HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Softstart sinnvoll ? | |
|
Softstart sinnvoll ?+A -A |
||
Autor |
| |
Möller
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Mai 2011, 07:31 | |
Hallo, ist so ein Softstartmodul sinnvoll, auch wenn die Sicherrung immer drin bleibt. Mein Krell KAV 500i, hat glaube leider keine Einschaltstrombegrenzung. Ist es nicht schonender für den Amp. Ihn mit solch einem Gerät zu starten ? http://cgi.ebay.de/2...&hash=item4aab56fb43 Sind klangliche Veränderungen zu befürchten ? Vielen Dank & Gruß ! Stefan [Beitrag von Möller am 24. Mai 2011, 11:44 bearbeitet] |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Mai 2011, 09:59 | |
Hallo, wenn deine Haussicherung nicht rausfliegt, gibt es auch keinen Grund eine Einschaltstrombegrenzung einzubauen. Krell baut ja nicht erst seit gesten Verstärker. Aber wenn du sicher gehen willst, schreibe Krell doch ein fach mal an.... [Beitrag von bob2 am 24. Mai 2011, 10:00 bearbeitet] |
||
|
||
Möller
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mai 2011, 11:47 | |
Hi bob2, hatte vergessen den link einzufügen. Denn ich wollte nicht einbauen, sondern vorschalten. Vieln Dank ! Stefan |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mai 2011, 11:49 | |
Hallo! Eine Einschaltstrombegrenzung besteht im Regelfall aus einem dicken ohmschen Widerstand der durch ein Relais schon nach 2-3 Sekunden aus der Leitung genommen wird. Also mußt du dadurch keinen wie auch immer gerteten Einfluß befürcten. Wenn es bei deiner Endstufe keine Probleme ohne gibt bauchst du dir ebenfalls keine Gedanken zu machen. Bei der Aufmagnetisierung der Ringkerne kann kein Schaden entstehen und das hat auch keinen Einfluß auf die Lwebensdauer deiner Endtufe. MFG Günther |
||
Möller
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Mai 2011, 13:54 | |
Hallo Hörbert, das ist ja schön zu hören, mit der Lebensdauer. Ich kannte das nur von meinen alten Denon´s ( POA-6600A), bei denen klickte das Relais erst nach ein paar Sekunden und man konnte Musik hören. Bei dem Krell geht das sofort, daher dachte ich mir, es wäre schonender den 2kVA Trafo, noch zusätzlich mit einem Softstart zu versehen. Gut, - kann das Ding ja zurück senden. LG Stefan [Beitrag von Möller am 24. Mai 2011, 13:54 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mai 2011, 14:26 | |
Hallo! Wenn die Krell nicht ohnehin den Trafo Stand-By am Netz hat braucht sie keinen Softstart, der Hintergrund ist der das viele handelsübliche Ringkern eigentlich einen zu kleinen (Eisenmetall) Kern haben damit sie möglicht klein gebaut werden können, das hat aber auch zur Folge das es eine Weile dauert diesen zu kleinen Kern entsprechend aufzumagnetisieren, daduch entstehen innerhalb den ersten zwei Sekunden Ströme die nahe am Kurzschlußbereich sein können. Bei Krell erwarte ich eigenlich nicht das sie optisch besonders kleine Trafos verbauen eines ihrer "Markenzeichen" sind schließlich gigantische Ringkerne. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 24. Mai 2011, 14:27 bearbeitet] |
||
Möller
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Mai 2011, 16:20 | |
Hallo Hörbert, Ist ja "nur" ein Vollverstärker aber dar Trafo dürfte so an die 10 Kilo haben. har sich eh erledigt, der Krell zieht in standby schon soviel Strom, das der Einschaltstrombegrenzer ( hab ich heute schon bekommen ) schon im standby das Relais durchschaltet. Krell war ja auch noch nie für´s Umweltschonen bekannt . Vielen Dank für die Antworten und schönen Feierabend. Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelquerschnitt - was ist sinnvoll? Cante am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 13 Beiträge |
Asus Xonar U5 sinnvoll? Tesaxtm am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 2 Beiträge |
Audiophile Sicherung sinnvoll? suke am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 477 Beiträge |
Sind Netzfilter überhaupt sinnvoll? Mikesch_75 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 14 Beiträge |
Granitplatte auf Lautsprecher sinnvoll? Jerri1988 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 15 Beiträge |
6 Chinchkabel zu 3,5 mm Klinke, sinnvoll? AdiozRay am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 9 Beiträge |
Clockwork etc. Tuning sinnvoll? FidelioFu am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 7 Beiträge |
Isotek Premier Stromkabel sinnvoll? softdown3 am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 114 Beiträge |
20m HDMI-Kabel sinnvoll jopi1 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 8 Beiträge |
Wieviel DAC ist sinnvoll rwx am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.951