HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Sparki85
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#8783
erstellt: 19. Aug 2014, |
Ohh.. die funktion kannte ich noch nicht. vielen Dank. |
||
elbarto89
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#8784
erstellt: 25. Aug 2014, |
Gerade für 35€ gekauft: Braun PS 500 mit Goldring 1006 Tonabnehmer Läuft soweit einwandfrei, nur die Haube sieht ein bisschen zerkratzt aus und die Halterung, damit die Huabe offen stehen kann, ist aus der Haube ausgebrochen. Und das Braun-Logo fehlt leider. ![]() Hoffe, ich habe nicht zu viel bezahlt.^^ |
||
|
||
Schwergewicht
Inventar |
14:41
![]() |
#8785
erstellt: 25. Aug 2014, |
Nein, es war eher ein Schnäppchenpreis". ![]() |
||
Seiberger
Neuling |
07:58
![]() |
#8786
erstellt: 03. Sep 2014, |
Wie viel ist ein funktionierender Philips DFA 1000 ? Habe nur wenige Informationen gefunden... |
||
master505
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#8787
erstellt: 03. Sep 2014, |
Hallo Gemeinde, mir wurden Boxen der Firma Abacus angeboten. APC24-23.3 Die Teile sind in nem guten Zustand und klingen wirklich top. Allerdings wurde auch ein Preis von 700€ aufgerufen, immerhin sind die Boxen 20 Jahre alt, sind sie das wirklich wert? Also für den Kurs bekommt man sicherlich nichts Vergleichbares, aber meine Vorstellung liegt eher so um die 500€. |
||
Bazto
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#8788
erstellt: 05. Sep 2014, |
Hallo, Mir wurde ein Vollverstärker der Marke Onkyo angeboten. Ist ein A-8850. Der Verstärker ist momentan noch in Gebrauch und funktionsfähig. Er weist normale Gebrauchsspuren für ein Gerät seines Alters auf und sieht optisch noch gut aus. Einziges Problem: Stellt man den Source Direct Schalter auf Tone wird die rechte Box leiser ausgegeben. Steht der Verstärker auf Direct und funktioniert er problemlos. Der Source Input Schalter klappt auch. Fernbedienung ist leider nicht dabei. Was kann man für das Gerät bezahlen? |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:39
![]() |
#8789
erstellt: 05. Sep 2014, |
Mir wäre der Onkyo 8850 ohne Fernbedienung 50,-- Euro wert. ![]() Das Ton/Direct Problem ist zu 99% mit Kontaktspray zu beheben. ![]() |
||
master505
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#8790
erstellt: 11. Sep 2014, |
Hallo, hat keiner eine Einschätzung ob der Preis für die Abacus ok ist? ![]() |
||
puma_87
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#8791
erstellt: 11. Sep 2014, |
Hallo, ich möchte mal anfragen, was heute noch ein Denon AVC 2530 wert ist, ich hätte aktuell die Möglichkeit, einen zu kaufen, habe aber keinen blassen Schimmer , was ein realistischer Kaufpreis wäre , Zustand ist gut , Danke im voraus , Gruß puma 87 ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
07:23
![]() |
#8792
erstellt: 12. Sep 2014, |
Der Denon ist ein AVR ohne HDMI-Eingänge. Von Privat würde ich sagen: max. 75€ Vom Händler mit Garantie natürlich mehr. Was soll er denn kosten? Gruß Georg |
||
puma_87
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#8793
erstellt: 12. Sep 2014, |
Hallo Georg , also der Preis vom Verkäufer wäre 50 € ( privat ) , da wäre es ja ein Schnäppchen , vielen Dank für deinen Rat , Gruß puma ![]() |
||
hart44
Stammgast |
14:22
![]() |
#8794
erstellt: 13. Sep 2014, |
Ist aber nur dolby pro logic fähig. Grüße |
||
the_reaper
Stammgast |
20:49
![]() |
#8795
erstellt: 13. Sep 2014, |
Da über die Boxen wirklich nicht viel zu finden ist, sie dir aber gefallen, musst du wohl einfach handeln um sie zum Wunschpreis zu bekommen. Bist du dir sicher, dass die Bezeichnung richtig ist?? |
||
puma_87
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#8796
erstellt: 13. Sep 2014, |
Hallo hart 44 , Danke für den Tipp , mal sehen was es wird ![]() ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
08:55
![]() |
#8797
erstellt: 14. Sep 2014, |
Denon AVC 2530
Stimmt. Hab ich komplett übersehen. Dann sind 50 Mücken schon recht viel. ![]() Gruß Georg |
||
Weischflurst
Gesperrt |
10:25
![]() |
#8798
erstellt: 15. Sep 2014, |
Hallo, ich habe hier ein Pärchen Harbeth HLP-3/ES das ich nicht mehr brauche. Dazu habe ich diese sog. XTender, also die Säulen mit den zusätzlichen Tieftönern. Bis ich auf aktive Technik umgestiegen bin, war ich mit den Geräten sehr zufrieden. Nun liegen sie unter dem Bett und ich möchte eigentlich nicht, dass sie dort verstauben. Leider finde ich im Internet nichts sinnvolles, sie sind wohl auch recht selten. Was kann ich dafür noch nehmen? |
||
Nordmende
Stammgast |
19:10
![]() |
#8799
erstellt: 15. Okt 2014, |
Was meint ihr wohl sind Marmor-Selbstbaulautsprecher aus den frühen 80ern (hab sie im zusammenhang mit einem Luxman RX-103 bekommen) wert ? ![]() ![]() ![]() ![]() Die Chassis taugen nix, daher dürfte nur das Gehäuse von Interesse sein. [Beitrag von Nordmende am 15. Okt 2014, 22:22 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:11
![]() |
#8800
erstellt: 15. Okt 2014, |
Link funktioniert leider nicht. Gruß Georg |
||
showtime25
Inventar |
08:13
![]() |
#8801
erstellt: 16. Okt 2014, |
Schwierig. Marmor ist ja z. Zt. nicht unbedingt "in". Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Habe selber mal welche zusammengepappt bzw. zusammenpappen lassen. Meine Ausführung war aber hochwertiger. Ecken/Kanten auf Gehrung, kmpl. Gehäuse aus Marmor. Materialwert daher hoch. Gut, war auch 2-Wege geschlossen und vernüftige Chasis. Spielen heute noch, nach ca. 30 Jahren. Was so etwas heute wert ist? Bestimmt viel mehr als man dafür bekommen kann, jetzt mal abgesehen vom Alter. Es ist halt Selbstbau. Traue mich nich eine Summe zu nennen. Wie hoch ist denn Deine Vorstellung? |
||
Hüb'
Moderator |
08:56
![]() |
#8802
erstellt: 16. Okt 2014, |
Sehr schwierig. DIY ist eh problematisch, mit Blick auf den Verkauf und wenn es dann nur "Leergehäuse" sind... Meiner Ansicht nach sind diese praktisch wertlos, wenn sich nicht gerade 2 ebay-Bieter zufällig darum "streiten". Grüße Frank ![]() |
||
Nordmende
Stammgast |
10:03
![]() |
#8803
erstellt: 16. Okt 2014, |
Der Luxman ist wohl schon den gemeinsamen Kaufpreis allein wert. Also wenn mit jemand noch 25€ für gibt, ist gut. Problem ist halt nur das kein normaler Paket-Versand möglich ist. Musste die Lautsprecher nur beim Verstärker mitkaufen, daher hab ich sie an der Backe ![]() Und wenn die keiner haben will, setzt ich da später selbst einen 2-Wege LS rein.. |
||
KarstenL
Inventar |
18:30
![]() |
#8804
erstellt: 30. Okt 2014, |
@ master505 : sehen die Abacus so aus ? ![]() Gruss Karsten |
||
conferio
Inventar |
13:00
![]() |
#8805
erstellt: 01. Nov 2014, |
Hallo zusammen, ich habe noch aus der Vorzeit ein paar Geräte liegen, zu denen gibt es wenig Infos im Netz. Wäre interessant, wenn jemand dazu Wertvorstellungen hätte. Es handelt sich um einen Nakamichi 582, ein Nikko Tapedeck ND 1000 und einen Plattenspieler Optonica RP 9100 mit Fernbedienung. Vielen Dank im vorab.. |
||
nolie
Stammgast |
15:58
![]() |
#8806
erstellt: 09. Nov 2014, |
Könnt ihr mir sagen was ich für einen Kenwood KM-991 bekommen kann ? So weit ich weiß wurde er nur auf Amerikanischen Militärstützpunkten verkauft ? grüße |
||
niclas_1234
Inventar |
22:41
![]() |
#8807
erstellt: 09. Nov 2014, |
Hallo Leute, Ich könnte eine Vor/Endstufenkombination von Onkyo bekommen. Einen P 3090 Vorverstärker mit M 5090 Endstufe. Was wäre für mich als Interessenten ein guter Preis? Gruß Niclas |
||
Pioneer_Fan
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#8808
erstellt: 12. Nov 2014, |
Hallo Zusammen, eventuell könnt ihr mir helfen und eine Einschätzung geben was die Lautsprecher noch Wert sein könnten. Ich hatte dafür eigentlich einen einzelnen Thread aufgemacht aber wurde freundlich darauf hingewiesen das ganze doch besser einmal hier anzufragen ![]() Das 1. Paar Audio Physic Step ist in der Ausführung Vogelaugenahorn Das 2. Paar Audio Physic Step ist in der Ausführung Walnuss ( jedenfalls würde ich es dort einordnen von der Farbe her) + 1 Paar Original Ständer für die Step Die Lautsprecher sind eigentlich wie gerade erst aus dem Karton genommen und haben im Jahr wenn es hoch kommt 10-15 Stunden gespielt. Selbst wenn man das auf das ca. 10-15 Jahre hochrechnet ist das keine sonderlich hohe Spieldauer. Ich würde mich freuen, wenn mir der ein oder andere eventuell seine Einschätzung zum Wert der Lautsprecher mitteilt. Gruß Frank [Beitrag von Pioneer_Fan am 13. Nov 2014, 10:59 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
07:17
![]() |
#8809
erstellt: 13. Nov 2014, |
Um welche Lautsprecher geht´s denn? Gruß Georg |
||
Pioneer_Fan
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#8810
erstellt: 13. Nov 2014, |
Entschuldige bitte, ich hatte den Text nur aus dem anderen Thread kopiert und dabei nicht darauf geachtet das der Hersteller nur im Thema stand. Es handelt sich um die Step von Audio Physic. Allerdings um die erste Serie ( die noch nicht abgerundeten) |
||
Pioneer_Fan
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#8812
erstellt: 19. Nov 2014, |
Hallo Zusammen, meinen Post zwei weiter oben muss ich leider revidieren. Es handelt sich nicht um die STEP sondern um die STEP SLE. Eine hat leider einmal nicht richtig auf dem Ständer gestanden und einen kleinen "Pickser" neben der Aufnahme bekommen. Diesmal stelle ich auch ein paar Fotos zur besseren Beurteilung. Aber vorweg gefragt, ich habe bei den Ständern Quadratische, nennen wir es mal " Spiketeller" Kann mir eventuell jemand sagen von welchem Hersteller die sind? So und nun die Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
23:29
![]() |
#8813
erstellt: 19. Nov 2014, |
Die Ständer sind die Originalständer der Boxen. Wohl angelehnt an ähnliche Konstruktionen von z.B. Linn und Phonosophie. Es gibt kaum Referenzpreise - sprich: Verkaufte Boxen an denen man sich orientieren kann. Ich schätze mal so 500-600€. Mit den stands vielleicht nen Fuffi mehr |
||
Tonie1000
Inventar |
23:32
![]() |
#8814
erstellt: 20. Nov 2014, |
hallo, weiß jemand, was der Klipsch KSW-200 ![]() ![]() Und was der heute im guten Zustand noch Wert ist ? Hab da nichts im Netz gefunden. Gruß Tonie |
||
Marc-Andre
Inventar |
17:00
![]() |
#8815
erstellt: 23. Nov 2014, |
fordgranada23
Stammgast |
17:18
![]() |
#8816
erstellt: 23. Nov 2014, |
Servus und Gruß, Ich bin mir nicht sicher ob ich jetzt im richtigen Thread bin, denn noch ist es nicht mein Krempel ;-) Ich frage trotzdem mal... Mir wurde eine Anlage von Sansui angeboten, bestehend aus GX-7 Audio Rack SR-838 Turntable mit M95 SC-5110 Tape Deck TU-517 Tuner AU-919 Amp SP-L150 Speaker laut telefonat wurde die Anlage damals Irgendwoher Importiert, ist 220V hat aber Stromseitig Amerikanische Stecker, welche am Amp angesteckt werden. Am Verstärker wurde ein normaler Schuko montiert. Die Sicken der Lautsprecher wurden schon einmal erneuert, mit Rechnung. Die Anlage ist Erstbesitz. Angeblich ist alles in gutem Zustand, "near Mint" habe ich vernommen, sogar die Schutzfolie bei den Bedienelementen des Plattenspielers ist noch dran. Was darf man dafür bezahlen? Mir wurde gesagt ich soll mich drauf einstellen dass der Verkäufer 1,5-2k ansagen wird, ist das realistisch? den um den Preis müsste mich die Analge schon sehr überzeugen.... Deswegen frage jetzt mal hier, bevor ich 600km umsonst mache.... Die Ebaypreise die ich gefunden habe sind ja nicht soooo hoch, wobei ich für die sp-l150 und das Rack noch nichts verwertbares gefunden habe, wobei ebay ja nicht unbedingt das Maß aller Dinge ist, wenn ich mir sechs mal Versandrisiko und Kosten, die Sucherei, und einem möglichst makellosen Zustand vorstelle.. Was hält man davon? LG J |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#8818
erstellt: 25. Nov 2014, |
Hallo zusammen, @ terrornudel: Die Endstufe ist eine der grossen aus Onkyos Programm. So rein aus dem Bauch würde ich sagen wenn alles top ist wärst du mit 800 Euro für die Kombi gut bedient. vorsicht beim Preamp, sehr viele Probleme mit kratzenden Potis und Schaltern und dadurch bedingte Kanalausfälle. was wäre ein realistischer Preis für einen voll funktionsfähigen Technics SA-828 ohne nennenswerte Gebrauchsspuren im originalen Karton? Irgendwie ist das Monsterchen bei uns nicht oft anzutreffen, daher spuckt das Netz nur spärliche Infos zu dem Receiver aus. Das Teil klingt gar nicht mal übel, hat recht anständig dampf und die Front sieht aus wie ein Bedienpanel der USS Enterprise ![]() Besten Dank im Voraus Grüße Chris [Beitrag von YamahaM4 am 25. Nov 2014, 21:28 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
06:54
![]() |
#8819
erstellt: 03. Dez 2014, |
Watt? 300,- € maximal! Tape u Tuner sind nichts mehr wert. Der Verstärker ist ganz anständig, wird aber f sich alleine auch nicht mehr als 100 - 200 bringen. Racks gebraucht sind auch vernachlässigbar. Die Lautsprecher werden keine 50,- bringen! Einschätzung des Drehers keine Ahnung. Gehe mal wohlwollend in Anrechnung aller Unwägbarkeiten auf 500,- . Das wäre mMn bereits ein Topp-Preis... ![]() ![]() |
||
scotland
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#8820
erstellt: 18. Dez 2014, |
Na ja, viel Wissen um Sansui Geraetschaften ist hier aber nicht vorhanden. SR 838; eine Nummer unter dem Topmodell. Gut und gerne 500+ AU 919; schoener starker Amp. Z.Z. nicht unter 600 TU 517; gute Mittelklasse. So um die 200 SC 5110; keine Ahnung SP-L150; 80 - 100 Rack; geschenkt |
||
fordgranada23
Stammgast |
15:25
![]() |
#8821
erstellt: 19. Dez 2014, |
Danke, Ich habe sie gesehen, einfach Zuckerl, aber.... mir hat etwas nicht HiFi artiges ein Loch ins Budget gerissen... so weit konnte ich dann nicht mehr verhandeln.... Ich habe die Anlage inzwischen auf willhaben entdeckt... und schau fast täglich nochmal über die Bilder.... wer weiß, evt geht sichs ja mit dem Christkind aus LG |
||
Peter_J.
Stammgast |
21:55
![]() |
#8822
erstellt: 20. Dez 2014, |
Hallo Niclas, diese Kombination war `mal das Beste, was Onkyo zu bieten hatte. Probleme machen bei beiden Geräten ausgefallene Anzeigelämpchen und die Beleuchtung der Wattmeter der Endstufe. Bei letzterer ist zudem mit austrocknenden Elkos zu rechnen. Wenn Du jemanden an der Hand hast, der so etwas reparieren kann, hast Du eine Traumkombination (hatte sie selbst `mal in den 90ern), die noch dazu äußerst chic aussieht, zumal wenn sie die Holzseitenteile hat. Über den Preis kann ich Dir leider nichts sagen. Grüße Peter J. ![]() |
||
DaPickniker
Inventar |
23:45
![]() |
#8823
erstellt: 21. Dez 2014, |
Ja da hätte ich auch mal ne Frage Welchen Preis kann man denn für nen gut erhaltenen Onkyo A 9911 in champanger und dem passenden Tuner T 4711 in der gleichen Farbe noch aufrufen...Ne grobe Einschätzung als Richtwert reicht mir da schon.... Beide Geräte sind wirklich in einem gepflegen optischen Zustand ohne Kratzer und auch technisch is alles im grünen Bereich :-). |
||
onkel_böckes
Inventar |
23:57
![]() |
#8824
erstellt: 21. Dez 2014, |
Nein zählt nicht zum besten von Onkyo. Die Topmodele waren M200 und 500. Die 5090 und Vorstufe sind weit verbreitet. Auch offt defekt, erkennbar an der Beleuchtung die dann Rot ist. Sie sind trotz Leistung nicht sonderlich Laststabiel, wenn es anspruchsvolle Lautsprecher werden sollen eher nicht nehmen. Ich denke als Packet je nach Zusatand zwischen 500,- bis 700,- Euro. |
||
showtime25
Inventar |
10:39
![]() |
#8825
erstellt: 23. Dez 2014, |
200,- für einen Mittelklasse UKW-Tuner? Habe ich etwas verpaßt? Ist ein sehr ambitionierter Preis. Kosten doch nicht mal ex top Onkyos, Kenwoods etc. aus der Zeit. |
||
the_reaper
Stammgast |
14:41
![]() |
#8826
erstellt: 23. Dez 2014, |
![]() Die 200€ sind leicht ambitioniert, aber bei gutem Zustand nicht ganz unrealistisch. ![]() |
||
gundus
Stammgast |
15:23
![]() |
#8827
erstellt: 08. Jan 2015, |
bitmon
Inventar |
12:19
![]() |
#8828
erstellt: 08. Feb 2015, |
Hallo ich habe hier von meiner oma noch einen alten plattenspieler SONY PSX-4 da sie ihn nicht mehr mit ins heim nehmen darf und eh die kohle knapp ist will sie ihn verkaufen irgendwer eine idee was ich/SIE dafür bekommen könnte Danke schonmal im vorraus |
||
laut-macht-spass
Inventar |
18:17
![]() |
#8829
erstellt: 08. Feb 2015, |
für den SONY PSX-4, je nach Zustand, sofern die Funktion gegeben, 50 - 100 Euro mit einem hochwertigen System evtl. auch etwas mehr... |
||
bitmon
Inventar |
19:26
![]() |
#8830
erstellt: 08. Feb 2015, |
ok danke was ist mit
gemeint?? |
||
laut-macht-spass
Inventar |
19:55
![]() |
#8831
erstellt: 08. Feb 2015, |
der Ton-Abnehmer, es gibt die Originalausrüstung, aber oft werden die Tonabnehmer ausgetauscht und durch bessere ausgetauscht... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:07
![]() |
#8832
erstellt: 08. Feb 2015, |
Was ist denn für ein Tonabnehmer montiert? Sony XL55? Wäre ein Volltreffer ... ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:13
![]() |
#8833
erstellt: 08. Feb 2015, |
Das Tonabnehmersystem des Plattenspielers. Da wo die Nadel dran ist. ![]() Gruß Georg |
||
bitmon
Inventar |
23:25
![]() |
#8834
erstellt: 08. Feb 2015, |
ahhhsooo sorry bin nen 85er baujahr da ist das mit platten nicht mehr sooo verbreitet gewesen bei uns......... ich werd mal schauen |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#8835
erstellt: 25. Feb 2015, |
Hallo Leute, waa darf man denn für nen Luxman L 507f in neuwertigem Topzustand mit Papieren, FB usw. Noch anlegen? im Voraus Danke! LG Chris |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.776