HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
digitalo
Inventar |
09:21
![]() |
#18517
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Hallo, ist das moralisch nicht noch grausamer, einem so herzlichen, aber offensichtlich unwissenden Erwachsenen ein Taschengeld in die Hand zu drücken? Warum nicht ein nett verpacktes kleines Geschenk, dass das Herz erfreut? ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
09:37
![]() |
#18518
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Das ist die einzig wahre Einstellung ![]() |
||||||
|
||||||
RaBitt137
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:09
![]() |
#18519
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
[quote="Mo888"]Hallo, ich habe ein Paar Siemens RL 164 Laustprecher geschenkt bekommen. Die LS haben 45 Watt Sinus und wiegen knapp 10kg pro Box.. Klingen echt nicht schlecht die Teile. Leider total versifft gewesen. Ich habe noch nie so versiffte LS gesehen. So eingefettet. Kein Mist, ich glaube, die Teile standen in einer Pommesbude oder in einer Küche von nem Restaurant neben der Fritöse. Echt, so eine dicke Fettschicht. Naja, die Gehäuse sind mitlerweile wieder ganz sauber, aber die Gitter sind noch eingefettet. Hat einer eine Idee, wie ich die völlig eingefetteten Metallgitter, die nicht abnehmbar sind, entfetten kann und sauber bekommen. Wäre toll, denn die LS sind zum wegwerfen viel zu schade. Hallo, wenn Du die Gitter abnehmen kannst, versuch die in den Geschirrspüler zu stellen, falls Deiner zu klein ist, frag mal in Deinem Lieblingsrestaurant ![]() Dann sollte der "Siff" runter sein. ![]() Noch einen schönen Sonntag. RaBitt |
||||||
oldsansui
Inventar |
10:13
![]() |
#18520
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Gute Idee RaBITT ![]() Ich hätte noch die Badewanne und dann mit Fettlöser lange einweichen lassen, abbrausen und Vorgang wiederholen ... Gruss Rainer |
||||||
termman
Inventar |
10:19
![]() |
#18521
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Würde vermutlich Misstrauen bei der Entsorgerin erregen und wie erklär ich das meiner Frau? ![]() Ach ja, und ausserdem würde das (mit dem Trinkgeld) vermutlich für viele Flohmarktdeals gelten, meinste nich? ![]() Mal abgesehen davon, dass das Ding nach Funktionsinventur aktuell als Schrott anzusehen ist und nach Fleissarbeit verlangt. - Kanäle unterschiedlich laut - "Phono" rauscht - "Tuner" brummt (ein wenig) - Kratzen, Knacken der Schalter (aber wenigstens konnte der berüchtigte "bass contour"-Taster durch oftmalige Betätigung bereits wieder geheilt werden) ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
10:23
![]() |
#18522
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
charlymu
Inventar |
10:29
![]() |
#18523
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Kläävbutz
Inventar |
10:35
![]() |
#18524
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Moin, boah hab ich nen Schädel ![]() Ja sehr massiv die Teile. Deiner scheint der für den US markt zu sein da er englische bezeichnungen hat. Meiner ist in deutsch beschriftet, hat aber auch den Spannungsregler von 110-240V. Die scheinen auch für den Export gebaut und entwickelt worden zu sein. Oder stammen die gar aus US feder? |
||||||
oldsansui
Inventar |
10:53
![]() |
#18525
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Hi Dirk, bestimmt ein Bonus von Papi aufgrund guter Schulnoten ![]() Wie schön, so ein Teil noch zu besitzen. Gruss Rainer ![]() |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#18526
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Ich hab auch noch so`n Nordmende Teil. Klingt an Lautsprechern mit hohem Wirkungsgrad echt gut. Meiner hat hochglanzrote Seitenteile (original) und ich hab Ihn in absolutem Neuzustand beim Trödler für 6 Euro mitgenommen. Normal steh ich eher nicht auf solche Kisten, aber der hatte irgendwie charme und ich konnte es nicht lassen ![]() Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 05. Sep 2010, 11:37 bearbeitet] |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
12:29
![]() |
#18527
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
![]() Jep der hat was und vor allem hat er gute innere Werte, soweit ich das beurteilen kann. ![]() |
||||||
termman
Inventar |
12:59
![]() |
#18528
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Eventuelles Missverständnis ausräum: Der HK kommt nicht aus Verwandtschaft/Bekanntschaft, sondern aus Ebay Kleinanzeign, wo er als "Bastlergerät zu verschenken" annonciert war. ![]() ![]() An dem Gerät bringen sogar diese Teleflunkern ![]() ![]() einen gewissen (wohnzimmertauglichen) Bass. ![]() [Beitrag von termman am 05. Sep 2010, 13:04 bearbeitet] |
||||||
termman
Inventar |
13:22
![]() |
#18529
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Heute verglichen und ich glaub, die können endlich weg. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
14:22
![]() |
#18530
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Ja kam von Papa, aber was bitte sind gute Schulnoten.. ![]() Mein Vater hatte damals seinen Wega-Turm neu bekommen. Den hat er heute noch und der läuft noch immer toll. Und ich bekam halt den Nordmende, der vorher sogar bei den Großeltern in Betrieb war. Zusammen mit einem Elac Miracord 50H - den habe ich auch ![]() Dazu gab es damals ein Universum Pulttape, das aber leider im laufe der Jahre verloren ging. Als Lautsprecher hingen kleine 2 Wege Selbstbautröten dran. Das klang gar nicht schlecht und hatte genug Dampf.. ![]() Dirk |
||||||
oldsansui
Inventar |
14:33
![]() |
#18531
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Dirk, apropos Schulnoten ![]() ![]() Bitte beizeiten ein Foto vom Miracord 50H, ein Kult-Dreher. Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 05. Sep 2010, 14:36 bearbeitet] |
||||||
termman
Inventar |
14:34
![]() |
#18532
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Schon paar Tage im Haus, aber vorhin erst wiedergefunden, Mic von National Panasonic (für mich eines der schönsten Stereo-Mics alter Tage ;), spasseshalber in 3D: ![]() ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
14:57
![]() |
#18533
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Ok ein Bild kannst Du haben, so habe ich ihn, nach fast 20 Jahren Lagerung im Keller, wieder gefunden. Jetzt ist er zerlegt, ein neues System mit neuer Nadel ist schon besorgt. Ich bin gerade daran die Zarge aufzuarbeiten, wird nicht mehr weiß sondern schwarz. Eine Gummimatte habe ich von Volker geschenkt bekommen, die muß ich aber noch anpassen. Das der silberne Mittelring passt und es gut aussieht. Die alte ist zu Plastig geworden und war sehr brüchig. Dann gibt es ein neues Netzkabel und er bekommt ein neues DIN-Kabel, wie es sich gehört. Dann müssen noch die fehlenden Holzseiten für die Haube nachgebaut werden. Laufen tut er aber schon ganz prima, alles funktioniert auch die Automatik. Eigentlich lohnt sich der ganze Aufwand wahrscheinlich gar nicht, aber das mache ich in erster Linie aus nostalgischen Gründen. Er soll ja auch nicht verkauft werden. Hier dann mal das Fundbild.. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dirk |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
15:10
![]() |
#18534
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Das mit dem Überarbeiten kannst Du Dir glaube ich sparen wenn du vonunserem Kaffeklatsch nach Hause fährst ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
15:10
![]() |
#18535
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Oh Superdank für das ELAC Foto. Das ist die erste 50H Version. Mein erster Dreher war dann der 50HII. Die Miracord Serie gab es ab Werk Kiel ohne Zarge, man konnte dann auswählen, welche Ausführung es sein sollte. Und die Zarge natürlich extra bezahlen ![]() Bei Deinem ist dann nur noch Kosmetik-Arbeit zu erledigen, sollte kein Problem sein. Gruss Rainer ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
15:24
![]() |
#18536
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Der hier ist für neben meinen PS 500, ein PS 600: ![]() Jemand nen Plan, wie man die Zarge wieder aufbereiten kann? ![]() |
||||||
Wolf23
Stammgast |
15:40
![]() |
#18537
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Ich wuerds mit so nem Zeug machen: ![]() Also den Kram in den Riss kneten, dann abschleifen (oder feilen, geht flotter) und danach nachpinseln. Gibt bestimmt aber bessere Loesungen! |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
15:50
![]() |
#18538
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Naja, hauptsache er kommt jetzt gut an - ich denke der Kurs war okay, zumal es ein PS 600 ist und er ja voll funktionsfähig sein soll. ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:20
![]() |
#18539
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Heute frisch mitgenommen: Kenwood KR-8140 + Onkyo TX-560 für 80€ Der Onkyo ist wie frisch aus dem Laden, kein Kratzer und absolut sauber und der Kenwood sieht auch noch gut aus, bis auf etwas Staub und sehr wenige Kratzer. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann noch ein Paar Grundig Super Hifi Box 450 für 20€ Leider einige oberflächliche Kratzer. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
errorlogin
Inventar |
16:26
![]() |
#18540
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Sehr schöne Teile! ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
16:58
![]() |
#18541
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Nabend zusammen! Für 70€ aus der Bucht gefischt, gestern in Köln abgeholt und heute von innen und aussen gereinigt. Gerät ist aus Erstbesitz und hatte die letzten 15 Jahre im Schlafzimmerschrank gestanden. Klingt fantastisch und hat richtig Bumms. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Feathead
Stammgast |
17:04
![]() |
#18542
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Klasse Teil !! ![]() ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
17:05
![]() |
#18543
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Schönes Teil. Mach das Gehäuse nochmal runter. Leg es verkehrt rum auf den Boden.. feuchtes Bodentuch reingelegt und mit Gewicht beschwert...dann ist auch die grosse Beule verschwunden. Da wird wohl jahrelang etwas draufgelegen haben (im Schrank) |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#18544
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Hallo, kannst auch ganz normale Spachtelmasse ausm Baumarkt nehmen. Die Abplatzung schön ausspachteln und sauber schleifen. Danach entweder selbst lackieren (sprühdose?) oder ab zum Lackierer. Der nimmt Dir für Schleiflack weiß bestimmt nicht allzu viel ab. Zehner in die Kaffeekasse...... @ Peter: schöner Luxman Receiver.....und natürlich toller Preis;) VG ![]() Sascha |
||||||
hpdeussen
Inventar |
17:19
![]() |
#18545
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
@Manni, Volker und Sascha Vielen Dank euch allen. Klasse Idee Volker. Werde ich in Kürze mal probieren, muss ihn eh nochmal aus seinem Haus holen und einige Lämpchen erneuern. ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:40
![]() |
#18546
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Klasse Luxman ![]() Und der Preis ist wirklich der ![]() Gratuliere Dir, Gruß Bruno ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
17:54
![]() |
#18547
erstellt: 05. Sep 2010, |||||
Vielen Dank Bruno! ![]() ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
09:59
![]() |
#18548
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Mahlzeit. eben abgeholt und gestestet und außer ein bißchen knarzen im Volume Regler alles bestens ![]() Pioneer SX 9000 von 1973 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sogar die speziellen Pio Stecker sind mit dabei ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 10:00 bearbeitet] |
||||||
Mo888
Inventar |
10:03
![]() |
#18549
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Hallo, ich habe zwei Paar Neuzugänge zu melden. Habe ein Paar Canton CT 1000 und ein paar TOP erhaltene Braun LS 100 gegen meine Braun LA Sound (die mit den nicht originalen TTS) getauscht. Die Braun, sowie die Canton sind echt klasse und für meine Bedürfnisse besser als die Braun LA Sound, und ich denke, der Tausch war auch für beide Seiten fair oder? Ledeglioch einer der Canton CT 1000 braucht einen neuen HT, aber da ist gerade bei ebay einer. Braun LS 100: ![]() ![]() ![]() ![]() Canton CT 1000: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Magnus |
||||||
charlymu
Inventar |
10:10
![]() |
#18550
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Kläävbutz
Inventar |
10:22
![]() |
#18551
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Auch sehr schön. Ich kann bisher auch nur positives zum Gerät sagen. Sogar der Empfang ist für einen Pioneer extrem gut ![]() Also mit den Geräten bis '75 dieser Marke kann ich mich glaube ich dann doch anfreunden ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
10:30
![]() |
#18552
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Darf man nach dem Preis für den SX9000 fragen? Und wenn ja, wieviel er gekostet hat? ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
10:32
![]() |
#18553
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Darf man ![]() Der Preis lag wischen 50 und 100 Euro. Und gekostet hat er am Ende 80 Euro. Ist ok für den Zustand denke ich ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 10:33 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:35
![]() |
#18554
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
schönes teil, auch die klappe! + 2 LS klemmen von pioneer ![]() [Beitrag von classic.franky am 06. Sep 2010, 10:36 bearbeitet] |
||||||
Zulu110
Inventar |
10:37
![]() |
#18555
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Glückwunsch Der aus den Kleinanzeigen? Da habe ich auch angerufen, war aber schon weg ![]() Marcel |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
10:48
![]() |
#18556
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Sorry ![]() Erst dachte ich mir auch 90 Eu sind ne Menge Geld für nen Pio. Aber der ist schon ziemlich selten und ein Forumskollege gab mir den entscheidenden Tritt und dann ging alles ganz schnell. Könnte ein teurer Urlaub werden ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
10:51
![]() |
#18557
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Der Preis ist voll ok für diesen Kavenzmann. Und die zwei Stecker muss man ja auch noch berücksichtigen. Komplett ist er, was will man mehr. |
||||||
Siamac
Inventar |
10:55
![]() |
#18558
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Der ist mindestens das Doppelte Wert. Es gibt andere Receiver Modelle von Pioneer die kriegt man nicht unter 2.000,- Euro ![]() ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
11:05
![]() |
#18559
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Ich weiß. Ist ja nur Jokus ![]() Habe einen sehr guten guten Fang mit dem Teil gemacht, denke ich. Mich überzeugen wirklich die alten Geräte von Pio mehr. Nicht von der Haptik, dem Materialaufwand oder der Optik alleine her. Sondern das Verhältnis dieser Faktoren stimmte meiner Meinung nach besser bei den älteren Geräten. Wenn diese verdammten LS Anschlüsse nicht wären ![]() Mehr als ausreichend Leistung, klasse Features für die Zeit sehr gute Verarbeitung und gute bis sehr gute Empfangteile, auf die zu der Zeit einfach auch noch mehr Wert gelegt wurde. Ist mein Eindruck [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 11:10 bearbeitet] |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
11:06
![]() |
#18560
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Jo, die sind schwerer zu bekommen als die Geräte selber ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
11:10
![]() |
#18561
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Bei Armin auf der Homepage gibt es einen Do It Yourself Tipp zum Nachbau dieser Stecker. Ist wirklich einfach und gut. ![]() Dirk |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
11:13
![]() |
#18562
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
So schwierig ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
11:14
![]() |
#18563
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:14
![]() |
#18564
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Ich habe mir mal ca. vor nem halben Jahr 11 Stück davon aus der USA geholt... Hat nach harten Verhandlungen ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() [Beitrag von Neu_Wave am 06. Sep 2010, 11:15 bearbeitet] |
||||||
xe3tec
Stammgast |
11:44
![]() |
#18565
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
edit: man wieso geht die dämliche Img Funktion nicht??! ![]() ![]() gestern geholt ![]() accuphase E 205 gezahlt hab ich noch garnicht, darf ihn erstmal ne Woche probehören, aber dann zahl ich 45% aktueller Marktpreis ![]() [Beitrag von xe3tec am 06. Sep 2010, 11:48 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
14:03
![]() |
#18566
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Hallo Siamac, der SX-9000 ist wunderhübsch ![]() Hast du ihn noch (in gebrauch)? Wird wohl seltener als mein Sony 6060 sein!? ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
14:22
![]() |
#18567
erstellt: 06. Sep 2010, |||||
Jap, Bingo ![]() Datt Teil hats faustdick hinter der unscheinaren Fassade ![]() Bin echt begeistert [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 14:24 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.805