HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Wert des THX Ultra (2) Zertifikats ? | |
|
Wert des THX Ultra (2) Zertifikats ?+A -A |
||
Autor |
| |
Kakapofreund
Inventar |
01:36
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2005, |
Moin Forianer, mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, ob es sich lohnt, für die Verbindung zwischen dem neuen Denon AVC-A1XV A/V-Verstärker und dem Subwoofer Teufel M 12000 SW ein speziell mit THX Ultra zertifiziertes und (deshalb) relativ teures Mono-Cinchkabel des Herstellers Monster Cable zu verwenden. Würde die Verwendung eines solchen Kabels einen Unterschied bewirken, oder gar eine Verbesserung, verglichen mit der Verwendung eines Kabels, das nicht THX ultra zertifiziert ist (z.B. eines der Marke Oehlbach). Würden weniger/keine Störungen/Probleme auftreten, im Vergleich zu anderen Kabeln? Insbesondere interessiert mich das, weil ja auch der Verstärker und der Subwoofer mit THX Ultra 2 deklariert sind. Ist THX Ultra (2) wirklich ein, wie man mir sagte, "Qualitäts- und Kompatibilitäts-Siegel"? Diese Frage möchte ich auch auf die Lautsprecherkabel ausweiten. Muss man hier auch auf ein THX Ultra Zertifikat achten, oder würde ein von mir angedachtes 6mm² versilbertes Kupferkabel von Oehlbach reichen? Ich bedanke mich für eine Antwort im Voraus! MfG Frank |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2005, |
THX ist zwar ein Qualitätssiegel, da man dafür aber Lizenzgebühr zahlen muß, lassen viele Hersteller ihre Kabel nicht Prüfen... sprich es gibt genügend Kabel, die gut sind, aber nicht das Siegel haben Bei Verwendung des Denon würde ich mir mehrere Kabel holen und ausprobieren... Kimber,Öhlbach, Black&White.... |
||
Stopfohr
Stammgast |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2005, |
Wenn ich die (relativ neue) Presseankündigung auf ![]() richtig lese, scheint es sich bei der Kabel-Zertifizierung im wesentlichen um eine Farbkodierung der Anschlüsse zu handeln, damit auch DAU'S alles phasenrichtig anschliessen können. Macht ja soweit auch Sinn, bei dem Kabelwust, der ein voll ausgebautes 7.2-Heimkinosystem mit sich bringen kann. On man es braucht, sei dahingestellt. Oliver P.S. Eigentlich wollte ich ja schreiben: Bei der Verwendung auch nur einer nicht zertifizierter Systemkomponente verlieren alle anderen auch ihre Zertifizierung, und zwar unwiderruflich ![]() ![]() |
||
Stopfohr
Stammgast |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2005, |
Nachtrag: Die (teuren) Monster-Kabel heissen "ultra", sind aber anscheinend nur THX spezifiziert. Und wenn man sich das Standard-Lautsprecherkabel mit THX-Zert. von Monster anschaut, (http://www.monstercable.com/productPage.asp?pin=1602 , 100ft für $29.95), scheint die THX-Spezifikation für Lautsprecherkabel nichts für Kabelklanghörer zu sein. Oliver |
||
irchel
Inventar |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2005, |
"THX-Ultra" ist die neue Bezeichnung für das Ur-THX-Zertifikat. Besser ist THX-Ultra 2. Schlechter ist THX-Select, was etwas "aufgeweichten" Ur-THX-Spezifikationen entspricht. Und ob sich das Zertifikat für ein Subwoofer-Kabel an einen Aktiv-Woofer lohnt: Ich würde verneinen. Hauptsache gut abgeschirmt, 75 Ohm und anständige Stecker und überhaupt gute Verarbeitung. Darfst dann dein Heimkino von mir aus immer noch als THX-Ultra2 zertifiziert bezeichnen, auch wenn es deine ohren nicht sind. ![]() ![]() [Beitrag von irchel am 06. Apr 2005, 12:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer Ultra-Curve 2496 vs. 8024 kefq30 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 26 Beiträge |
Kabel mit THX Zertifizierung Ungaro am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 12 Beiträge |
Suche voodomäßiges ultra Highen Wordclock Kabel _aUXx am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 22 Beiträge |
Zertifiziertes Ultra High Speed HDMI Kabel 7,5m YG78 am 24.05.2023 – Letzte Antwort am 28.05.2023 – 6 Beiträge |
Audioquest Geld wert? Wölfchen93 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 11 Beiträge |
Ist dieses Lautsprecherkabel etwas wert ? -steve-94- am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 20 Beiträge |
Ist diese Kabel seinen Preis wert? FidelioFu am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 19 Beiträge |
"Goldkabel" Ihr "Gold" äh Geld wert? Nobody0699 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 21 Beiträge |
Keine Wandhalterungen für Magnat THX Select System vorhanden? crecky123 am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
THX Certified LS Kabel 4x4mm² Bi-Wiring - Frage MastaOlli am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650