HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » ECOLFLEX 15 LOW LOSS KOAXKABEL als Cinchkabel? | |
|
ECOLFLEX 15 LOW LOSS KOAXKABEL als Cinchkabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Klangliebhaber
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2005, |
Hallo zusammen, habe bei Kabel Kusch dieses Kabel gefunden. ![]() Könnte es eine Alternative zu dem RG142 sein? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesem Kabel gamacht? Positive Rückmeldungen würden mich freuen. Viele Grüße Jörg |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2005, |
völlig ungeeignet, weils kein Kabel für NF-Chinchverbindungen gedacht ist. Das ist ein reines Digitalkabel, was man an dem Widerstandswert von 50Ohm erkennen kann. Ein NF-Kabel hat ein Widerstand von ca. 0,1Ohm. Gruß Dennis |
||
|
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2005, |
Hallo Dennis, sorry, dass ich Dich korrigieren muss. Der Widerstandswert von 50 Ohm ist der Wellenwiderstand und bei einem Digitalkabel beträgt er 75 Ohm und nicht 50 Ohm. Der Wellenwiderstandswert hat nichts mit dem Drahtwiderstand zu tun, denn der wird auch bei einem Digitalkabel weit unterhalb von 1 Ohm liegen. Bei einem normalen Chinchkabel ist der Wellenwiderstand nicht definiert aber vor einiger Zeit haben ich ihn mal gemessen. Er betrug bei der Lakritze-Beipackstrippe ca. 30 Ohm. Nun, Näheres zum Thema Wellenwiderstand findest Du auch im Wissensbereich, z.B. ![]() ![]() Das ECOLFLEX-Kabel, von dem hier die Rede ist, ist für die Übertragung von sehr hohen Frequenzen geeignet (bis in den GHz-Bereich hinein), zusätzlich ist die Schirmung auch noch recht gut. Daher würde ich schon sagen, dass es auch problemlos für den Audio-Bereich eingesetzt werden kann. Nun, dass Kabel kostet 4 Euro pro Meter. Wahrscheinlich gibt es daher noch günstigere Kabel, die für den Audiobereich qualitativ gleichwertig sind. Viele Grüße Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 03. Okt 2005, 21:08 bearbeitet] |
||
Klangliebhaber
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2005, |
Nun kann auch gut sein das der Kabeldurchmesser zu groß ist um es als Cinch zu nutzen. Aber das ECOFLEX 10 sollte doch gut gehen oder? Grüße Jörg der mal das Topic ändern geht ![]() EDIT: geht nicht mehr wollte das Ecoflex 10 noch mit einfügen ![]() [Beitrag von Klangliebhaber am 05. Okt 2005, 18:16 bearbeitet] |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2005, |
Findest Du nicht daß 10mm Durchmesser immer noch etwas fett sind? Da mußt Du immerhin passende Stecker dafür finden, die meisten Cinch-Stecker enden mW bei etwa 6mm. Nach welchen Kriterien suchst Du Deine Kabel aus? |
||
Klangliebhaber
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2005, |
Eigentlich habe ich es weniger ausgesucht als in einem anderen Forum gelesen das es funktionieren sollte. Habe es heute gesehen und mich dann für das RG142 entschieden. Grüße Jörg |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:28
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2005, |
@Uwe, danke für den Link ! Wenn schon daneben, dann halt richtig ![]() sorry Dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxkabel als Lautsprecherkabel? ipodman am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 18 Beiträge |
Koaxkabel (RG 58) als Lautsprecherkabel? Oxymoroa am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 9 Beiträge |
cinchkabel orfge am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 16 Beiträge |
Cinchkabel seagal26 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 9 Beiträge |
Cinchkabel stefan-nbg am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 53 Beiträge |
Hochwertige Cinchkabel? g0j3s am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 28 Beiträge |
welches Cinchkabel? TrottWar am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 37 Beiträge |
Cinchkabel Eigenbau Sebastian1988 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 7 Beiträge |
Welches Koaxkabel für Tuner collipeter am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 9 Beiträge |
cinchkabel meterware kajo184 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287