besser ein grünes für den CDP. Noch 'ne Frage, wenn ich alles mische wird es braun, klingt es dann Sch.... ![]() Echte Volksbelustigung, dieser Fred, Gruß, Manfred |
||||
George_Lucas
Inventar |
14:00
![]() |
#183
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Das Schlimme an vielen Äußerungen ist halt, dass Newbies ohne großes physikalisches Wissen das Geschwurbel halt glauben. Die geben dann unnötig viel Geld für Kabel aus, die absolut keinen klanglichen Vorteil besitzen. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass alle mir bekannten verblindet durchgeführten Vergleiche (um nicht Test zu schreiben) für die Kabelklanggläubigen negativ ausgefallen sind! Hier mal zwei Vergleiche, die ich selbst durchgeführt habe. ![]() Vor allem der Eigentümer eine ausgesprochen teuren kompletten NAIM-Audiokette musste nach dem verblindeten Vergleich zugeben, keine Unterschiede gehört zu haben. Unverblindet sprach er noch von deutlich hörbaren Klangunterschieden. Trotz besseren Wissen ob des Vergleiches ist er heute wieder der Überzeugung, dass hochwertige Netzkabel den Klang positiv beeinflussen... ![]() [Beitrag von George_Lucas am 09. Dez 2010, 14:10 bearbeitet] |
||||
Zeppelin03
Stammgast |
18:30
![]() |
#184
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Hallo, ich suche auch ein günstiges Lautsprecherkabel und bin bei Ebay auf folgendes gestoßen: ![]() kann ich dieses nehmen oder doch lieber ein Markenkabel ? |
||||
George_Lucas
Inventar |
18:41
![]() |
#185
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Das hier also!
Hm...?! - Mal rechnen....0,1 mm x 511 Litzen... - Wie bekommen die 51,1 mm Kabeldurchmesser in einen 4,0 mm² Kabelschlauch hinein? ![]() Spaß! - Du kannst dieses Kabel genau so gut nehmen, wie jedes andere Kabel auch. Schau dich auch mal nach Rollenware um. Die ist auch von Markennahmen (wenn das wichtig für dich ist) oftmals noch preiswerter. |
||||
B**eHasser
Inventar |
18:52
![]() |
#186
erstellt: 10. Dez 2010, |||
0,1mm durchmesser = 0,05mm radius = 0,05*0,05mm²*Pi querschnitt 511* 0,05*0,05*Pi mm²= 4,01338461mm² Ich glaub das kabel ist gequetscht ![]() ![]() Gruß Frank |
||||
Zeppelin03
Stammgast |
20:37
![]() |
#187
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Hallo, ich habe mir nun das Inakustik Premium 2x 2,5 mm² Lautsprecherkabel bestellt, ![]() da ich in der Länge 2 x 2,50m brauche, reicht ja ein Kabel mit 2,5 mm² Querschnitt. |
||||
George_Lucas
Inventar |
21:45
![]() |
#188
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Wer unbedingt ein Marken-Lautsprecherkabel haben möchte, sollte mal auf den Link unten klicken: ![]() Damit sollten dann doch alle zufrieden gestellt werden. Die Goldohren, die meinen, Silent Wire klingt besser, und die Holzohren, die lediglich ein preiswertes Kabel suchen, das gut verarbeitet ist. Wer das Silent Wire Kabel fertig konfiguriert kaufen möchte, zahlt dann auch wieder seinen 3-stelligen Eurobetrag pro Meter. ![]() [Beitrag von George_Lucas am 10. Dez 2010, 21:48 bearbeitet] |
||||
Zeppelin03
Stammgast |
12:52
![]() |
#189
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Hallo George_Lucas, ein Freund von mir hat sich ein Silent Wire Lautsprecherkabel gekauft, ich glaube das LS-12 er hat ca. 400,-€ dafür bezahlt. ( Wahnsinn ) Ich bleibe lieber bei dem Inakustik Premium 2x 2,5 mm² Lautsprecherkabel länge 5m für knappe 15,-€. |
||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#190
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Nur wegen dem Aussehen oder dem, ähm, "Klang"? |
||||
vemone
Neuling |
18:41
![]() |
#191
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Da kommen eigentlich nur 3 in Frage: MIT MH 850 Terminator 12.000€ ![]() NBS Monitor 32.000€ ![]() Springer Audiophile Reference Cable Laboratories (SARCL) "Philharmonie-Diamond-Series" 37.000€ ![]() aber bevor du gleich rot anläufst ![]() ![]() ![]() Alle 3 unter einen Blick Suchmaschiene unter Chip Online. Aber Spaß bei Seite: Rufe bei Hirsch & Ille an, die haben noch einige 50m OFC-Kabelrollen 4mm² für 65€ inkl. Versand per Nachnahme. Bei Prämium Cable habe ich zwar für den Preis eine 50m angeblich-OFC-Kabelrolle als 6mm² bekommen mußte aber nach Schnitt feststellen das Kabel-Innere anstatt Kupfern, silbern war (also CCA). |
||||
vemone
Neuling |
20:04
![]() |
#192
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Ich muß TRXHooL energisch ![]() Ich habe mir für meinen VW-Lupo das NBS - Monitor 0 für die hinteren Kanäle und das SARCL - Philharmonie-Diamond-Series für die vorderen Kanäle zugelegt. Die Performence ist der... ![]() Meine 1-Wege Medion hinten und die 2Wege Tevion vorne laufen zu Höchstform ![]() Noch nie aber auch noch nie habe ich auch nur vergleichbare Klänge aus diesem Auto gehört ![]() Der Einbau von Lautsprecherkabeln in der Karre haben sich voll gelohnt ![]() Kann mir überhaupt nicht erklären wie ich die Mühle 8Jahre ohne LS-Kabel lenken konnt. Jetzt ist der eklige 3Zylinder-Klang erträglicher ![]() Weiterer positiver Nebeneffekt: Mein TÜV-Prüfer (gleichzeitig jahrelanger Freund der seine Lizenz in Polen gekauft hat) ist guter Dinge, daß beim anstehenden Leistungs-Stand-Check auch die Motorleistung um 10% wachsen wird ![]() By the Way: 1. Warum schraubst du nicht mal deine Audio Pro´s auseinander und Schaust nach welches Kabel intern verbaut ist ![]() 2. Gehörst sicherlich zu den BOSE-Fan´s, dann göögle doch x nach was BOSE so intern verkabelt ![]() Ps.: Setz dich vorher hin ![]() |
||||
trxhool
Inventar |
20:29
![]() |
#193
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Ich weiss ja nicht was du rauchst, aber ich fände es nett, wenn du mich nicht so dä.... anquatschen würdest. Danke. Gruss TRXHooL |
||||
B**eHasser
Inventar |
22:08
![]() |
#194
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Ganz klar, das Auto ist Grün ![]() Ich empfehle übrigens die 50Meter Rollen. 2x25meter kann man auf 2x5 meter mit 5fachem querschnitt upgraden. Wem das nicht reicht, macht 2x 2,5 meter draus. ![]() Und wer Flechten kann kann sich sein Hai-Ent kabel selbst basteln. Noch ein Voodoozauber drübber und Pfertig ![]() |
||||
vemone
Neuling |
19:03
![]() |
#195
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Anscheinend nicht das Gleiche wie du ![]() Im Grunde habe ich dir auf ironische Weise Recht gegeben. Es gibt also nur 3,5 Gründe für deine Reaktion: 1. Deiner Schaltzentrale lässt dich meinen Beitrag aus dem falschen Licht betrachten ![]() 2. Du hast die Nacht zuvor nicht gut geschlafen ![]() 3. Grundsätzlich - nennen wir es - steiferes Naturell ![]() 3.5 Oder es kommt jetzt ne Nummer: "...ich habe kein B... auf dich / deine Beiträge (dann Frage ich mich, was du hier machst?) ![]() Für Punkt 2: Vergessen wir es ![]() Für Punkt 1, 3, 3.5: Lediglich deine Beiträge sind cool. In diesen Fällen lass uns ned mehr komunizieren. |
||||
trxhool
Inventar |
20:20
![]() |
#196
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Mahlzeit Ich nehme Punkt 1 und Punkt 3. ![]() Gruss TRXHooL |
||||
Rahel
Inventar |
09:10
![]() |
#197
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Also mich würde jetzt schon mal interessieren, für welches Kabel sich der TE entschieden hat. ...und vielleicht auch mit dem Hinweis, warum?! ![]() |
||||
trxhool
Inventar |
10:16
![]() |
#198
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Als ob das eine Rolle spielt!! ![]() Gruss TRXHooL ![]() |
||||
Rahel
Inventar |
11:57
![]() |
#199
erstellt: 18. Dez 2010, |||
trxhool schrieb:
Na klar, das würde die 4 Seiten dieses Freds gebührlich beantworten und wir könnten endlich nachts beruhigt schlafen. ![]() Euch allen ein kabelvolles Wochenende. ![]() |
||||
Chicco100
Stammgast |
10:36
![]() |
#200
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Ich hab mal bezüglich, Lautsprecherkabel Test im Netz eine Seite gefunden, wo Lautsprecherkabel auf Klang usw. getestet werden: ![]() Die Kosten zwar mehr als 5 Euro, aber es soll wohl doch ein unterschied zu den Baumarkt-Strippen geben. |
||||
donnerkatz
Stammgast |
10:56
![]() |
#201
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Unterschied : Optik und Preis |
||||
schmiddi
Inventar |
11:01
![]() |
#202
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Hallo! Ähem wo werden da Kabel getestet. Die verkaufendieKabelund schreiben einen abenteuerlichen Hörbericht. Mehr nicht. Da wird geschwurbelt was das Zeug hält, angefangen bei drei Power Frauen bis hin zu einer krächzenden Stimme, die mit den super Hyperkabeln samtig wird. Das als Nachweis für Kabelklang zu nehmen ohne Worte! Schmiddi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel Widda am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecherkabel? flocked- am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 88 Beiträge |
Chinch und Lautsprecherkabel. Nur das beste? Der_Cäsar am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 16 Beiträge |
lautsprecherkabel ferret0815 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel stefstoned am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 19 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel? Bi-wiring? erme am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel Teuer! LilSaint am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 34 Beiträge |
Lautsprecherkabel Empfehlung Robmantuto am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel /LS-Dosen maduk am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 29 Beiträge |
High End Lautsprecherkabel criptator am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289