HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Klipsch rf 63 Anschliessen an harman kardon hk 980 | |
|
Klipsch rf 63 Anschliessen an harman kardon hk 980+A -A |
||
Autor |
| |
sensenmann666
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Apr 2011, 23:13 | |
Hallo HiFi Freunde brauche ein bischen Hilfe beim Anschliessen meiner klipsch rf 63 an einem harman kardon hk 980. Also die klipsch ls haben vier Anschluss Buchsen pro box ( B-Wirring) . Der Verstärker hat auch vier anschluss Buchsen pro Seite . Soll ich jetzt alle vier Buchsen mit Kabel belegen. Oder einfach nur 2 Kabel benutzen und die brücken an den Lautsprecher Anschluss klemmen lassen ?
|
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Apr 2011, 08:21 | |
Letzteres. |
||
sensenmann666
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Apr 2011, 18:13 | |
Alles klar danke für die rasche Antwort, dann werde ich dein Rat befolgen . Aber welchen Sinn hat es dann, warum da 4 Anschluss klemmen sind?Dann hätten doch auch 2 Anschluss Möglichkeiten gereicht. Oder ? Was hat sich der Hersteller da gedacht ? |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Apr 2011, 18:27 | |
Da benutzt du am besten die Suchfunktion und gibst Begriffe wie "Bi-Amping" oder das (unsinnige) "Bi-Wiring" ein. Dann hast du am 1. Mai genug zu tun. Der Tag geht dabei drauf |
||
sensenmann666
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Mai 2011, 22:05 | |
Also habe jetzt genug über Bi- Amping, und Bi- Wirring gelesen , und bin dann zu dem Entschluss gekommen, ich schließe einfach ganz normal die Kabel an 1 rechts und 1 Links . Trotzdem danke für die schnellen antworten. Falls hier jemand doch anderer Meinung ist, bitte auch eine genaue Begründung . Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Kabel für Klipsch RF 63 sensenmann666 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 6 Beiträge |
klipsch rf-52 kabel kaufberatung limer am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 20 Beiträge |
Harman Kardon DVD 22 Tuning Dwight am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 7 Beiträge |
50 CD-Matte für Harman Kardon? Jungblut am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Eagle Condor Blue LS Schraubkabel an Harman AVR 435 thurms am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 14 Beiträge |
marantz cd-63 tunen? laby am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker HK 670 mit Tubeout von Steinmusic tunen Pet_hoch2 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 14 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel an RF-25 knopfler66 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 3 Beiträge |
Gerätebasis bzw. Absorberplatte notwendig? harman-typ am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 16 Beiträge |
HK 680 optimieren Striker79 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119