HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » JBL L150A Boxenanschluss | |
|
JBL L150A Boxenanschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Incubali
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Aug 2012, 11:50 | |
Hi, ich habe bei mir im Keller 2 alte Boxen (JBL L150A) gefunden und würde diese gerne in meiner neuen Wohnung als 2.Zone verwenden. Nun habe ich versucht die Boxen anzuschließen. Allerdings lassen sich die Anschlüsse in keinster Weise mehr bewegen/drehen/ziehen etc. sprich ich kann die Kabel nicht einklemmen oder Ähnliches. Ich habe auch schon vorsichtig versucht mit einer Zange zu drehen. Aufgrund der langen Lagerung und Nichtbenutzung sind die Teile wohl hinüber. Ich hab dann einen der großen Hochtöner mal rausgeschraubt und nach Innen geschaut. Auch hier ist bei einer Box z.B. das schwarze Kabel (es ist innen mit dem Anschlusskontakt verlötet) bereits abgerissen. Also würde ich gerne ein einfaches aber moderneres Anschlussterminal einbauen. Was ich online finden konnte: http://www.conrad.de...old/0223420&ref=list Quelle: Conrad Das wäre die einfachste Lösung denke ich, da das alte System auch nur durch das Holz der Box geschraubt ist und Innen von einer Mutter gehalten wird. Meine Frage bezieht sich auf das Verlöten innerhalb der Box und ob ich hier etwas wichtiges beachten muss oder ob ich das Kabel einfach mit dem Ende der Schraube verlöten kann/darf?! Oder sollte ich zu anderen Anschlüssen greifen? [Beitrag von Incubali am 16. Aug 2012, 12:40 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 16. Aug 2012, 12:22 | |
Hi, mit Blick auf einen evtl. Verkauf (das Modell wird gerade für rd. 2.000 US$ bei ebay.com angeboten....) wurde ich da gar nichts verbasteln, was dem Originalzustand zuwider läuft. Als Zweit-LS (oder gar Partyboxen) sind die JBL wohl auch einfach zu schade. Grüße Frank |
||
|
||
HOK
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Aug 2012, 12:29 | |
wichtiger als die Anschlüsse wären der Zustand der Sicken, falls die Kisten tatsächlich noch genutzt werden sollen [Beitrag von HOK am 16. Aug 2012, 13:50 bearbeitet] |
||
Incubali
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Aug 2012, 12:45 | |
Ok, also nun ja das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter. Fakt ist dass ich aktuell keine Kabel anschließen kann. Ein Verkauf der Boxen kommt für mich nicht in Frage da Erinnerungen den den Boxen hängen und sie Erbstücke sind. Wenn der Originalzustand eben nun jetzt so ist, dass ich nichts anschließen kann - würde ich das gerne ändern. Soll ich sie also deswegen schweigend verotten lassen? Ausserdem sollen die Boxen nicht als "Partylautsprecher" benutzt werden. Zone 2 heißt ja nicht gleich Partyraum Ich möchte normales Stereo von CD und Plattenspieler abspielen. Die Sicken etc. und auch andere Teile der Boxen (ich weiß nicht was) wurde vor X Jahren schonmal überholt. Seit dann ein LOEWE System im Wohnzimmer stand sind die Boxen in den Keller verschwunden. Also zurück zu meiner Frage: Wie bekomme ich funktionierende Anschlüsse an den Boxen hin? |
||
the_maltese
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Aug 2012, 13:26 | |
Ja, seltsam, dass hier Geräte dieser Art immer erst als Wertanlage gesehen werden und niemand auf die Idee kommt, dass sie einfach als Gebrauchsgegenstand verwendet werden sollen... Ich finde Deine Idee überhaupt nicht abwegig, würde aber nicht direkt an die Schrauben löten (hält sowieso nicht lange...) sondern würde an die Kabel einen vergoldeten Kabelschuh (natürlich rund mit Bohrung, nicht die Gabelversion!) löten und diesen dann mit den Doppelmuttern verschrauben. |
||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 16. Aug 2012, 13:33 | |
Ich wollte nur darauf hinweisen, da es mir nicht zwingend erschien, dass sich der Themenersteller des möglichen Wertes der LS bewußt ist. Solche schönen LS sollten IMHO unbedingt genutzt werden! |
||
Incubali
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Aug 2012, 13:59 | |
Ich wusste nicht dass man noch so viel dafür bekommt Ich wusste nur dass es sich um Importe aus den USA handelt welche in Europa nur noch sehr selten zu finden sind. Ich werde mir Anschlussterminals und Kabelschuhe besorgen und das ganze verlöten/verschrauben und dann hier nochmal vom Ergebnis berichten. LG |
||
Hüb'
Moderator |
#8 erstellt: 16. Aug 2012, 14:00 | |
Wir freuen uns! |
||
hifibrötchen
Inventar |
#9 erstellt: 16. Aug 2012, 14:49 | |
sooo viel bekommt man für die dinger nun auch nicht ! Einer aus München verlang für top restaurierte 950€ , verkauft sind diese noch nicht ! Deine Lautsprecher liegen da weit drunter !! Ich schätze deine Lautsprecher um die 200€ Wert ein ! http://www.kalaydo.d...sprecher/a/28131746/ |
||
Deep6
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 16. Aug 2012, 21:06 | |
...ich würde einfach mal schauen, ob man die alten Terminals nicht mit WD40 oder Caramba wieder gängig bekommt... |
||
Incubali
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Aug 2012, 06:58 | |
Wie gesagt ... der Geldwert der Boxen ist mir wirklich ****** egal Da hängt bei mir viel mehr dran. Bin einfach gespannt die Teile mal wieder zu hören! [Beitrag von Incubali am 17. Aug 2012, 07:41 bearbeitet] |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 17. Aug 2012, 07:25 | |
richtige Einstellung Bau die alten Klemmen aus und schau ob der Durchmesser der neuen sich mit den alten deckt. Tausch die Dinger aus und hebe diese auf (evtl. lassen diese sich in einem oxidlösenden Bad gangbar machen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL L150A Lsp Info´s ?? boeseraudi am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
Ich suche Bässe für die JBL L150A Nik09 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 4 Beiträge |
Informationen zu JBL TLX20 (Boxen) Daniel.B am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
JBL XPL-200 electrix91 am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 18 Beiträge |
Welche JBL Boxen sind das ? Nussfunk am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 20 Beiträge |
Uher Symphony unbekannter Boxenanschluss! Jarnakus am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 13 Beiträge |
Alte Telefunken-Boxen als PC-Boxen verwenden? Icke21 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 16 Beiträge |
Bespannung JBL L50 marenf am 06.09.2020 – Letzte Antwort am 19.09.2020 – 6 Beiträge |
JBL 4575 oder JBL 4675 phlori am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 37 Beiträge |
Welche alten JBL Boxen sind das? raphael.t am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732