HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ars_Vivendi
Inventar |
21:48
![]() |
#652
erstellt: 03. Jan 2007, |||
Also hier mal offiziell meine Liste mit über 600 gebrauchten Geräten mit Preisen bei ebay. Ist leider nicht ganz übersichtlich... ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#653
erstellt: 03. Jan 2007, |||
Bei mir kommt nur Zeichensalat ![]() |
||||
|
||||
Ars_Vivendi
Inventar |
22:01
![]() |
#654
erstellt: 03. Jan 2007, |||
Das habe ich mir gedacht. Versuch es mal mit rechtsklick, "Ziel speichern unter", dann die Datei in "alt-hifi-ebay.sxc" umbenennen, dabei unten "alle Dateien" auswählen. Eine andere Möglichkeit fällt mir gerade nicht ein. |
||||
lakritznase
Inventar |
00:14
![]() |
#655
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Brauche mal kurz eure Hilfe: Ich habe bei meinem regionalen Hifi-Trödler einen Plattenspieler gesehen, der mir recht gut gefällt: DENON DP-37F. Leider im schwarzen Kleidchen, nicht im mahagonifarbenen ... Zustand ist technisch und optisch einwandfrei, ohne System. Preis soll sein EUR 89,- (evtl. noch ein wenig zu verhandlen - der Chef war nicht im Haus ...). Meine Frage nun ist, ob der Preis gerechtfertigt ist? Und ob der Dreher in der Preisklasse überhaupt was taugt. Im Forum war dazu nicht allzuviel zu finden. Die Preise in der Bucht liegen eigentlich deutlich höher, aber die Preise der Bucht sind derzeit kein Massstab für irgendwas ... - einfach zuviele Spinner unterwegs. Besten Dank schon jetzt für jede Info. Gruss, Ralph |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#656
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Ich würde ihn dafür nehmen, aber nicht in schwarz. Also runterhandeln. ![]() Ach ja, der taugt was ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:35
![]() |
#657
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Hi der 47f wäre mir lieber, aber die Oberfläche/Farbe der Zarge wäre bei mir KEIN Kriterium, esseidenn da stehn 3 nebeneinander. Er ist nicht so imposant wie seine grossen Brüder. Rechne damit dass ein adäquates System dich nochmal mindestens dasselbe kostet, das ist nix zum Junk dranschrauben. Helge |
||||
lakritznase
Inventar |
00:43
![]() |
#658
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Ja, aber der steht halt nicht da ... ![]() Trotzdem danke an euch Beide, hatte ich ja zurecht gehofft, dass das "Kompetenz-Team" sich ganz schnell meldet! ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:32
![]() |
#659
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Du arbeitest also mit Open Office? ![]() Damit kann ich hier leider nix anfangen - Excel importiert keine feindlichen Formate ![]() |
||||
Ars_Vivendi
Inventar |
12:05
![]() |
#660
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#661
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Danke Thomas ![]() Erkläre doch noch einmal kurz wie die Preise zustande gekommen sind, ein Durchschitt? Jeder wird sich ja auf die Geräte stürzen die er etwas besser kennt und da stutze ich schon etwas bei einem Yamaha CR-2020 für 88 Euro? ![]() |
||||
Ars_Vivendi
Inventar |
12:42
![]() |
#662
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Sind alles ebay-Preise. Es ist nicht auszuschließen, dass es ein Sofortkauf-Preis war oder das Gerät hatte einige defekte. Das habe ich leider nicht immer festgehalten. |
||||
PurplePony
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#663
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Danke für die netten Antworten. Die Geräte bleiben meine. ![]() |
||||
Wolf-Dieter
Neuling |
13:08
![]() |
#664
erstellt: 05. Jan 2007, |||
Hallo, weiss nicht ob ich hier richtig bin, versuchs aber mal. Ich habe einen Technics SA-400 von 1979 zu Hause. Gerät ist ohne Holzverkleidung, silberne Front. Ich habe auch noch die Schaltpläne und Bedienungsanleitung. Für 50,€ plus Versandkosten (Leonberg bei Stuttgart) würde ich das Teil abgeben. Hat jemand Interesse? Oder besser gleich zu Amazon oder eBay? Viele Grüsse Wolf-Dieter.Joos@gmx.de [Beitrag von Wolf-Dieter am 05. Jan 2007, 13:09 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:14
![]() |
#665
erstellt: 05. Jan 2007, |||
Schwergewicht
Inventar |
13:42
![]() |
#666
erstellt: 05. Jan 2007, |||
Hallo, hier ein SA-400 von Ebay für 45,90 Euro, in deinem geschilderten Zustand würde ich es mit 25,-- Sofortkaufpreis bei ebay versuchen, eine normale Versteigerung bringt ziemlich sicher ohne Verkleidung kaum 20,-- Euro. ![]() ![]() |
||||
zytanier
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#667
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hallo, ich habe eine Frage an euch Hifispezies. Ich besitze einen Dual CV 1260 und einen Kenwood KA 4002A Verstärker. Einen von beiden möchte ich gerne aus Platzgründen Verkaufen. Nun weiss ich allerdings nicht welcher von den beiden der Bessere ist. Ich habe bisher den Dual Verstärker mit zwei Kenwood KL-555A Lautsprechern betrieben. Könnt Ihr mir vieleicht sagen, welchen Verstärker ich behalten sollte? Der Dual scheint mir etwas Kräftiger zu sein... Ich würde mich freuen, wenn jemand mir Daten zu dem Kenwood Verstärker zukommen lassen könnte. Zu guter letzt die Frage: Was sind diese Verstärker überhaupt noch wert...? ( sind die überhaupt was wert???;) ) Optisch sind beide Verstärker Top, Technisch Kratzt der Lautstärkeregler des Kenwood an einer Stelle manchmal, beim Dual Fällt selten mal ein Kanal aus bzw. Kratzt, aber wenn man ein wenig am "Monitor" Schalter (Läuft alles über Monitor) reguliert, klappt alles wieder Ich freue mich auf eure Antworten Gruß Zytanier |
||||
Ars_Vivendi
Inventar |
19:26
![]() |
#668
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Also den Dual hab ich in meiner Liste einmal mit 21€ und einmal mit 48€ stehen. Die 21€ müsste ein Sommerpreis sein. Der Kenwood fehlt noch in der Liste. Habe eben noch bei ebay geguckt und da geht der Dual bis auf über 80€. Wegen dem Kenwood kansnt ja mal ![]() Edit 2: sorry, da hab ich mich mit der Bezeichnung vertan. [Beitrag von Ars_Vivendi am 06. Jan 2007, 19:39 bearbeitet] |
||||
HisVoice
Inventar |
19:37
![]() |
#669
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Das stimmt so nicht ganz der Kenwood ist ein Midsize-Gerät aus den 70er der 2. kleinste (nicht nur von den Ausmaßen) mehr als 30-40 in einem Top Zustand ist da leider nicht drin ,hoffentlich sind die Holzwangen noch da ? Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 06. Jan 2007, 19:38 bearbeitet] |
||||
Hernig
Inventar |
19:40
![]() |
#670
erstellt: 06. Jan 2007, |||
HisVoice
Inventar |
19:41
![]() |
#671
erstellt: 06. Jan 2007, |||
HisVoice
Inventar |
19:45
![]() |
#672
erstellt: 06. Jan 2007, |||
@zytanier Du hast PM Grüße Martin |
||||
zytanier
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#673
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hallo, die Holzwangen sind noch da. Hat jemand vieleicht die Daten von dem Gerät??? Übrigens: Es handelt sich NICHT um den KA 4020, sondern um den KA 4002A! Edit: Kann mir jemand sagen, ob ich den Dual vieleicht gegen den Kenwood tauschen sollte (Klang, Leistungs und Sonstwie-mäßig)??? Gruß Zytanier [Beitrag von zytanier am 06. Jan 2007, 19:55 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:48
![]() |
#674
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hallo, der Kenwood KA 4002 A ist ein Vollverstärker im Midi-Format (35 cm breit) aus 1974. Seine Ausgangsleistung beträgt 2 x 33 Watt Sinus an 4 Ohm und 2 x 23 Watt Sinus an 8 Ohm. Mit dem Dual 1260 hast du leider einen der klanglich schlechtesten Verstärker der 80er erwischt, der natürlich über mehr Leistung als der Kenwood verfügt. Les dir diesen Thread mal durch, da erfährst du noch etwas über den 1260. ![]() ![]() Gruß |
||||
Hernig
Inventar |
20:52
![]() |
#675
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Dynacophil
Gesperrt |
20:56
![]() |
#676
erstellt: 06. Jan 2007, |||
wat krähst du denn so ![]() repariere deine Shift-Taste mal bei Gelegenheit. Es wird dich traurig machen, also guck nur wenn du hart im Nehmen bist: ![]() [Beitrag von Dynacophil am 06. Jan 2007, 20:57 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:01
![]() |
#677
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#678
erstellt: 06. Jan 2007, |||
HisVoice
Inventar |
21:04
![]() |
#679
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Ach du schande da ist ja noch nicht mal die Einstellgebühr (von der Arbeit ganz zu schweigen) wieder rausgesprungen also eher was für die "Tonne"!! Uff harte Nummer!! ![]() Grüße Martin |
||||
Hernig
Inventar |
21:05
![]() |
#680
erstellt: 06. Jan 2007, |||
sry das ich so unfreundlich nachgefragt habe ![]() ------------------------------------------- mir egal wie billig der is, das ding gehört meinem vater... aber sound is fett! @
der is gut, den merk ich mir ![]() ps. das da bei ebay, war n defektes gerät^^ meiner funzt noch mfg [Beitrag von Hernig am 06. Jan 2007, 21:12 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:12
![]() |
#681
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hi wenn der Sound gut ist, behalten. Bei Verkauf ist nicht viel zu erwarten. Ich hoffe das DEIN "Gutes Stück" etwas hübscher ist ![]() und fast passend der Freud unterwegs:
Das unbefleckte 4-Kanal-Radio Hymus [Beitrag von Dynacophil am 06. Jan 2007, 21:14 bearbeitet] |
||||
Hernig
Inventar |
21:14
![]() |
#682
erstellt: 06. Jan 2007, |||
ja, sound is gut |Behalten|;) Hey hey hey, klar sieht das besser aus, aber nja der amp sieht (zumindest in natura) richtig schick aus, is nur leider n bissl groß! ![]() ![]() ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:16
![]() |
#683
erstellt: 06. Jan 2007, |||
wenn Frau das mal über DEINS sagen würde ![]() von wann ist das Teil? Anfang/Mitte 60er? |
||||
HisVoice
Inventar |
21:17
![]() |
#684
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Nicht die größe machts sondern die Technik..... ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#685
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Das hört man aber auch nur von denen die einen kleinen Receiver haben ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:25
![]() |
#686
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Ich hab auch lieber nen Grossen und Schweren Receiver ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
21:26
![]() |
#687
erstellt: 06. Jan 2007, |||
[quote="rollo1"] Nicht die größe machts sondern die Technik..... ![]() Das hört man aber auch nur von denen die einen kleinen Receiver haben [/quote] Naaaaaa und besser als gar "keinen" ......pffft ![]() ![]() [Beitrag von HisVoice am 06. Jan 2007, 21:27 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#688
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Ach du Scheisse - diejenigen die weder einen kleinen noch einen grossen Receiver haben - die sind ja ganz gearscht - die müssen ja wenn sie so richtig Spass mit Musik und so haben wollen zu Leuten gehen die einen haben - BOAH EY würd mich das anöden ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
21:48
![]() |
#689
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Oder ! Die "Altbestände" der Eltern aufarbeiten dh.sich ins gemachet Nest setzen .......... ![]() ![]() ![]() Apropos "gemachtes Nest".........hier!! ![]() ![]() |
||||
zytanier
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#690
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Danke Vielmals. Damit wäre mein anliegen erledigt! Kann mir jemand 'nen "Hübschen" Kenwood Verstärker mit Leistungen um die 2x80Watt empfehlen....? Gruß Zytanier |
||||
HisVoice
Inventar |
21:56
![]() |
#691
erstellt: 06. Jan 2007, |||
KA 7100-8100 oder KA 7150-8150.... ![]() Grüße Martin |
||||
PurplePony
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#692
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Schwergewicht
Inventar |
15:52
![]() |
#693
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo PurplePony, zuletzt ist dieser Vorverstärker für 66,-- Euro bei Ebay verkauft worden, was IMHO relativ viel ist, denn es ist ein sehr preiswerter Vorverstärker der Consumer-Klasse von 1980. ![]() ![]() |
||||
PurplePony
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#694
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Lieben Dank Schwergewicht. Also für den Preis tue ich ihn auch gern weg. ![]() Der Lautstärkeregler in der Mitte ist sowas von unschön. Werd das Gerät sofort sauber machen und nett in die Bucht setzen. Gruß Henner |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:31
![]() |
#695
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Hallo, mach unbedingt einen Sofortkaufpreis, fang mit 69,-- an, runtergehen kannst du während der Laufzeit immer. Bei einer Versteigerung kann so ein wenig gesuchtes Gerät auch mal bei ca. 20,-- Euro hängen bleiben. Und ebenfalls 3 - 4 gute Aufnahmen. ![]() |
||||
Hernig
Inventar |
15:16
![]() |
#696
erstellt: 08. Jan 2007, |||
aus dem grund nehm ich mir immer n freund zu hand, der zur not (wenn das gebot zu niedrig is) der dann mitbietet und ich geb ihm denn das geld |
||||
hal-9.000
Inventar |
15:23
![]() |
#697
erstellt: 08. Jan 2007, |||
... welches Geld ![]() sorry, versteh ich grade nicht .... |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
15:46
![]() |
#698
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Henning aus Hamburg wollte dezent darauf hinweisen, daß er regelmäßig gegen die Ebay-Regeln verstößt, indem er einen Kollegen auf seine Artikel bieten läßt. Kann für beide den Ebay-Ausschluß bedeuten. Ob hier wohl der richtige Ort ist, um mit sowas anzugeben? Gruß Martin |
||||
HisVoice
Inventar |
15:48
![]() |
#699
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Hallo das verstehe ich aber jetzt so aber auch nicht wenn du aber damit meinst das du deine Angebote damit hochtreiben lässt ist das gegenüber den "ehrlichen" Verkäufern und Bieter mehr als nur ein "Kavaliersdelikt" das ist gelinde gesagt eine ganz große Saue...... ![]() Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 08. Jan 2007, 15:51 bearbeitet] |
||||
HisVoice
Inventar |
15:53
![]() |
#700
erstellt: 08. Jan 2007, |||
@Hernig Ach dann sei doch noch so nett und poste noch deinen "Bucht Nick" dann geht das mit dem Ausschluß schneller! Grüße Martin |
||||
hal-9.000
Inventar |
15:53
![]() |
#701
erstellt: 08. Jan 2007, |||
... schon klar - nur wofür bekommt der "Mitbietende" Geld? Das erschließt sich mir nicht ... Mich juckt sowas nicht (mehr), kenne kaum einen der es nicht macht und wenn's zu teuer wird, kauf ich halt nicht. Der andere hat das Risiko "drauf sitzen" zu bleiben und die Ebaykosten für umsonst rauszuwerfen ... Ebay ist das IMHO sicher (inoffiziell) schnurz - wirds teurer durch Preistreiber verdienen sie mehr und wenn der Artikel noch mal eingestellt wird, verdienen sie "doppelt". [Beitrag von hal-9.000 am 08. Jan 2007, 15:55 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:53
![]() |
#702
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Und schon zittert "Jung-hernig" wie ~~Espenlaub~~ ![]()
und genau so sieht´s aus,sorry,aber ebay ist keine Kindersendung,da geht´s um Kohle und sonst nix!!! [Beitrag von Compu-Doc am 08. Jan 2007, 15:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767