HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
onkel_böckes
Inventar |
23:09
![]() |
#8527
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo Gemeinde! Wollte mal eure Meinung wissen zu meiner kleinen Studio Standart by Fisher Anlage. Ich möchte sie verkaufen, ist in gutem Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Was meint ihr ist die nocht Wert oder unter welchem Preis sollte ich sie besser behalten? Ich würde die Lautsprecher seperat anbieten oder besser doch nicht? Danke schonmal für eure Beiträge! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von onkel_böckes am 11. Jan 2013, 23:11 bearbeitet] |
||
thorkar30
Stammgast |
03:33
![]() |
#8528
erstellt: 12. Jan 2013, |
|
||
pedi
Inventar |
06:22
![]() |
#8529
erstellt: 12. Jan 2013, |
niemand eine idee? |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#8530
erstellt: 15. Jan 2013, |
Was sind folgende Verstärker wert: Sony TA-F319R Sony TA-F245R Denon PMA-880R Gruß Stereo |
||
Tonkopf
Inventar |
13:23
![]() |
#8531
erstellt: 15. Jan 2013, |
Zustand & Funktion der Geräte sind schon wichtig um das beurteilen zu können. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#8532
erstellt: 15. Jan 2013, |
Volle Funktion und normale Gebrauchsspuren (ein paar Kratzer). |
||
audianer90
Stammgast |
20:31
![]() |
#8533
erstellt: 22. Jan 2013, |
Hüb'
Moderator |
08:25
![]() |
#8534
erstellt: 23. Jan 2013, |
Hallo Michael, diese Frage hast Du doch schon einmal gestellt (und auch beantwortet bekommen): ![]() Schlechtes Gedächtnis? ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:57
![]() |
#8535
erstellt: 23. Jan 2013, |
Stimmt, hat er schon beantwortet bekommen. Sicherlich möchte er auch noch den Wert wissen. Dieses Gerät ist in den letzten Jahren nur 1x bei Ebay verkauft worden, dort brachte es in 2011 147,-- Euro. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 23. Jan 2013, 09:58 bearbeitet] |
||
thorkar30
Stammgast |
14:18
![]() |
#8536
erstellt: 23. Jan 2013, |
ähh ASW Cantius 6 kann mir niemand was dazu sagen ?? ich habe echt keine Vorstellung ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
14:37
![]() |
#8537
erstellt: 23. Jan 2013, |
![]() Grüße Frank ![]() |
||
moejoejojo
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#8538
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hallo liebes Forum, mir ist von einem Bekannten ein ![]() Nun bin ich mir allerdings nicht sicher, was ein solcher Receiver (noch) wert ist, nach der Sichtung dieses ![]() Was haltet ihr für realistisch? ![]() |
||
laut-macht-spass
Inventar |
14:42
![]() |
#8539
erstellt: 03. Feb 2013, |
Der Pio. 88x ist ein Vollverstärker, war damals, so mitte der 80er, der "Große" im Progr. von Pioneer, der Neupreislag lag damals meine Wissens nach bei schlappen 2000 DM, also ca. 900 Euro umgerechnet...bei einem fast 30 Jahre alten Gerät dieser Liga sollte ein Preis von einem Viertel bis einem Drittel (je nach optischen Zustand, bei voller Funktionstüchtigkeit) realistisch sein, also irgendwas zw. 220 und 300 Euro... einzelne EBay-Preise sind nicht immer als Anhaltspunkt zu nehmen, da es dort auch oft Fakes gibt... |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:55
![]() |
#8540
erstellt: 03. Feb 2013, |
Letzte Woche ist ein Pio für 212€ verkauft worden. Dein ebay link ist ein gewerbliches Angebot, da ist der Preis grundsätzlich höher. |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:59
![]() |
#8541
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hallo, bei Ebay einwandfrei funktionsfähig um die gut 200,-- Euro. Also sollte man den 88er von einem "Bekannten" billiger bekommen. 100,-- Euro unter "Freunden", bis ca. 150,-- Euro unter Bekannten. ![]() |
||
Rummsundfiep
Inventar |
17:58
![]() |
#8542
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hallo, zum einen ist das ein Verstärker, kein Receiver... ![]() Ich würde maximal 200,- € dafür hinlegen (bei Topzustand) - allerdings ziehe ich immer schon den "Vintage-Hysterie-Bonus" ab. Die Teile habe ich vor 20 Jahren hinterher geschmissen bekommen, aber mittlerweile geht ja alles bei Ibäh für den doppelten Neupreis über die Theke!? LG Jörg |
||
moejoejojo
Ist häufiger hier |
01:52
![]() |
#8543
erstellt: 04. Feb 2013, |
Liebe Leute, ich danke euch für die fixen und kompetenten Antworten. Damit ist mir sehr geholfen. Und bitte entschuldigt den Receiver-Frevel. Asche über mein Haupt ![]() |
||
homecinemahifi
Inventar |
18:08
![]() |
#8544
erstellt: 04. Feb 2013, |
faultierhueter
Stammgast |
20:37
![]() |
#8545
erstellt: 06. Feb 2013, |
Hatte schon an anderer -falscher-Stelle nachgefragt: hat jemand schon mal einen Phillips 540 Verstärker gehabt, gesehn oder sonst was? Finde nur sehr wenig im Netz, kann ev. rankommen. Dieser ist das: ![]() Danke schon mal. Vergessen, und LS Sony SS-U 560, vielleicht auch schon mal jemand Erfahrung damit. Wo liegen in etwa die preise für die Geräte. Danke schon mal.... |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:56
![]() |
#8546
erstellt: 06. Feb 2013, |
Für den Philips würde ich max. 20 Euro hinlegen - zu den Sonys finde ich leider nix... LG Jörg |
||
Holy_Moly
Inventar |
22:10
![]() |
#8547
erstellt: 08. Feb 2013, |
rest0ck
Stammgast |
16:35
![]() |
#8548
erstellt: 10. Feb 2013, |
Schwergewicht
Inventar |
18:40
![]() |
#8549
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hallo, L 485 im "normal guten Zustand" um die 50,-- Euro pro Paar. ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:47
![]() |
#8550
erstellt: 10. Feb 2013, |
Moin Je nach Zustand dürften die Braun zwischen 60-100€ bringen. Mit Katze natürlich mehr ![]() Gruß Ralf |
||
Schwergewicht
Inventar |
21:10
![]() |
#8551
erstellt: 10. Feb 2013, |
Die letzten 2 Boxenpaare der L 485 in schwarz im "Normalzustand" sind bei Ebay für 51,01 und 43,50 Euro versteigert worden, somit sind meine genannten um die 50,-- Euro schon richtig. ![]() Vielleicht noch als Ergänzung für weniger Informierte warum, weshalb, weswegen. Braun Flachboxen auf "Basis" der L 450 (also auch die optisch bis fast auf den Millimeter gleichen Nachfolgeboxen), die ja bekanntlich von Dieter Rams designt wurde, erfreuen sich unter Braum-Fans-Sammlern-Freunden bzw. Dieter Rams "Designfreunden" (m.M.n. zu Recht) einer relativ großen Beliebtheit und somit werden teilweise dafür auch relativ hohe Preise bezahlt. Aber es gibt da Voraussetzungen, die höchsten Preise, die im sehr guten Erhaltungszustand auch schon einmal in der Spitze über 200,-- Euro pro Paar für diese "Flachserien" L 450/2, L 470 usw. erreichen, werden im "Normalfall" immer nur für weiße Boxen dieser Baureihen gezahlt. Auch für die am meisten vertretenen Nußbaumfarbenen Boxen werden im sehr guten Zustand teilweise sehr hohe Preise gezahlt. Allerdings gelten die schwarzen Boxen aus dieser Zeit für diese Serie eher als "Stilbruch" (wir reden hier nicht über spätere Braun-Boxenserien) und sie werden dadurch eher als Sammelobjekte abgelehnt, obwohl sie relativ gesehen zu ihren weißen/nußbaumfarbenen Brüdern sogar eher seltener anzutreffen sind, somit haben sich für die Schwarzen keine so hohen "Sammler-Ebaypreise" gebildet. Gekauft werden sie also von eher "normalen Braun-Boxen-Käufern", die sie wegen dem Braun Klang und nicht dem Design kaufen und die zahlen dafür nun einmal nicht so viel wie für z.B. eine "normal", besser klingende Braun L 710. Und die hier von "restück" vorgestellten L 485 sind nun einmal leider "schwarz", deswegen im "Normalzustand" um die 50,-- Euro. Im peppermint bzw. fast peppermint Zustand werden natürlich immer etwas höhere Preise als für den "Durchschnitt" gezahlt, allerdings sehen die Beiden auf der Aufnahme eher "ganz normal gebraucht" aus. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Feb 2013, 21:13 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
21:50
![]() |
#8552
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hi Sehr interessant. Danke ![]() |
||
rest0ck
Stammgast |
00:24
![]() |
#8553
erstellt: 11. Feb 2013, |
Sehr ausführlich. Vielen Dank für die Einschätzung ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
13:41
![]() |
#8555
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hallo, was kostet ein Pioneer SA 508 in offensichtlich gutem Zustand heute ca.? dazu noch Timer DT-510 Equalizer 6R-560 Danke schon mal |
||
the_reaper
Stammgast |
16:25
![]() |
#8557
erstellt: 11. Feb 2013, |
![]() Ich denke, wenn man ne ordentliche Beschreibung bei ebay macht und die Geräte gut bebildert, kann man noch etwas mehr erzielen wie die beendeten Angebote... ![]() |
||
frikkler
Stammgast |
16:02
![]() |
#8558
erstellt: 16. Feb 2013, |
dettel
Stammgast |
18:22
![]() |
#8559
erstellt: 16. Feb 2013, |
Was kann ich für ein Onkyo Integra TA-2900 verlangen, bei dem das Laufwerk überholt werden muss (ich denke Idler und Riemen) und die Poti's ne Kur brauchen. Hat wohl ca. 10 Jahre gestanden (War ein Beifang). ![]() Dem entgegen stellt sich die Frage nach dem Aufwand und der Machbarkeit einer Laufwerksüberholung dieses Gerätes, wenn man nicht unbedingt zwei linke Hände hat. Die Potikur ist ja eher Pille-Palle. [Beitrag von dettel am 16. Feb 2013, 18:24 bearbeitet] |
||
nolie
Stammgast |
03:44
![]() |
#8560
erstellt: 17. Feb 2013, |
Was kann ich fuer ein paar A4-Monitor verlangen ? ![]() Problem ist nur das ein TT kaputt ist... lohnt es sich diesen auszutauschen oder lieber als defekt zu verkaufen ? schliesslich ist es einer der besten Kompaktboxen ![]() wuerde mich sehr ueber eure hilfe freuen gruesse nolie |
||
dettel
Stammgast |
17:20
![]() |
#8561
erstellt: 17. Feb 2013, |
![]() Hab mich heut beigemacht und die Kiste selbst repariert. Idlerarm war gebrochen, den hatte auch schon mal jemand "gelötet". Habe ich noch mal gemacht, mit der Einbringung von zusätzlichem Kunsstoff. Den Idler selbst habe ich gegen einen marginal größeren getauscht, Deck läuft wieder. Also hat sich auch die obige Frage nach dem Wert eines defekten TA-2900 erledigt. |
||
rest0ck
Stammgast |
18:27
![]() |
#8562
erstellt: 19. Feb 2013, |
Hey, ich würde gerne wissen was ihr noch für ein paar Canton Quinto 520 zahlen würdet bzw was sie wert sind? ![]() Danke |
||
oOAnUbIsOo
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#8563
erstellt: 24. Feb 2013, |
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe hier einen AIWA LX-50 stehen, der jetzt ersetzt wird und den ich zwecks Budgetaufbesserung für ein gutes System gerne verkaufen würde. Allerdings habe ich keine Vorstellung, wie viel er wert ist. Er funktioniert einwandfrei in jeder Hinsicht, die Nadel ist für meine Ohren auch noch in Ordnung und verzerrt nicht, einzig die Haube ist ein bisschen verkratzt. Aber ansonsten wirklich in super Zustand. Was meint ihr, kann ich dafür noch verlangen? Schon einmal vielen Dank für eure Einschätzungen und ein schönes Wochenende ![]() |
||
Nanuq
Stammgast |
06:14
![]() |
#8564
erstellt: 26. Feb 2013, |
Hallo zusammen, wer kann mir etwas zur Grundig Hifi-Box 300 sowie zum Yamaha Tapedeck K 560 sagen? Vielen Dank vorab, Nanuq |
||
Fhtagn!
Inventar |
08:38
![]() |
#8565
erstellt: 28. Feb 2013, |
Moin, der kleine Aiwa wird sich schwerlich verkaufen lassen. Eigentlich ist das Gerät vom Aufbau her gar nicht schlecht, Antrieb, Chassis, das ist alles in Ordnung. Der Tonarm ist zugegebenermaßen kein Glanzstück. Du wirst den Dreher wohl aufgrund des Marktes, der Tangentialdreher im allgemeinen und kleine Geräte im Plastiklook im besonderen eher ignoriert, wohl nur weit unter 50€ verkaufen können. Da würde ich ihn lieber behalten. ![]() |
||
Viper780
Inventar |
17:12
![]() |
#8566
erstellt: 28. Feb 2013, |
In Japan gibts dafür keinen Tangentialen der unter umgerechnet 250-300€ hergeht |
||
stallion007
Stammgast |
23:35
![]() |
#8567
erstellt: 28. Feb 2013, |
Der Wert eines Yamaha K 560 dürfte etwa bei 10€ liegen. |
||
Wohnzimmersound
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#8568
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo alle zusammen, Mir wurden folgende Sachen zum Kauf angeboten. Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Stereoteilen. Meine Recherchen haben lediglich ergeben, dass die Bauteile aus 1982-1983 stammen. Sansui Stereo-Receiver R-5 / 2 x 25 Watt - 4 x 12,5 Watt mit Radioempfänger Nach einem kurzen Test voll funktionsfähig, inklusive aller Tasten und Beleuchtung ![]() ![]() ![]() Sansui D-95M Kassetten-Recorder / Kassetten-Deck mit Dolby Rauschunterdrückung Lässt sich anschalten, Tasten funktionieren, jedoch zuckt beim Druck auf Play die Kassettenspule nur kurz und geht dann auf Stopp. Beleuchtung funktioniert auch. Das Gerät gibt im angeschalteten Zustand ein leichtes Brummen von sich..... hat hier jemand eine Idee ? ![]() Und zu guter Letzt: Sansui GX-65 Hifi-Schrank ![]() Kommen wir jetzt zur Frage ![]() Lohnt es sich die Sachen zu kaufen ? Was meint Ihr sollte ich für die Komponenten maximal ausgeben ? Hat einer eine Idee, was dem Kassettendeck fehlt ? Herzlichen Dank ![]() [Beitrag von Wohnzimmersound am 01. Mrz 2013, 10:49 bearbeitet] |
||
Gonzo_2
Inventar |
12:50
![]() |
#8569
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Wie auch immer - du solltest nicht mehr bezahlen als der hier: ![]() ![]() [Beitrag von Gonzo_2 am 01. Mrz 2013, 12:51 bearbeitet] |
||
Tommy89noh
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#8570
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo, Wie könnte man von Preis her ein Akai AM-69 Digital ansiedeln? Optisch in einem guten Zustand kaum Kratzer bis garnicht und technisch müssten die Schalter evtl. mal gereinigt werden... Ich weiß das es am CD-IN ohne Probleme wiedergibt.... danke im vorraus... |
||
the_reaper
Stammgast |
17:58
![]() |
#8571
erstellt: 01. Mrz 2013, |
![]() Wollte das Gerät auch schonmal kaufen, aber mir ist der doch ein Stück zu teuer! Ich würde ihn an deiner Stelle behalten, wenn du nichts anderes hast. ![]() |
||
alxa
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#8572
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Welturlaub
Stammgast |
00:03
![]() |
#8573
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Hi, mich würde mal der Wert meines "Marantz 4400", Top Tustand, auch Oszi prima, "Telefunken 4K4 Röhrenendstufe", Top Zustand, meines neufundes "brionvega st201" (Wenn ich Ihn repariert habe) und meines "SABA Schauinsland 605" - auch top Zustand, interresieren. Gruß... |
||
EVA-01
Stammgast |
12:56
![]() |
#8574
erstellt: 16. Mrz 2013, |
Hallo, ich würde gerne von der Arbeitsstelle meines Vaters ein Paar Elac Elegant 307 erwerben: ![]() Die Boxen wurden so gut wie gar nicht benutzt und sind (soweit ich weiß noch in den 90ern) damals für 1000 DM (Paar, also spottbillig) erworben worden. Was wäre denn noch ein realistischer Preis dafür? Mein Vater weiß es nämlich auch nicht. ![]() Nach allem was ich bis jetzt so gesehen hab (auch durch den Link des vorletzten Posts) wohl 300+ Euro. Ist das realistisch? |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:03
![]() |
#8575
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo, bei einer normalen Versteigerung ab 1,-- Euro werden die Elac keine 300,-- Euro bringen, da werden sie spätestens bei 200,-- Euro hängen bleiben (zuletzt 163,78 Euro). 300,-- Euro sind nur über einen Sofortkaufpreis (eventuell auch über einen hohen Startpreis) mit sehr viel Glück zu erziehlen. Dies erfordert aber sehr wahrscheinlich viele Versuche bis einer "anbeißt". Wenn man das abwägt, sollten 150,-- Euro (vielleicht im Topzustand bis allerhöchstens 200,-- Euro ) unter "Arbeitskollegen" als Verhandlungsbasis dienen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 17. Mrz 2013, 18:15 bearbeitet] |
||
-Fabio-
Inventar |
17:28
![]() |
#8576
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Guten Abend liebe Hifi-Fangemeinde ![]() Leider kann ich bei meiner Frage nicht mit Bildern dienen, aber eine Beschreibung wird sicher reichen. Ich habe gerade einen Onkyo TX-560 zum Probehören verliehen. Hatte ihn vor längerer Zeit mal bekommen und er ist wie frisch aus dem Laden. Er hat weder optisch noch technisch irgendeinen Mangel und sieht einfach absolut perfekt erhalten aus. Besagt Person, die ihn nun testet (war alles recht spontan, da er hier zu selten genutzt wird und er einen guten Nutzen dafür hätte), hat auch Interesse gezeigt besagten Receiver zu behalten. Wie viel wäre ein solches Gerät denn in diesem Zustand wert? Ich finde da schlecht eine Einschätzung oder Anhaltspunkte un möchte auch ungern zu hoch ansetzen. Ich bedanke mich schonmal vielmals für eure Hilfe ![]() Liebe Grüße, Fabio ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:55
![]() |
#8577
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Der Onkyo sollte deinem Bekannten runde 100€ wert sein. |
||
Schwergewicht
Inventar |
18:23
![]() |
#8578
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo, der TX 560 gehört noch zu den relativ preiswert gehandelten Klassikern, der die 100,-- Euro bei Ebay noch nicht knackt. Zuletzt wurden 65,-- Euro dafür gezahlt. ![]() Die Frage ist natürlich auch, ist es ein Bekannter, oder nicht. In Deinem geschilderten sehr guten Zustand würde ich vielleicht 80,-- Euro ansetzen. ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
21:35
![]() |
#8580
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Okay, danke für die Antworten ![]() Schade, dass dieser klanglich ja überaus gute und auch kraäftige Receiver, der zudem optisch auch noch absolut gelungen ist, so günstig gehandelt wird. Da finden Geräte, die nicht ansatzweise die Qualität erreichen, leider wesentlich mehr Beachtung. An meinem sind wirklich absolut gar keine Gebrauchsspuren, als hätte man ihn gerade erst aus dem Karton geholt. Aber ich werde beim Preis dann fair bleiben. Danke für die Auskunft ![]() Liebe Grüße, Fabio ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.777