HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Gibt es das? 4-Pol-XLR-Stecker auf 5x (oder 6.) 4-... | |
|
Gibt es das? 4-Pol-XLR-Stecker auf 5x (oder 6.) 4-Pol-Buchsen?+A -A |
||
Autor |
| |
Curiositatis
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jun 2017, 17:06 | |
Hallo. Gibt es das evtl. (günstig?) schon fertig? Ein Y-Kabel bzw. "Kabelpeitsche", auf der einen Seite 4-Pol-XLR-Stecker (Männlich, mit Arretierungsloch wäre sinnvoll), auf der anderen Seite einige 4-Pol-XLR-Buchsen. 5-8 wären wohl ausreichend. Wenn auch diese eine Arretierung hätten, wäre es perfekt. |
||
eBill
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2017, 17:34 | |
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es so etwas fertig konfektioniert gibt - da wird nur selber löten zum Ziel führen. eBill |
||
|
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jun 2017, 19:12 | |
Bei Thomann nicht, allein schon weil 4-polige XLR wenig Bedeutung haben, und auch für 3- und 5-polige nur 1:2 |
||
Curiositatis
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jun 2017, 11:56 | |
4Pol scheint bei Strom der Standard zu sein, weil es eben eher nicht versehentlich mit Mikrofon etc. verwechselt werden kann, und man daher keinen Strom auf diese Geräte gibt. Daher 4Pol, obwohl man nur 2 Pole nutzt. Evtl. gibt es auch 12V-Geräte, wo noch eine Erdungsleitung genutzt wird. Oder man kann auch 2, oder evtl. 3 Spannungen übertragen. Aber dass es 4 sind, mag wohl primär daran liegen, dass man das Risiko minimieren wollte. 4Pol hat z.B. ein Akku-Gürtel, meist wohl für Videoleuchten genutzt. Es gibt auch fertig zu kaufen 4Pol-auf-5,5mm/2,5mm-Hohlbuchsen (wie sie auch viele Satreceiver, Android-Boxen etc. haben), angeblich für Kameras. Evtl. große Kameras mit Henkel oder für auf die Schulter. |
||
eBill
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jun 2017, 16:49 | |
Waren diese Infos in Deinem letzen Posting bereits vor Fragestellung bekannt? Wenn ja, dann wäre es sehr sinnvoll gewesen, diese Infos bereits im Ausgangs-Posting unterzubringen! Zum Glück habe ich keine zeitintensiven Recherchen durchgeführt ... eBill |
||
Curiositatis
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jun 2017, 20:01 | |
Welche Informationen? Ich suche immer noch ein fertiges Kabel dieser Art. Und habe auch keine neuen Informationen dass es nichts in der Richtung gibt. Es muss keine Peitsche sein, es kann auch aufgebaut sein wie eine "Tischsteckdose" (so heißen die "Dreiersteckdosen", "Steckdosenleisten"...). Könnte man evtl. mit am Gürtel befestigen. Hat auch seine Vorteile. |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jun 2017, 20:13 | |
Sowas selber zusammenzuschustern ist keine Kunst |
||
Curiositatis
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Jun 2017, 20:21 | |
Ja, Ich überlege eh einen 3D-Drucker zu bauen... Naja... |
||
eBill
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jun 2017, 23:31 | |
Anscheinend hast Du meine Anmerkung nicht verstanden. Wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, ist so etwas leicht selbst zu bauen. Für die "D-Norm" gibt es fertige Modulgehäuse, auch in "Netzleistenform", siehe hier und hier. Wenn Du andere Steckverbinder bei den Beispielen siehst (SpeakON, PowerCON) - wichtig ist nur das D-Norm Borbild, da passen auch 4-polige D-Norm Einbaubuchsen/Einbaustecker rein. Wenn Du Bohrständer und Maschinenschraubstock hast, kann man auch mit rechteckigen/viereckigen Alu-Rohren und passenden Abschlußkappen so einen Verteiler preisgünstig realisieren, siehe die Beispiele unten bei auf dieser Seite (Speakon-Verteiler). eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapter (Kabel) 6,3mm Klinkenbuchse auf 4-Pol XLR Stecker maky100 am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 20 Beiträge |
Bulgin 2-Pol Stecker Polarität *Paulchen* am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 3 Beiträge |
Adapter DIN 3-Pol und LS-Stecker fretworker am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 10 Beiträge |
Kabelfrage Klinke auf Klinke 4 Pol. Omega4882 am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 24.11.2022 – 5 Beiträge |
Hochwertige 5 Pol Din Stecker gesucht Steven_Mc_Towelie am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 11 Beiträge |
4-Pin XLR Kabel Deidara26 am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 10 Beiträge |
XLR Buchsen JÄGERSCHNITZELJÄGER am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 11 Beiträge |
2-Pol DIN Verkabelung in Wohnung CnslrTroi am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 16 Beiträge |
DIN Buchse 5 pol. mit iPod verbinden William_C.R. am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 6 Beiträge |
5 Pol Din Tonarmstecker an Sommer Cable Epilogue dachermann am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.704