HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony TC 755 | |
|
Sony TC 755+A -A |
||
Autor |
| |
1lucbesson
Stammgast |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hallo, ich benötige Hilfe von einem Sony Tc 755 Besitzer,oder jemand der sich mit dem Gerät auskennt. Ich habe nach einer Überholung meines neues Tc 755 zurückbekommen. Und habe ein paar Fragen . z.B. Wie ist die richtige Vorgehensweise beim Aufnehmen: es gibt wohl 2 Möglichkeiten: 1. Record links und rechts drücken und Play, 2 Record links und rechts drücken +Rec Time Look,dann leuchten die Recordlampen und anschleißend Play. Bei der ersten Möglichkeit funktioniert es leider nicht,die Recordlampen erlöschen,sobald ich sie loslasse.Ist das richtig oder ist hier noch ein Fehler? Vielen dank für eure Hilfe ![]() |
||
cptfrank
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hallo 1lucbesson, ich kenne nur die 755a, aber ich glaube, da ist in dieser Beziehung kein Unterschied. Durch das Drücken der Start-Taste sollten die Rec-Schalter in der Aufnahme-Pos. gehalten werden. Der Timer- Schieber hält sie nur mechanisch unten, denn bei Strom-Aus würden sie ja wieder auf Off gehen. In deinem Gerät ist also noch ein Fehler. Gruß Frank |
||
cptfrank
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2011, |
![]() Hier kannst Du Dir das Service-Manual herunterladen. Es gibt dort ein eigenes Kapitel für REC-Timer switch adjustment. Gruß Frank |
||
1lucbesson
Stammgast |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2011, |
@cptfrank, Danke für Deine Info, habe es mir schon gedacht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PROBLEM MIT SONY TC-850-2 muellermoxx am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 7 Beiträge |
Sony TC-K 7B II 'Record Mute' am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 6 Beiträge |
SONY TC-K670 king_of_time am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 13 Beiträge |
Sony Tapedeck TC-K750ES tapeplayer am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 13 Beiträge |
Sony TC-K670 fernbedienbar? Qui-Gon_Jinn am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 6 Beiträge |
Sony TC-K6ES VS. TC-K909 ES Matte19742010 am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 13 Beiträge |
Sony TC k88B Spartakus1982 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
Sony TC 377 Amati am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Sony TC KA 6 ES geschrottet - oder ? Paulchen_Panther1971 am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 5 Beiträge |
Hilfe zu Sony Tape TC 199 SD policar am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276