HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » stereotronic-geraete aus den 60ern | |
|
stereotronic-geraete aus den 60ern+A -A |
||
Autor |
| |
traditionalist
Neuling |
#1 erstellt: 18. Mai 2005, 11:51 | |
moin moin, seit ich vor fast 40 jahren zum ersten mal stereotronic-geraete im "handbuch des rundfunk-und fernsehgrosshandels" (odersoaehnlich) gesehen habe, haben mich diese teile fasziniert und ich habe immer ein auge darauf gehabt, eine tuner/verstaerker-kombination zu bekommen. das ist mir nun gelungen und ich moechte die teile in betrieb nehmen. ich vermute jedoch, dass der roehrenverstaerker (stv102) "wartungsbeduerfig" ist. wer hat unterlagen zu stv102 und stt102 oder kann mir sonst irgendwelche infos geben ? hat vielleicht jemand auch noch die bedienungsanleitungen ? vielen dank und mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereotronic Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 12 Beiträge |
Transe aus den 60ern Alex-Hawk am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 44 Beiträge |
Dual Verstärker aus den 60ern ratfink am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 5 Beiträge |
Museum fuer Hifi-Geraete? dddivers am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 8 Beiträge |
Stereotronic Tuner STT102 was ist das Gerät wert? Arnebukowski am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zu Blaupunkt Verona aus den 50ern MK.Matthias am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 24.12.2022 – 3 Beiträge |
4-Channel-Player - Quadro-Player Friedensreich am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 16 Beiträge |
Siemens Klangmeister RG 19 ratfink am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Scott Stereomaster 60er Jahre ratfink am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 61 Beiträge |
Liebhaberthread für alte Röhrengeräte (keine Dampfradios) andisharp am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791