HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Yamaha NS 9393 seltsame Anschlüsse | |
|
Yamaha NS 9393 seltsame Anschlüsse+A -A |
||
Autor |
| |
Asus7
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Aug 2009, 18:28 | |
Hi Habe mir gestern ein Paar NS 9393 Boxen zugelegt. Vorhin habe ich mir die Teile mal von hinten angesehen und war erstaunt über das Anschluss-Terminal. Weiß jemand, was da dran soll??? Sehr seltsam... Dachte erst es sei Klemme mit Banana in der Mitte, aber dafür ist die Büchse viel zu groß. Es ist ein Kunststoffgewinde mit Metall am Boden und das Eindrehstück hat eine Metallbüchse innen. Wäre schön, da was zu erfahren |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2009, 22:47 | |
Das sind vom Kontaktwiderstand her sehr gute Anschlüsse. Das abisolierte Ende des Kabels wird durchs Loch des Eindrehstücks gesteckt und dann die Litzen bis kurz vors Gewinde des Eindrehstücks rundherum um den Rand des Eindrehstücks umgelegt (der Rand müsste sich im Eindrehstück drehen lassen). Dann wird das Eindrehstück mitsamt Kabel eingedreht. Je kräftiger man das eindreht, desto größer ist der Anpreßdruck des Kabels und desto besser ist der Kontakt. Aber nicht zu fest andrehen, damit das nicht auseinanderbricht. Im CarHifi-Bereich gibts diese Technik bei Stromverteilern und Sicherungshaltern. Da ist das Eindrehstück aber komplett aus Metall und hat einen Sechskant zum festdrehen. Das kann man dann mit einem Schraubenschlüssel extrem fest anziehen. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 16. Aug 2009, 22:48 bearbeitet] |
||
Asus7
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Aug 2009, 23:20 | |
Hallo Roman Danke für die Antwort. Ja, das war mir mittlerweile aufgegangen. Nun hab ich momentan ein Paar Rogers Studio 1 in Betrieb, dafür hatte ich extra Hohlbananas in Silber gemacht. Das ist schon bissi blöd, die nur zum Testen wieder abzulöten. Naja, geht wohl nicht anders. Hatte halt gedacht - umstecken - testen - gut mal schauen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"seltsame" Yamaha NS-250 E Boxen Röhrender_Hirsch am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 21 Beiträge |
Infos zu Yamaha NS-635 (NS-10M) markusred am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
yamaha ns 100 ns 260 pfreak am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 11 Beiträge |
Vergleich Yamaha NS-1000 <--> NS-2000 markusred am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 52 Beiträge |
Yamaha NS-625 NS-645 , wie gut? 50EuroKompaktanlage am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 9 Beiträge |
Yamaha NS-690 markusred am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 15 Beiträge |
Yamaha NS-1000M fastnet am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 25 Beiträge |
Yamaha ns-1000m sansui_master am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2023 – 45 Beiträge |
Yamaha Ns-1000 pfreak am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 25 Beiträge |
Yamaha NS-344 Triple-XT am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.589