HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
TomBe*
Inventar |
07:58
![]() |
#5773
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Richtig. M.M.n. ein Import und hier weiterverkauft zum Sammlerpreis. Schönes Gerät alle mal. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:10
![]() |
#5774
erstellt: 10. Nov 2009, |||
in USA wird er vermutl. zw. 3-500$ liegen... plus 150$ porto, ev. einige Betriebssichernde Maßnahmen... dann ist man sehr schnell auf 500€... und hat noch nichtmal die Ausgaben gedeckt. |
||||
|
||||
TomBe*
Inventar |
15:50
![]() |
#5775
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Hatte schon n paar von dem auf dem Schirm, und wollte die Links heute mal reinsetzen. Aber irgendwie konnte ich die nicht mehr finden. Über 300,-USD ging m.W.n. keiner weg. Wenn ich mich recht erinnere gabes einen (K)X1000 der richtig gutes Geld gebracht hat (in einem schlechteren Zustand wie der hier). |
||||
greenday47
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#5776
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Schade, denn hätte ich gerne gehabt......aber 585€ waren mir dann auch zuviel, bis 400€ wäre ich mitgegangen. Dann es nächste mal! Gruß Andreas |
||||
andy1966
Inventar |
19:42
![]() |
#5777
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Hallo,was wäre eine Revox B77 ( 2 Spur ) mit ca.10 Revox Kunstoffspulen ( mit Schuber )und 5 Revox NAB Spulen,auch im Schuber, Kabelfernbedienung und Schaltplan wert,evtl finde ich noch die BDA dazu Gerät ist super erhalten,es sollte nur mal der Riemen für Zählwerk getauscht werden mfg |
||||
andy1966
Inventar |
07:45
![]() |
#5778
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Hallo,hat mir keiner eine Anwort ![]() Was mein Revox B77 wert haen könnte? mfg |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
10:40
![]() |
#5779
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Dynacophil
Gesperrt |
13:43
![]() |
#5780
erstellt: 11. Nov 2009, |||
ist ja echt billig... Welche der vielen Ausführung ist's denn? [Beitrag von Dynacophil am 11. Nov 2009, 13:44 bearbeitet] |
||||
~Schnörkel
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#5781
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Dual 1225-CS 18. Zustand optisch gut und voll funktionsfähig. Aufm Flohmarkt fürn paar Euro erworben. Hab jetzt bei ebay gesehen, dass jemand 100€ dafür verlangt! Ist er das wirklich wert?? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
14:13
![]() |
#5782
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Nein. Das Teil ist Einstiegsklasse, mehr nicht. Für 100 Euro gibt es ganz andere Sachen. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 11. Nov 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#5783
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Hallo Leute, Ausnahmsweise brauch ich auch mal Hilfe. Da ich demnächst Papa werde muss ich mich von einigem Geraffel trennen. Darunter befinden sich auch 2 Pioneer Vintage Kopfhörer (Monitor 10 und SE 505). Beide KH laufen top und weisen nur leichteste Gebrauchsspuren auf. Wie werden die Teile in Etwa gehandelt? Greetz Chris |
||||
hifijc
Inventar |
16:59
![]() |
#5784
erstellt: 11. Nov 2009, |||
moin! na glückwunsch yamaham4...!!! ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:00
![]() |
#5785
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Erstmal Herzlichen Glückwunsch! ![]() Was du für die beiden Kopfhörer bekommst, hängt natürlich von der Art der Präsentation und der jeweiligen Tagesform der potentiellen Käufer ab. Den SE-505 würde ich mal bei ca 50 € +/- 20 taxieren, den Monitor 10 hab ich auch schon für über 100 € weggehen sehn, aber das war wohl eher ein Ausreißer. An schlechten 40 und an guten Tagen sogar 70 €. Verrückte Sammler gibt es ja genug. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
17:29
![]() |
#5786
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Glückwünsche ![]() Einen KH würde ich behalten. Warum kannst du dir sicher denken ![]() Mein Tip: Möglichst lange einstellen. Meine Erfahrungen/Erfolge mit 7 Tagen waren immer mäßig. |
||||
-Fabio-
Inventar |
17:33
![]() |
#5787
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Hallo, ich habe zwar schon oft hier nachgefragt, aber es kann ja nicht schaden ![]() Ich will wissen was ein RFT Hifi 50 Quadro Effekt Wert ist. Funktion komplett in Ordnung, auch die Lämpchen und die Effekt-Funtion. Optisch ist eine Kitsche an der linken Kante zu sehen und winzige nicht auffallende und auch wegschleifbare Kratzer an den Seiten. Das Gehäuse besteht bis auf die Front komplett aus Holz. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:52
![]() |
#5788
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Hallo Fabio, für einen Ostalgiker sicherlich ein Fuffi, ansonsten ist anzunehmen ein Zwanni |
||||
-Fabio-
Inventar |
17:57
![]() |
#5789
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Ok, danke ![]() hab den vor einigen Monaten für 32,50€ bekommen. Also Recht in der Mitte von deinen Werten ![]() |
||||
Maxihighend
Stammgast |
21:21
![]() |
#5790
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Im guten Zustand um die 500,- Euronen. ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
05:31
![]() |
#5791
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Okay, vielen Dank Euch allen ![]() Greetz Chris |
||||
Bruno_Meier
Neuling |
19:44
![]() |
#5792
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Hi. Bin durch zufall an eine sehr gut erhaltene Anlage von NAD gekommen. Da ich mich allerdings nich besonders gut damit auskenne dachte ich, ich frag hier einfach mal nach was es damit auf sich hat. Die Anlage besteht aus.: NAD Stereo Power Amflifier 2200 Power Envelope NAD Compact Disc Player 5240 NAD Stereo PreAmplifier 1155 NAD Stereo CassetteDeck 6155 Kann mir da jemand was zu sagen?? Danke B. Meier |
||||
LouisCyphre123
Inventar |
10:10
![]() |
#5793
erstellt: 13. Nov 2009, |||
Kennt jemand die ![]() JBL Ti 2k ??? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:58
![]() |
#5794
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Mmmmahlzeit Menners, nicht meiner, aber ich brauche mal eine Hausnummer: TELEFUNKEN TRX 3000; habe die Buchtpreise geortet, aber z. Zt. keine verkauften Geräte gefunden. |
||||
hifijc
Inventar |
15:45
![]() |
#5795
erstellt: 14. Nov 2009, |||
hallo was sind rogers ls 3/5a wert hier mal ein bild: ![]() ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
17:24
![]() |
#5796
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Zum Telefunken TRX 3000: Zwischen 100 und 200 Tacken sind immer drin. Ausreisser nach oben bei tadellosen Zustand auch. Ist er funktionsfähig? Sensortasten ok? Funktioniert das Digitalkino für Uhrzeit und Frequenzanzeige? Arbeiten die LED-VU´s exakt synchron? ![]() |
||||
knollito
Inventar |
17:39
![]() |
#5797
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Mensch, die hatte ich Ende der 70er im Test. Ein fairer Preis? 100 Euro. Vielleicht gibt es noch ein Legenden-Zuschlag dazu, denn die Geschichte dieses Lautsprechers ist ja recht interessant. Interessanter als der Klang. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:44
![]() |
#5798
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Ich habe die Rogers vor einigen Wochen gehört und finde das ihr Ruf ihrem wahren Können-immer noch-zu weit vorauseilt ![]() Nur weil die BBC diese Lautsprecher einmal als "Referenz-Tröten" benutzt hat, ist das noch lange kein Kriterium für einen excellenten LS. => lyticale: ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 14. Nov 2009, 17:44 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
17:49
![]() |
#5799
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Gern geschehen! War aber eher nur Zufall, da ich die Preise für meinen TRX 2000 auslote. |
||||
knollito
Inventar |
18:11
![]() |
#5800
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Eben, genau das wollte ich etwas weniger scharf formuliert, sagen. Die BBC hatte die LS ja auch für ganz bestimmte Einsatzgebiete (mobil, Nahfeld, etc.) konstruiert. Die Geschichte dieser LS war immer interessanter als ihr Klang, der eine ganze Reihe von Schwächen aufweist. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:37
![]() |
#5801
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Ich habe in letzter Zeit einige "Kleine" gehört, die haben meinen Ohren wesentlich besser ge.........mundet als die Rogers. GRUNDIG....TELEFUNKEN,selbst die kleinen Piano-Craft spielen da feiner/schöner auf. Mein Tipp. billigst einkaufen und fett weitervertikkkkern ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 14. Nov 2009, 18:38 bearbeitet] |
||||
Rolando1001
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#5802
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Hallo! Ich habe einen Yamaha RXV V620 RDS, den ich gerne los werden würde. Bei Ebay finde ich auch unter "Beendete Auktionen" nur "0" (mag auch an meinen Computer-Fähigkeiten liegen). Ich hatte ihn seit vier Jahren nicht mehr in Gebrauch, aber bis dahin lief er einwandfrei. Fernbedienung und Bedienungsanleitung sind vorhanden, der optische Zustand ist einwandfrei. Was könnte ich dafür wohl noch bekommen? LG, Rolando |
||||
showtime25
Inventar |
19:34
![]() |
#5803
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Laß dir hier mal nix einreden, sind deutlich mehr wert, als 100,-€. Es gibt (immer noch) genügend Leute, die so etwas gerne hätten. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#5804
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Das gleiche gilt für die Yamaha NS-10. Ich staune immer wieder, was die für Preise erreicht. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:22
![]() |
#5805
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Two hours later: ![]() Zufall? ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:26
![]() |
#5806
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Eher nicht. Ich meine, von hific mal irgendwas von Nähe HH gelesen zu haben. Und der Kreis Steinburg ist ja um die Ecke. ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
20:30
![]() |
#5807
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Ob Zufall oder nicht: Ich traue dem Braten mit "unserem Youngster" net ..... Ich hole meine alte Anfrage nochmal hoch: Habe eine Wega Kombi aus der System 3000 Serie stehen. WEGA 3100 und einen Dual 1009, der bestimmt 15 kg wiegt. Der WEGA brummt ein wenig. In welchen Preisregionen bewegen sich die beiden? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:32
![]() |
#5808
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Ausserdem passt gedachte Konstellation von Seiten der grammatikalischen Betrachtungsweise her nicht! Der Buchttext ist-problemlos-lesbar ![]() |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#5809
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Moin NAD Stereo Power Amflifier 2200 Power Envelope NAD Compact Disc Player 5240 NAD Stereo PreAmplifier 1155 NAD Stereo CassetteDeck 6155 Cassette: nicht viel, vielleicht 20€ CD:vielleicht 50€, mit Glück Pre: Je nach Glück und Zustand 100€ +- x Die 2200 kann durchaus auch noch das doppelte bringen... ähm- ohne Gewehr, is klar ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
20:42
![]() |
#5810
erstellt: 14. Nov 2009, |||
... inkl. Rechtschreibefehler: "...als Abhöhrmonitore eingesetzt." Da stellen sich mir die Fußnägel hoch! Alles sehr fragwürdig! ![]() Gruß Claus-Michael P.S. Hat unser "Jungspund" (wenn er denn einer ist) nicht kürzlich von einem Tele-Master gesprochen? ![]() [Beitrag von Claus-Michael am 14. Nov 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:43
![]() |
#5811
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Falls alles ein Jokes ist, vielleicht gerade deshalb. ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:45
![]() |
#5812
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Sagte er nicht, daß er die Sachen über den Account seines Daddys vertickt? Zumindest Papa ist unserer Sprache mächtig. ![]() |
||||
eay
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#5813
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Hallo,was wären zwei Boxen Pioneer HPM-100 wert. Die stehen bei mir rum. mfg |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:58
![]() |
#5814
erstellt: 14. Nov 2009, |||
![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#5815
erstellt: 14. Nov 2009, |||
JA! Google-Bilder ermöglichts ![]() ![]() |
||||
ChristianS.
Neuling |
00:33
![]() |
#5816
erstellt: 15. Nov 2009, |||
Hallo zusammen, Ich besitze folgende Komponenten, die in Kürze verkauft werden sollen: - 2 funktionfähige Fostex Holzhörner in Schichtholzausführung (kein modernes Multiplex, älteres Baujahr) incl. Treiber (aus der Aufschrift werde ich nicht wirklich schlau - Ihr vielleicht?) Die Hörner haben ein paar Macken an den Rändern, die mit Holzkitt zu beseitigen sein sollten. Ansonsten müssten sie nur geschliffen und neu lackiert werden. - (leider nur)1 Fostex FT65H (die Abdeckung auf der Rückseite ist hin und fachlich schlecht geklebt, aber sonst ist der Lautsprecher in Ordnung) - und zwei handverdrahtete Weichen, die zu den Hörnern gehören. Hier ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet den Wert der Einzelteile zu ermitteln. Viele Grüße Christian [Beitrag von ChristianS. am 15. Nov 2009, 00:41 bearbeitet] |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
07:10
![]() |
#5817
erstellt: 15. Nov 2009, |||
Was gäbs denn für ein Problem damit, wenn jemand erst mal ausloten will, was sein Zeugs wert sein könnte bevor er es einstellt? Der Tread heißt doch: Was ist mein Hifi Krempel Wert?. |
||||
lyticale
Inventar |
12:57
![]() |
#5818
erstellt: 15. Nov 2009, |||
Grundsätzlich gibt´s kein Problem. Aber warum dann nicht mit offenem Visier? Scheinbar sind ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:23
![]() |
#5819
erstellt: 15. Nov 2009, |||
Hilferesistente Patienten dieser Coleur pulverisieren sich in der Regel von alleine, sobald man selbigen die Thread & Post-Resonanz verweigert. ![]() |
||||
Skantz
Stammgast |
16:48
![]() |
#5820
erstellt: 15. Nov 2009, |||
Seit 1966 in Familienbesitz: Electro Voice Receiver E-V 1177. Da ich selbst so gut wie nichts über das Ding finde, frage ich hier mal nach ob das evtl. jemand einschätzen kann - also ob es einfach "nur" selten ist, oder ob dafür ein Sammlermarkt existiert. Das Teil ist tatsächlich ein aus dem Verstärker 1144 und dem entsprechenden Tuner zusammengebautes Gerät - natürlich mit einheitlich gestalteter Frontpartie. Die Tunersektion bekommt Strom aus dem Trafo des Verstärkers, ansonsten ist alles getrennt. Selbst die Signalverbindung erfolgt über den externen Tuneranschluss des Verstärkers über ein herausgeführtes Cinchkabel. Der Tuner kann schon Stereo (aber nur FM) und der Skalenzeiger ist als rote LED (!) ausgebildet. Fotos kann ich aufgrund räumlicher Distanz momentan nicht machen, gefunden habe ich auch nur diese vom Verstärkerteil: ![]() und diese eBay-Auktion: ![]() in der man das ganze Gerät erahnen kann. Any ideas, anyone? |
||||
knollito
Inventar |
17:17
![]() |
#5821
erstellt: 15. Nov 2009, |||
Der EV war mir bislang auch nicht bekannt. Der AKG Studio Monitor dafür umso mehr. |
||||
LouisCyphre123
Inventar |
11:21
![]() |
#5822
erstellt: 16. Nov 2009, |||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:56
![]() |
#5823
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Hallo, diese Kombi ist wegen der (hässlichen) Endstufe nicht so gefragt,die Masse steht auf die VU Meter. Technisch gute Mittelklasse: um die 250 ist ok. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339