HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » LS Anschluss <<kenwood KR-6400 ? | |
|
LS Anschluss <<kenwood KR-6400 ?+A -A |
||
Autor |
| |
neho
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2014, |
Hallo ich konnte einen Receiver von Kenwood bekommen, habe jetzt jedoch das Problem wie man durch die dünnen LS - Anschlußöffnungen mehr als 0,75mm² rein bekommt. Hat jemant einen Tip?? Oder muß man die Anschlüsse umbauen?? |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2014, |
Mit etwas Gewalt geht auch deutlich mehr ![]() Aber warum? Wenn damals 0,75mm² OK waren, ist das heute auch noch so. |
||
dialektik
Inventar |
22:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2014, |
Eben.... Irgendwann kam mal das Gerede von Querschnitten auf ![]() Dann kamen die links- und rechtsdrehenden Kabel in bunten Geflechten oder Schläuchen....... Und wer unbedingt was dickeres(weil man ja angeblich min 2,5 mm² braucht ![]() [Beitrag von dialektik am 21. Jan 2014, 22:47 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2014, |
......wenn man jedoch dicke Kabel hat und sich keine anderen/neuen kaufen will, kann man getrost ein par Äderchen abzwicken und somit den Querschnitt verkleinern. |
||
neho
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2014, |
THX für die zügigen Antworten, die ich dann mal versuche zu beherzigen.. Danke nochmals ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KENWOOD KR-6400 sensor1 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 7 Beiträge |
Kenwood KR 6400 riewe65 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 20 Beiträge |
Einschaltrelais beim Kenwood KR-6400 Django8 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 26 Beiträge |
Holzseiten für Kenwood KR-6400 Django8 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 22 Beiträge |
Kenwood KR 5030 und KR 6400 Alfredi am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 24 Beiträge |
Kenwood KR-6020 / KR-6400 rauscht krisselt Niewi am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 9 Beiträge |
Kenwood KR-6400 ? was soll ich damit machen? Django8 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 25 Beiträge |
Kenwood KR-5400 *brazzelt* am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 10 Beiträge |
Reparatur KENWOOD KR-3600 Nemesis76316 am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 3 Beiträge |
Defekter Kenwood KR 7600 Kerscherp am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.748