HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Ich will das beste Lautsprecherkabel unter 5 Euro/... | |
|
Ich will das beste Lautsprecherkabel unter 5 Euro/m+A -A |
||
Autor |
| |
music365
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#302
erstellt: 24. Jan 2011, |
@cptnkuno: so eingebildet wie sich hier aufführen, könnte man doch davon ausgehen dass sie bereits mehr als 10x soviel für Einbildung ausgegeben haben. viel spass noch mit ihrem baumarktkabel ![]() |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#303
erstellt: 24. Jan 2011, |
Hallo Das Thema lautete ursprünglich "Kabel für 5 Euro". Zumindest sollte man vlt. darauf einen Bezug finden. Also... bitte zum Thema zurück. edit: Am besten mit Beiträgen, die Mitleser und Mitschreiber weniger provozieren ![]() [Beitrag von pinoccio am 24. Jan 2011, 23:51 bearbeitet] |
||
|
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:04
![]() |
#304
erstellt: 25. Jan 2011, |
also man sollte sich an die berühnte 10 % Regel halten (-+ 9% ) ![]() Nicht das jemand denkt, aha dann gilt der 5 eur Kabelkram nur bis 50 Euro Anlagen ![]() SONDERN die 5 euro werden umso günstiger für Kabelkrempel je teurer die Anlage ist, OK? ![]() Also 10 % für Kabel und Rest in die Anlage. (nicht umgekehrt) aber auch nicht zu billig lieber mal einen Euro mehr ausgeben, um dem billigen Chinazeugs zu entkommen ![]() Von abgefackeltes rotes Lämpchen bis falsche Zugentlastung und lose Lüsterklemmen usf., ich frag mich wie das über den Zoll geht. ![]() |
||
Soundscape9255
Inventar |
00:34
![]() |
#305
erstellt: 25. Jan 2011, |
Wer mehr als 5€/m ausgibt ist selbst schuld - 3€/m reichen vollkommen: ![]() |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#306
erstellt: 25. Jan 2011, |
Da der gestrige moderative Hinweis anscheinend nicht bei allen Threadteilnehmern durchgedrungen ist: Thread vorübergehend moderiert. Hinweis: Hier gehts um Kabeltipps für 5 Euro/lfdm. Man kann auch mit threadfremden Themen gerne bereits vorhandene Threads nutzen, oder falls nicht vorhanden neue Threads eröffnen. [Beitrag von pinoccio am 25. Jan 2011, 10:50 bearbeitet] |
||
Marco76
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#307
erstellt: 25. Jan 2011, |
Ohne, mich mit der Kabelthematik in den letzten Jahren eingehend befasst zu haben... Das Kabel in Soundscapes Link z.B. scheint doch brauchbar, allerdings nur 2,5mm². Optisch ansprechend ist es ja auch, wenn das Ausschlaggebend sein soll. Das Super High-End-ich-hör-das-gras-wachsen Kabel gibt es ja für den Preis eh nicht (wenn man denn glaubt, das haben zu müssen). Was das Thema "Voodoo oder nicht" angeht, weiss ich für mich, dass es sehr wohl hörbare Unterschiede gibt. Ich habe zu meinen Car-Hifi Zeiten den blinden Hörtest durchgeführt und hatte damals im Hochtonzweig (28mm Scanspeak)ein Van den Hul Silberkabel eingesetzt. Im Test gegen ein 2x0,75mm² Mac Audio Beilegekabel ;-) war der Unterschied deutlich hörbar. Dabei galt der Rest der Kette nicht unbeding als High End Equipment (Alpine HU, Steg Amps). Dass das im Auto alles nicht so den Sinn macht (maximal im Stand) mal außen vor. Aktuell habe ich zu Hause absolutes standart Kabel eingesetzt, einfach dem Fakt geschuldet, dass mich dies nichts kostet und der Rest der Kette sowie die Räumlichkeiten was besonders tolles nicht rechtfertigen. Gibt es eigentlich ordentliche (flexible, optisch ansprechende) Meterware, mit unterschiedlichen (farblichen) Markierungen? z.B. für die einfachere Verkabelung im Heimkino, wo u.U. 7 Litzenpaare hinter dem AVR aufschlagen und sortiert werden müssen. |
||
B**eHasser
Inventar |
16:44
![]() |
#308
erstellt: 25. Jan 2011, |
Also ich habe momentan noch die Standard Baumarkt strippe, da ich mir irgendwann mal gleich 25 meter gegönnt habe. Problem dabei ist allerdings, dass es sich nicht schön verlegen lässt. Als nächstes kommt wahrscheinlich aus rein verlegungstechnischen Gründen ein Oelbach. Die sind nämlich recht flexibel, wie ich feststellen musste. ![]() Und wenn der Querschnitt nicht ausreichen sollte => Kabel flechten. Das gibt eine Tolle Optik, welche man letztendlich, gut verlegt eh nicht sieht ![]() Wegen der Optik: Die ist doch eher Nebensache, da die Terminals immer an der Rückwand der LS sind und nicht an der Schallwand ![]()
Wer ein solches Kabel braucht, soll es sich kaufen/soll sich übern tisch ziehen lassen. ![]() mfG Frank |
||
cptnkuno
Inventar |
19:36
![]() |
#309
erstellt: 25. Jan 2011, |
normalerweise löse ich so was mit selbst angebrachten Markierungen z.B. mit verschiedenfarbigen Schrumpfschlauchringen. |
||
Soundscape9255
Inventar |
20:10
![]() |
#310
erstellt: 25. Jan 2011, |
Sollte nicht so das Problem sein: ![]() (gibts auch als 4mm²) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel Widda am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecherkabel? flocked- am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 88 Beiträge |
Chinch und Lautsprecherkabel. Nur das beste? Der_Cäsar am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 16 Beiträge |
lautsprecherkabel ferret0815 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel stefstoned am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 19 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel? Bi-wiring? erme am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel Teuer! LilSaint am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 34 Beiträge |
Lautsprecherkabel Empfehlung Robmantuto am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel /LS-Dosen maduk am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 29 Beiträge |
High End Lautsprecherkabel criptator am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.928