HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#552
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Das ist auf jeden Fall interessant, stell sie ein, sobald du so weit bist. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:03
![]() |
#553
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
dann hast du auf meine Pfeiferheadshell 25,77 geboten und dich von K***-**06 überbieten lassen ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
tobitobsen
Inventar |
18:07
![]() |
#554
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
So ist es ! Knapp daneben aber Limit ist Limit und Headshells wandern ja permanent durch die Bucht ! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:35
![]() |
#555
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Hi hab mich ein bisserl gewundert dass da so drauf geboten wurde. Dann hatte ich das Gefühl dass die Leut mehr auf das dranhängende System boten, und nochmal klargestellt, dass das da nur dranhängt (und bleibt) und dass nur die Headshell der Gegenstand der Auktion ist (war).... |
||||||
tobitobsen
Inventar |
19:22
![]() |
#556
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Das war in der Tat auch für mich missverständlich. Ich habe auch nur soviel geboten, weil ich davon ausging, dass System wäre auch Gegenstand der Auktion, nur dass der Zustand des Systems fraglich ist. Dann kann ich ja froh sein überboten worden zu sein ! Ich zitiere nochmal aus der Auktion:
Und für ein Headshell mit MC-System finde ich den Preis nicht so verkehrt. Ok, der Nadelzustand des Systems ist fraglich. Aber ein bisschen Überraschungspaket bei Ebay macht ja auch Spaß. Und die Pfeiffer Sachen sind ja nicht so schlecht! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:29
![]() |
#557
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Hi
so wars ja auch gemeint: Das System hängt halt dran, bleibt auch dran ABER ist nicht Gegenstand der Auktion. Beboten wird das Headshell. Ich hab es halt drangelassen, weil es dran war, ich kann es nicht testen, die Nadel hängt so schief wie in dem Bild zu sehen ist. Ich hatte das Gefühl das irgendwie mehr Interesse an dem system war, abwohl es nur ne Zugabe sozusagen war. Ich hätt es auch abschrauben und wegwerfen können... Ersatznadeln von Pfeifer find ich nicht so berühmt, aber die hattten wohl mal 2 MC-Systeme rausgebracht, ob die gut waren weiss ich nicht. Die Bauart des Headshells jedoch ist irgendwie eigenartig primitiv - wie aus nem L-Profil geschnitten.. Helge |
||||||
tobitobsen
Inventar |
20:03
![]() |
#558
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Hallo Helge, dann freu Dich, dass Du einen guten Preis erzielt hast und ich freu mich, dass ich noch überboten wurde. Die Ersatznadeln von Pfeiffer finde ich in Anbetracht der eheblich niedrigeren Preise im Vergleich zum Original sehr gut ! Teilweise zahl man nur ein Viertel und der Klang ist lange noch nicht viermal schlechter! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:14
![]() |
#559
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Hi ich freu mich ja... was mich wundert ist, warum keiner die wunderhübsche Elac Headshell wollte. ein par kleine Farbablösungenen - so was find ich hat aber doch was mehr als solche noname headshells wie bei der Aktion weggegangen sind. Pfeifer Ersatz ...hat aber z.B. wie fürs Shure M95(EDM) keinen ellyptischen Schliff und ist damit einfach ne Klasse schlechter als ne ellyptisch gechliffene Originalnadel. insofern ist erste wahl das Original, erst wenn ich gar nix anderes bekomm, dann kommt ne Pfeifer ![]() billig sind sie, das ist wahr... Helge [Beitrag von Dynacophil am 16. Dez 2006, 20:16 bearbeitet] |
||||||
luchs72
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#560
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
so,ich hoffe,ich bin jetzt auf dem richtigen thread gelandet,also:ich habe einen tuner,SONY ST-5150 in top zustand und würde gerne wissen,was dieser (krempel ?) heute wert ist. ich hab gehört,dass die alten(robusten)hifi-komponenten in zukunft wieder sehr gefragt sein werden... mfg,sintram |
||||||
HisVoice
Inventar |
14:10
![]() |
#561
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
luchs72
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#562
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
danke HisVoice ! mfg,sintram |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:56
![]() |
#563
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Hi,sag mal-wenn die Frage erlaubt ist-ist Sintram Dein Vorname,hört sich indisch an? Aber cool!!! ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
15:38
![]() |
#564
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Kein Thema ![]() Grüße Martin |
||||||
luchs72
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#565
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
martin:werde ich tun compu-doc:der name ist altdeutsch(bertram,guntram,sintram,..),aber fast jeder denkt,das sei indisch und die frage ist natürlich erlaubt,mfg,sintram |
||||||
aileena
Gesperrt |
19:47
![]() |
#566
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Wenn Du ihn schön machst und er in Ordnung ist, dann könnte er auch an guten Tagen zwischen 40,- bis 60,- bringen. In jedem Fall ein unterschätzter Tuner mit guten Empfangseigenschaften. Infos hier: -- URL entfernt -- [Beitrag von aileena am 21. Dez 2006, 19:48 bearbeitet] |
||||||
luchs72
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#567
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
danke peter,gruss,sintram |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
15:34
![]() |
#568
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
ich lerne nie aus-hoffentlich,THX4INFO ![]() |
||||||
PurplePony
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#569
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo. Hab hier zwei Grundig Aktiv Box 50 rumstehen. Eine ist in Schuß, bei der anderen ist der Hochtöner defekt und einer der Bässe brummt. Scheint an der Endstufe zu liegen. Beide LS sind in einem dem alter entsprechenden guten Zustand und haben leichte Kratzer. Was bekomme ich für die Dinger in dem Zustand auf dem Gebrauchtmarkt? MfG und frohes Fest Henner |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
21:27
![]() |
#570
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo, für die Grundig Aktiv 50 dürften irgendwo um die 100 - 120 Euro realistisch sein. ![]() Gruß |
||||||
HisVoice
Inventar |
21:44
![]() |
#571
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Ich weiß nicht in diesem Zustand kommen mir um die 80 schon angebrachter vor........Schade sind tolle LS Grüße Martin |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
09:47
![]() |
#572
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
Hallo, wenn sie wirklich so wie beschrieben sind und eine praktisch einwandfrei funktioniert, gehen sie für 99,-- Euros Sofortkaufpreis ganz sicher weg, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Ich behaupte sogar erfahrungsgemäß, dass eventuell sogar mit etwas Glück bis zu ca. 149,-- Euronen beim Sofortkaufpreis möglich sind. Gute Bilder und entsprechende Präsentation natürlich vorausgesetzt Zuletzt wurden 2 Grundig Aktiv 50, allerdings voll funktionsfähig, für sogar 449,-- Euro im Sofortkauf verkauft. ![]() ![]() Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 23. Dez 2006, 09:50 bearbeitet] |
||||||
PurplePony
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#573
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
Morgen. Dank euch Schwergewicht und HisVoice. Werd die zwei Grundig Aktiv Box 50 Professional die Tage mal Bei eBay reinstellen und gucken was ich bekommen kann. Ist wirklich schade um die Boxen. Klingen wirklich schön. Aber ne Reparatur ist mir zu teuer und zu aufwendig. Wünsch euch ein schöne, entspannte Feiertage |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
10:27
![]() |
#574
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
Hallo, aber denk an den Sofortkaufpreis, sonst können sie tatsächlich preislich irgendwo darunter hängen bleiben, denn die Grundig-Freunde, die so etwas auch reparieren, sind sicherlich nicht jeden Tag bei Ebay und falls der defekte Tieftonbereich und der def. Hochtöner in unterschielichen Boxen sind, tausche den Hochtöner um, damit eine Box voll funktionsfähig ist, macht sich in der Anzeige besser. Kannst ja mal ruhig bei 139,-- - 149,-- anfangen, wenn es nach 4 Tagen nicht gekauft sein sollte, immer dann jeweils nach 1-2 Tagen 10,-- Euro weniger. Vor allen Dingen wichtig: 10 Tage Laufzeit. ![]() Gruß |
||||||
PurplePony
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#575
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
Klingt gut, wird so gemacht. Besten dank für den netten Rat. Im nächsten Jahr stehen dann zwei Grundig Aktiv Box 50 Professional in der Bucht. Jetzt wird erstmal Weihnachten "gefeiert". Schöne Tage wünscht Henner |
||||||
Delta8
Stammgast |
16:24
![]() |
#576
erstellt: 24. Dez 2006, |||||
Hallo, habe im Keller was entdeckt ![]() Braun Receiver RA1 (siehe ![]() Sieht eigentlich aus wie neu, nur bei den Drehreglern fehlen die Knöpfe ![]() Kennt jemand dafür realistische Preise, die man dafür bekommt ? Stelle mir die Frage, ob ich das gute Stück weiter- bzw. wiederverwende oder lieber verkaufe und mir dafür etwas anderes hole. Danke und frohes Fest ! |
||||||
Mattiss
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#577
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
Hallo alle, wg. Sony TA-E 8450 + TA-N 8550 vor-endverstärker ( sind die mit den riesigen lichtzeigerinstrumenten) hab ich bei ebay nichts gefunden. auch nicht bei beendeten verkäufen. sind seit 1992 nicht mehr in betrieb. möchte sie eigentlich nicht verkaufen,wüsste aber doch gern, was so etwas einem Sammler wert wäre.? danke für eure Antworten |
||||||
ch
Inventar |
15:19
![]() |
#578
erstellt: 27. Dez 2006, |||||
Hallo, ich habe noch eine Mission Cyrus Power von Clockwork getuned abzugeben. Die normalen Power gehen bei ebay immer über 300 Euro weg, wie sieht es mit meiner aus? Gruß ch |
||||||
nakamichifan
Neuling |
18:02
![]() |
#579
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
huhu mal ne frage .. habe die pa7e , st7e, und ca7e zum verkaufen... weis leider nicht für wieviel ich die anbieten soll? kann mir jemand helfen .. oder brauch jemand diese teile? |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:04
![]() |
#580
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#581
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Nakamichi? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:08
![]() |
#582
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Sonie ? ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:35
![]() |
#583
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
ST7=MARANTZ Tuner.....meint der "junge Herr" den vielleicht,mit dem e für europa ![]() ![]() welcome 2 the club~~~ ![]() ![]() NAKAMITSCHI-Fan und will seine "Kinder" verkaufen;.....glaub isch nisch! [Beitrag von Compu-Doc am 29. Dez 2006, 19:40 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:57
![]() |
#584
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Soll er sein huhu doch erst mal spezifizieren.... ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#585
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
So wird dat nix, is mehr ein Ratespiel ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:03
![]() |
#586
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Wo isser denn der Fragensteller? Hat er sich verp....? ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:08
![]() |
#587
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
......aralysiert? ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
21:30
![]() |
#588
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Nomen est omen????? NakamichiFan. Kann dann nur Endstufe, Vorstufe und Tuner sein. Hier der Tuner -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] [Beitrag von aileena am 29. Dez 2006, 21:38 bearbeitet] |
||||||
lakritznase
Inventar |
23:56
![]() |
#589
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Ich habe hier aus einer Erbmasse meines Stiefvaters eine grosse Kiste mit diversen Tonbändern erhalten. Davon sind 24 Stck. 15cm BASF alle jeweils in 3er-Sammelboxen sowie noch 15 Stck. 18cm BASF alle jeweils in 3er-Sammelboxen sowie noch 5 Stck. 18cm REVOX Laboratories Bänder und dann noch 3-4 diverse Bänder von BASF, Neckermann, Philips. Alle Bänder sind gut erhalten, wurden sicherlich mehrfach abgespielt aber zu 100% nur jeweils 1x BEspielt. Es sind alles Aufnahmen klassischer Konzerte und Opern. Die meisten Bänder sind mittels Beilagezettel beschriftet. Hat jemand nun eine Ahnung, a) ob so etwas überhaupt zu verkaufen lohnt und b) eine ungefähre Werteinschätzung? Sollte man alles zusammen anbieten oder einzeln verkaufen? In Sachen Tonbandtechnik und Bändern bin ich absoluter Noob ... ![]() Gruss, Ralph |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:44
![]() |
#590
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hi um den Wert der Inhalte und der Aufnahmen zu bestimmen müsste man die Quelle, die aufnahme, die Maschine, 4 oder 2 Spur etc kennen.
Die BASF hab ich immer als braunen-abrieb-Spender in Erinnerung die ständig die Köpfe zuschmierten
Da solltest du jedenfalls das Bandmaterial checken, wenn es das Zeug ist was honigartige Weichmacher ausschwitzte hilft nur wegwerfen...
Wichtig ist zumindest zu überprüfen welche Sorte Bandmaterial es ist, BASF und auch Revox hatten teilweise richtig mieses Zeug. Ich hab schon vor 20 Jahren dieses Naterial gemieden und ausschliesslich TDK und Maxxel benutzt, und die auch zu habenden nicht klebrigen Revoxmaterialien. Helge |
||||||
lakritznase
Inventar |
09:34
![]() |
#591
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Danke Helge, so richtig hilft mir das noch nicht weiter ... Wie erkenne ich als TBN (Tonband-Noob), ob es sich um 2 bzw. 4-spurige Bänder handelt? Honigartige Weichmacher? Ist das optisch am Band zu erkennen? Die vorliegenden Bänder sehen alle einwandfrei aus und lassen sich leicht und ohne kleben abwickeln ... Nur zum Testen werde ich mir sicherlich kein TB anschaffen, das kostet mich zu viel Zeit und Nerven. Dann setzte ich den ganzen Posten lieber ab EUR 1,- in die Bucht und schau' mal, was passiert. Wollte aber auch keine falschen bzw. ungenauen Angaben machen. Gruss, Ralph |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:27
![]() |
#592
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hi an dem was du beim Abspielen hörst ![]() spielst du zB ein 4-track mit einem 2-Spur-Gerätab, wirst du rückwärts und vorwärts gleichzeitig hören... Beispiel ohne Aunspruch auf Realität... vielleicht isses auch genau andersrum >>>>> li Kanal <<<<< re Kanal >>>>> re Kanal <<<<< li Kanal ist die Verteilung auf dem Band auf nem 2 Spur geht es nur in eine Richtung <<<<< re Kanal <<<<< li Kanal d.h. ein 4 Spur Gerät könnte, obwohl nur halbe Spúren eines 2 Spurbandes abgetastet werden eines abspielen... Erkennen kannst du das mit dem auge überhaupt nicht. es könnte noch erschwerend dazukommen das unterschiedliche Geschwindigkeiten benutzt worden sind ![]() ohne Abspielgerät kaum zu identifizieren, an schnellsten mit nem 2 Spurgerät. Aber für jermanden dem es ums BANDMATERIAL geht, egal, das wäre nur für jemanden wichtig, dem es um die Inhalte ginge. Die Absonderungen der Weichmacher erkennt man an zusammenklebenden Bandlagen, dem versauten Tonkopf, fürchterlichem Qietschen beim abspielen, durch das kleben in Intervallen schwingenden Quellspulen beim Abrollen... an den Spuren beim Abwischen der Schichtseite.... eine neuwertige, einmal Bespielte Maxxell oder TDK Spule 26cm wäre mir um 20€ wert, bei *bay zahlen irre 40-50 dafür. Davon mal abgesehen dass es da noch unterschiedliche Materialien gab wie bei Kassetten, von Ferroxyd bis Chrom... aber 15er BASF ohne genaue Bandmaterialkenntnis würd ich dann eher mit 1€ Start einstelle, ev ist einer Wild auf Arrchivboxen oder so, wenn die Bänder nicht so gefragt sind. Die Aufnahmen KÖNNTEN jemandem was Wert sein, aber um dafür zu zahlen würde ich wissen wollen: was ist auf dem Band von welcher Quelle welche Qualität (Maschine, Material, Geschwindigkeit) der aufnahme wenn das Radioaufnahmen sind... örx insofern, die Inhalte werden es nicht sein die du da verkaufen kannst. Steht denn nix uber das Bandmaterial drauf auf den Schachteln? Chromdioxyd? Ferro? oder was weiss ich? Aber das kannst du nicht vergleichen mit [Beitrag von Dynacophil am 30. Dez 2006, 11:29 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:03
![]() |
#593
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo, ich brauche hilfe von leuten mit fachwissen, ich verkaufe gerade diesen tuner ( ![]() und habe nachfragen, ob ich das gerät sofort verkaufen kann, habe nur keine ahnung was ich dafür verlangen kann. danke mfg kwaichangtoy |
||||||
Ars_Vivendi
Inventar |
13:12
![]() |
#594
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
@kwaichangtoy Ich habe in meiner Liste einen Dual CT1462, der für 10€ ersteigert wurde. Also ich würde lieber abwarten bis zum Auktionsende. Habe eben schon gewisse Erfahrungen gemacht. Einst habe ich einen sehr alten Equalizer von Klein&Hummel verkauft. Ich hatte keine Ahnung was das Teil wert ist. Mir hat dann auch ziemlich schnell jemand 150€ sofort geboten, was ich aber abgelehnt habe. Am Schluss hat das Teil beinahe 500€ gebracht. Also lieber abwarten. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:38
![]() |
#595
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
o.k. danke für die antwort, so hatte ich es mir auch schon gedacht, habe auch schon jede menge beobachter, ich lasse die auktion auslaufen und dann mal sehen. ![]() mfg kwaichangtoy |
||||||
7rm7
Stammgast |
14:05
![]() |
#596
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo, der Dual Tuner ist kein Klassiker (evt. 20 Euro). Tip: Yamaha T 2 Tuner kaufen - passt auch zu Naim! |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:07
![]() |
#597
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
7rm7, danke, aber ich möchte keinen tuner kaufen sondern verkaufen ![]() |
||||||
klarmichael
Neuling |
19:38
![]() |
#598
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo, dies ist das erste Forum, das ich je besuche. Ich hoffe, auf ein wenig Hilfe: Nach dem Tod meiner Eltern habe ich vor kurzem den Dachboden 'entrümpelt'. Dabei bin auf einige Hifi-Geräte gestoßen, die etwas über 30 Jahre alt sein dürften. Es handelt sich um einen Braun Receiver CEV 520, einen Braun Plattenspieler PS 500 und zwei Boxen der Firma Kirksaeter mit der Bezeichnung Monitor 50. Ich habe keine Ahnung, ob diese Anlage evtl. für einen Sammler von Wert wäre. Alles ist jedenfalls in einem guten und gebrauchsfähigen Zustand. Gibt es eine Anlaufstelle, wo man diese Geräte zu einem fairen Preis verkaufen kann? |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#599
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo, willkommen im Forum: ![]() ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#600
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Der Receiver bringt ca. 20-30 Euro, ist leider ein Plastikbomber ![]() ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
22:24
![]() |
#601
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo klarmichel, jetzt laß dich mal hier von unserem gelben Entchen nicht erschrecken, der macht alles nieder, was nicht von Mc Intosh ist. Also entscheidend ist die Funktionsfähigkeit und der Zustand. Wenn der Receiver einwandfrei funktioniert, dürfte ein Preis von 60,-- - 80,-- Euro absolut realistisch sein. Der PS 500 ist ein relativ gesuchter Plattenspieler von Braun, wenn er einwandfrei funktioniert (Schwachstelle verharzter Lift) und alles auch opisch stimmt (auch die Haube), könnte er, etwas gereinigt und gut fotografiert 89 oder sogar 99 Euro im Sofortkauf jederzeit bringen. Der letzte ging sogar für 139,-- weg, war aber auch sehr gut erhalten. ![]() Bei den Kirksaeter Boxen müßte nachgesehen werden, ob der Baß eine defekte Schaumstoffsicke hat, wenn ja, dann dürfte der Wert bei 20,-- Euro liegen, haben sie Gummisicken, sind es ca. 50,-- - 70,-- Euro. Noch einmal, meine Preisangaben gehen von einwandfrei funktionierenden Geräten aus, die optisch ebenfalls noch "gut" erhalten sind. Mehr als bei Ebay dürfte nirgendwo zu erziehlen sein und ich empfehle dort Sofortkaufpreise. ![]() Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 30. Dez 2006, 22:26 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
22:44
![]() |
#602
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Ich kenne Flugentchen die Neuankömmlinge erst mal mit StuKa-Manövern begrüssen. Da hilft nur 00-Schrot,durchladen und bei GUURGEL ein lecker Rezept ausdrucken. ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768