HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche Anlage bei Griswolds Nachbarn? | |
|
Welche Anlage bei Griswolds Nachbarn?+A -A |
||
Autor |
| |
MAC666
Inventar |
00:29
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2013, |
Habe gerade schöne Bescherung geguckt... weis jemand was das für eine Anlage bei Griswolds Nachbarn ist? Oder ist das nur ein Phantasiegebilde? ![]() Bild gibt's hier: ![]() Danke ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
00:36
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2013, |
Würde mal auf B&O tippen ![]() google mal nach Beocenter..... ![]() |
||
|
||
MAC666
Inventar |
00:58
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2013, |
An B&O dachte ich auch erst, aber irgendwie schien es mir nur ähnlich... Aber es ist wohl ein Beosystem 4500 ;-) Danke... Bin eh kein Freund von B&O und hatte gehofft es wäre was anderes ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
00:58
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2013, |
Ich hätte auch auf B&O getippt. ![]() Vermutlich ist es aber das Vorgängermodell. Schönen Gruß Georg |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
01:14
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2013, |
Das Design der B&O kann natürlich auch je nach Land etwas abweichen. Man müsste halt einen B&O Katalog für den amerikanischen Markt zu der Zeit parat haben. Gruß und frohes Fest Ralf |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
02:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2013, |
Es könnte eine Beomaster 3500 oder 4500 sein ! |
||
MAC666
Inventar |
12:54
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2013, |
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
12:59
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2013, |
Also rein von der Optik her waren die Teile schon Geil ![]() Ich bin halt mit Raumschiff Enterprise und Star Wars groß geworden, mir gefällt sowas ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NEUE ANLAGE,ABER WELCHE? Audiorama8000 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 13 Beiträge |
Flache Klassiker Anlage Welche? Superknuffl am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 8 Beiträge |
Welche Aiwa Anlage hattet ihr ? denny0207 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 11 Beiträge |
Welche Anlage hinterliess bei Euch den nachhaltigsten Eindruck? m2catter am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 18 Beiträge |
Neue Anlage: Welche? Telefunken 300er Serie? stefstoned am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 35 Beiträge |
Welche Vintage Anlage für den Schreibtisch? P.Diddy am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 4 Beiträge |
Um welche Anlage handelt es sich hier? Django8 am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 11 Beiträge |
Denon Midi-Anlage UDRA-70: Welche Impedanz? olimuc am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 6 Beiträge |
Dual Anlage Hit_130 am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 2 Beiträge |
Welche neue Anlage würdet ihr euch statt einer alten kaufen? hifijc am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 63 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.785