HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Nun ist es raus.RTL ab 2007 verschlüsselt | |
|
Nun ist es raus.RTL ab 2007 verschlüsselt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
RoA
Inventar |
17:06
![]() |
#251
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Das befürchte ich auch. Der Digitalisierungsgrad liegt bei über 40%, Tendenz steigend, und die meisten Receiver können nur unverschlüsselt. Würde RTL das alleine durchziehen, würde sich das ganz empfindlich auf die Werbeumsätze auswirken, vor allem, weil die anderen weiter uneingeschränkt empfangbar sind. Dank Premiere sehe ich die Gebühr allerdings eher bei 5 Euro pro Gerät. Mit der Verschlüsselung ist im übrigen wie bei Premiere eine Kopiersperre verbunden, also nach Gusto aufnehmen wie bisher geht dann nicht mehr, wenn die Sender das nicht wollen. |
||||||
Berman
Inventar |
17:39
![]() |
#252
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Klar. Ich bin Krösus. Ich hole mir die Voyager Staffeln für 500€ ;).
Soll das heissen, dass man weder berufstätig noch Student oder Schüler sein darf, um Serien zu schauen? Man kann ja nicht immer vor dem TV hocken... also ich glaube mittlerweile, dass dieser Kram so nicht durchsetzbar ist. Da macht doch keiner mehr mit... Gruß, Berman [Beitrag von Berman am 13. Nov 2006, 17:43 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
perversomatik
Stammgast |
17:46
![]() |
#253
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
na wenn das so ist kannst du ja ein paar staffeln für uns kaufen. |
||||||
Passat
Inventar |
19:27
![]() |
#254
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Natürlich kann man das Programm aufnehmen. Irgendwie muß es ja aus dem Digitalreceiver heraus und das ist beim Bild z.Zt. fast ausschließlich analog. Und das kann man immer aufnehmen. Irgendwelche Kopiersperren haben da keinerlei Wirkung. Grüsse Roman |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#255
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Wer will denn den Schrott auch noch aufnehmen? Meinetwegen kann der Kram 500 Euro kosten, kann gar nicht teuer genug sein. ![]() |
||||||
trinitaucher
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#256
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Mal generell gefragt: Wer nimmt denn von Euch wirklich die Filme auf ? Ich hab's vor Jahren aufgegeben, denn erstens bietet mir die DVD eine bessere Qualität und zweitens würde ich die Filme sowieso nicht alle schauen. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:40
![]() |
#257
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Ich, einfach mit dem Sat Receiver aufnehmen inkl. DD - anschaun - löschen =) |
||||||
loeri2
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#258
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Ich mach´s genauso. Zack auf die Festplatte vom Sat-Receiver aufnehmen, bei Gelegenheit anschauen & danach wieder löschen... |
||||||
mollenhower
Stammgast |
23:34
![]() |
#259
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
...und genau das soll dann auch nicht mehr gehen. Da wird momentan fleißig dran gearbeitet. Bloß ob das auch vom Endverbraucher angenommen wird stellt sich dann noch raus. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:14
![]() |
#260
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Von mir werden diese Sender schon jetzt nicht "angenommen", es ändert sich also nix. Lasst sie machen ![]() |
||||||
mamü
Inventar |
06:57
![]() |
#261
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
dito. Nur sind das Sachen wie Tatort, die ich aufnehme. Richtige Spilfilme schaue ich mir auch lieber auf DVD an. ..... und sollte bei den aufgenommenen Programmen Werbung drin sein, wird schneller Vorlauf gemacht. Gruß |
||||||
RoA
Inventar |
09:53
![]() |
#262
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Und die lieben Sender werden ein copyright-Bit und ein macrovision-Bit mitsenden. Die digitalen Aufnahmegeräte werden daraufhin die Aufnahme einstellen, und selbst die analogen Videorekorder nehmen nur noch Murks auf. Und damit die Leute nicht auf die Idee kommen, das ganze zu cracken, wird jetzt gerade die Bagatell-Klausel abgeschafft, d.h. ab nächstem Jahr ist das Umgehen des Kopierschutzes grds. strafbar. D.h., wenn einen in ein paar Jahren der Nachbar anschwärzt, hat man schnell die Staatsanwaltschaft im Haus, so wie jetzt schon die Kiddies wegen der Tauschbörsen. Und wehe man hat dann Dutzende von Aufnahmen und das technische Equipment dazu. |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#263
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Man muss ja nicht alles haben. Früher lies sich auch nichts kopieren oder gar downloaden. Da hatte man dann nur das, was man sich auch leisten konnte. Heute muss man unbedingt alles - und das auch noch sofort - haben. Wenn man sich den Preisverfall bei den DVDs nach ein paar Monaten/Jahren mal ansieht, dann soll man einfach warten, bis man sich so eine Staffel leisten kann.
Das ist bei den anderen wohl auch so - lauter Jäger und Sammler hier ![]() ![]() |
||||||
Meninblack
Inventar |
13:39
![]() |
#264
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Och, was meinste was alles durchsetzbar ist. Kopierschutz bei digitalem Radio ![]()
Jawollja ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#265
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Irgendwann wird niemand mehr diese kastrierten Geräte kaufen. Die gibt es dann als kostenlose Dreingabe zum Abo, wie heute bei Handys. ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
13:53
![]() |
#266
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Immerhin ![]() |
||||||
loeri2
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#267
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Hui, das hört sich ja alles wieder spannend an... Also wird´s im Endeffekt wieder dahin tendieren, dass das Fernseh schauen in Zukunft wieder ein Luxusgut ist! ![]() Naja, dann werd ich in Zukunft wieder (noch) mehr lesen... ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
15:02
![]() |
#268
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Insgesamt stelle ich mir die Zukunft des Fernsehens so vor: Zunächst strahlen die Privaten ausschließlich verschlüsselt und mit Aufnahmesperre aus. Die Programmqualität wird sich dabei nicht signifikant erhöhen, und viele wandern zu den öffentlich-rechtlichen ab. Die bauen ihren Programm-Inhalt weiter aus, damit nachmittags auch Gerichtsshows gesendet werden können. Die Qualität der Öffentlich-Rechtlichen driftet dabei allerdings in Richtung RTLII. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Grundversorgung werden neue Programme eingerichtet, u.a. das Fünfte (Filme von der fünften Wiederholung an) und Eins Live (lustige Ratespielchen in Konkurrenz zu 9Live). Das Sechste überträgt überwiegend Großveranstaltungen wie die Krönung der Queen parallel zum Ersten und Zweiten. Die neue Programm-Vielfalt hat drastische Gebührenerhöhungen zur Folge, während sich die Zuschauer zunehmend abwenden und nachmittags auch mal spazieren gehen. 2010 kommt es bei der Vergabe der Senderechte für die WM 2012 zum Eklat. Die FiFa bestaht darauf, dass die WM nur verschlüsselt ausgestrahlt werden darf, ebenso drängt Hollywood darauf, dass die öffentlich-rechtlichen Spielfilme ebenfalls nur noch verschlüsselt ausstrahlen. Die öffentlich-rechtlichen schwenken daraufhin um und wollen auch nur noch verschlüsselt ausstrahlen. Die Internet-Rechte gehen an die Privaten. Da sich die Zuschauer weigern, entsprechende Set-Top-Boxen anzuschaffen, droht ein gewaltiger Einbruch bei den GEZ-Einnahmen, da ohne entsprechendes Equipment keine Gebührenpflicht mehr entsteht, nachdem das Bundesverfassunggericht in Analogie zu seiner bisherigen Rechtsprechung das Entstehen dieser Gebühr von dem Vorhalten der entsprechenden Empfangsgeräte abhängig macht. Daraufhin beschließt die große Koalition, statt der GEZ-Gebühr eine Haushaltsabgabe einzuführen, ohne eine Bindung an irgendwelche Empfangsgeräte. Die neue Unterschicht wird von der Abgabe, die die GEZ eintreibt, befreit. Durch einen Rechenfehler führt die an sich aufkommensneutral geplante Abgabe zu erheblichen Einnahmezuflüssen, die dringend für die Olympia-Rechte 2014 und die Einrichtung des Siebten und Achten benötigt werden. Mittlerweile ist Premiere mit 22 Mio Kunden der Börsenstar im Dax, während ProSieben trotz Einverleibung von RTL als Nebenwert im SDax ein Schattendasein führt. In einer konzertierten Aktion beschliessen die Privaten schließlich, wieder unverschlüsselt auszustrahlen. Als bekannt wird, dass ARD für die Olympiarechte 1,4 Mrd. Euro ausgegeben hat, obwohl die durchschnittliche Zuschauerquote nur 0,9% betrug, leitet die EU-Kommission zunächst ein Verfahren wegen unerlaubter Beihilfe ein. Da die ARD die Beihilfe trotz Verdopplung der Haushaltsabgabe nicht aufbringen kann, springt die Regierung ein, was ihr ein Defizitverfahren einbringt. Das Verfahren wird live und unverschlüsselt im Neunten übertragen. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#269
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
![]() ![]() |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#270
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
@RoA Guter Beitrag ![]() Hoffen wir, dass Deine "Visionen" nicht Wirklichkeit werden. |
||||||
speedikai
Inventar |
16:18
![]() |
#271
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
technicsteufel
Inventar |
17:54
![]() |
#272
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
Soo, habe mich auch noch mit meinem Kabelfernsehprovider verkracht. Bin ja umgezogen und habe jetzt keine Satanlage mehr. ![]() Die wollen doch tatsächlich nur für die analogen Sender schon 17,99 Euronen haben. Na dann lieber die 3,50 für die Satsender. Wird DVB-T eigentlich auch bald mehr Geld kosten? ![]() |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#273
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
Zumindest ist es von RTL so geplant. Ob sie damit durchkommen, steht noch in den Sternen. |
||||||
bohlman
Stammgast |
13:11
![]() |
#274
erstellt: 17. Nov 2006, |||||
Toller Beitrag von RoA!!! ![]() Stellt Euch mal vor, es kommt was im Fernsehen und keiner guckt hin! Ich hoffe nur, daß im Gegensatz zu den teueren Spritpreisen (egal wie teuer, die Leute fahren und tanken munter weiter), der überwiegende Teil der Bevölkerung bei der Zwangsverschlüsselung von RTL & Co. nicht mitzieht. Da ja dann keiner mehr die Werbung sehen könnte, würde folglich auch kein Unternehmen mehr auf diesen Kanälen werben. Was meint ihr, wie schnell die pleite wären!!! Aber es wird wohl leider doch noch genügend Leute, wie beim Tanken geben, die lieber die Gebühr zahlen, um sich auch weiterhin den überwiegenden Müll anzusehen. Gerade bei der RTL-Gruppe ist es, auch abgesehen vom Inhalt des Gesendeten, eine Unverschämtheit, in welcher Übertragungsqualität die ihre Sachen oftmals senden. Immerhin strahlen Pro7 und Sat1 schon seit Jahren viele Filme in Dolby Digital5.1 aus, HD auch seit letztem Jahr. RTL hat zum 1. mal zur Formel1 auf dem Nürburgring DD5.1 bzw. AC3 ausgestrahlt. Bis jetzt haben die's wohl nicht mehr hinbekommen, nochmal was in DD abzustrahlen. Und dafür noch Gebühr bezahlen?! Nein, danke!!! Aber vielleicht macht denen ja tatsächlich noch das, ansonsten zahnlose, Kartellamt einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. ![]() ![]() ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
13:53
![]() |
#275
erstellt: 05. Dez 2006, |||||
So, im ![]()
Damit sind die Pläne von RTL natürlich auch begraben, denn alleine auf Verschlüsselung zu setzen wäre glatter Selbstmord. ![]() Puh, gerade noch mal gutgegangen. ![]() |
||||||
Meninblack
Inventar |
14:28
![]() |
#276
erstellt: 05. Dez 2006, |||||
dwdl.de ![]()
|
||||||
RoA
Inventar |
15:13
![]() |
#277
erstellt: 05. Dez 2006, |||||
Ursprünglich was ja geplant, dass alle Sender grundverschlüsselt mit einem Gerät und einer Smartcard für eine zunächst vergleichsweise niedrige Monatsgebühr senden. Dies hätte man möglicherweise noch am Markt durchdrücken können. Die Entscheidung des Kartellamtes bedeutet aber mindestens 2 Smartcards und getrennter Gebühreneinzug (also zweimal jeweils 1,75 um auf die 3,50 zu kommen), und dies ist erstens schwerer durchzusetzen und lohnt sich zweitens nicht mehr so sehr. Im Grunde könnte sich Pro7 beruhigt zurücklehnen und zuschauen, wie RTL Reichweite verliert... |
||||||
bohlman
Stammgast |
15:55
![]() |
#278
erstellt: 05. Dez 2006, |||||
Falls RTL dran festhält wird's auch so kommen!!! Bye Bye RTL!!! |
||||||
mollenhower
Stammgast |
19:31
![]() |
#279
erstellt: 05. Dez 2006, |||||
Naja,so sicher ist das "Nein" dann wohl doch nicht,weil... [Update]: Zwischenzeitlich erklärte ProSiebenSat.1 gegenüber heise online, dass die heute gegenüber dem Bundeskartellamt abgegebene Erklärung lediglich eine Beteiligung an der Astra-Plattform Entavio/Dolphin ausschließe. Die grundsätzliche Entscheidung für oder gegen eine künftige Grundverschlüsselung der ProSiebenSat.1-Programme fürs digitale Satelliten-TV sei noch nicht gefallen. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#280
erstellt: 05. Dez 2006, |||||
Das ist doch die typische Sprachregelung für einen Rückzieher. Man muss auch zwischen den Zeilen lesen. ![]() |
||||||
mamü
Inventar |
07:07
![]() |
#281
erstellt: 06. Dez 2006, |||||
Aber vorher alle Fersehkunden verunsichern. Wenn die nachher alle nen Rückzieher machen, frage ich mich, was das Ganze sollte. Gruß |
||||||
RoA
Inventar |
14:56
![]() |
#282
erstellt: 06. Dez 2006, |||||
RTL will keinen Rückzieher machen: ![]()
Soll ich euch mal schreiben, wohin die sich ihre Infrastrukturgebühr stecken können? Und zwar quer? ![]() |
||||||
mamü
Inventar |
15:02
![]() |
#283
erstellt: 06. Dez 2006, |||||
[quote="RoA"] [quote][b]RTL hält an Grundverschlüsselung über Astra-Plattform fest[/b] [/quote] Das wird dann DIE Pleite unseres Jahrhunderts. Gruß |
||||||
Meninblack
Inventar |
20:52
![]() |
#284
erstellt: 10. Dez 2006, |||||
Pro7/SAT1 macht auch dicht. Da kann man drauf wetten..sichere Quoten ;). Wie ist letztendlich nicht die Frage...wann..das ist die Frage. Das ist die Zukunft im dt. TV Markt. Die Zeiten von 40 deutschsprachigen FTA Sendern sind in 2-3 Jahren vorbei. Heut hab ich gelesen, dass bei den 3 Digikanälen von RTL nen Werbespot 150 Euro kostet. Also wer sein Fittnessstudio bewerben will...so günstig gibt es das nie wieder ![]() |
||||||
mollenhower
Stammgast |
22:29
![]() |
#285
erstellt: 10. Dez 2006, |||||
...ja,und damit unterstützt man dann auch die Verschlüsselung. ![]() |
||||||
bohlman
Stammgast |
06:35
![]() |
#286
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
@ Meninblack Klar, was meinst Du, warum das so billig ist? Weil's keiner guckt! Außerdem glaube ich nach wie vor, daß sich Pay TV in Deutschland nicht durchsetzen wird. Falls die privaten die Verschlüsselung dennoch versuchen sollten durchzusetzen, werde ich dann gerne drauf verzichten können. Würde das die Mehrzahl der Zuschauer auch machen, dann würden die Privaten ganz schnell Schiffbruch erleiden. |
||||||
joeben
Inventar |
10:49
![]() |
#287
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Tja, wenn sich jemand gefragt hatte wie alles noch beschissener werden kann, dann ist es wohl jetzt klar. Pro7 hält an seinem Programm fest und will seine Kanäle selbst verschlüsseln. BTW: Wenn man mal die alten Meldungen durchwühlt, wird man entdecken das Pro7 schon immer selber verschlüsseln wollte und Entavio nur zufällig zur selben Zeit kam. Ich denke wir werden uns vielleicht noch wünschen Entavio hätte sich durchgesetzt. Mehrere CAM Module sind in fast jedem Receiver problematisch. Gruß Jörg |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#288
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Kein Problem, ich kann auch auf Pro7 verzichten ![]()
Pro7 hatte vor RTL die Idee, hat die Pläne aber erst mal in der Schublade verschwinden lassen. Sie wollten wohl erst die Reaktion des Kartellamtes abwarten. |
||||||
ronmann
Inventar |
12:31
![]() |
#289
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Es geht auch noch beschissener. Man zwingt einfach alle Fernseherbesitzer dazu Gebühren zu zahlen, so wie es die GEZ tut, und das obwohl ich auf ARD und ZDF verzichte. Vielleicht sollte man die Empfangsgeräte einfach entsorgen und das Geld in DVD´s investieren. Wenn man sich diese Verdummung weiter ansieht, wer weiß vielleicht ist´s ja ansteckend. Freunde für´s Leben, gestellte Gerichtssendungen, Blödies in Talkshows, 1Viertel eines Filmes sind schon Werbung... Beim Radio mache ich es auch meistens. Im Auto ist es aus, weil nur Mist kommt und Musik viel zu wertvoll ist sich bedudeln zu lassen. So sollte man es dann beim Fernsehen sehen. Bewußt etwas schauen und nicht nur berieseln lassen, weil es sonst so still in der Wohnung ist. |
||||||
HiFi-Frank
Moderator |
15:40
![]() |
#290
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Hat eigentlich jemand verlässliche Zahlen, welchen Anteil digitales Sat-TV am Gesamtkuchen überhaupt ausmacht? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#291
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
In den meisten ländlichen Gebieten wird Sat-TV wohl die einzige Möglichkeit sein, überhaupt noch Fernsehen zu empfangen. Kabel lohnt sich nicht für die Anbieter und terrestrisches Analog-TV wird überall abgestellt. |
||||||
Internetlady
Ist häufiger hier |
05:42
![]() |
#292
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Es geht ja gar nicht darum ob die Leute bereit sind, ich denke viele währen schon bereit dazu und 3,50 hört sich auch nicht viel an aber es sind 3,50 hier, 1 Euro da, 5 Euro da, 10 Euro beim Arzt usw…. in der Menge wird das Geld einfach knapper… Kabelkunden zahlen eh schon teuer Grundgebühren zur GEZ (und haben dank Vermieter selten die Wahl auszusteigen) Ich habe mir Kabel digital gegönnt (Kabel durch den Vermieter vorgegeben) weil das Bild analog auch immer schlechter wurde. So habe ich ein paar Sender mehr die vor alle dingen Serien und Filme auch ohne Werbung senden. Wenn RTL usw.. es ähnlich mache wie bei Sat.1 Comedy, Kabel 1 Classic das die Filme, Serien, Shows dann ohne Werbung kommen währe ich durchaus bereit 3,50 zu zahlen.. (oder wenn die Filme und Serien endlich dann in echtem 16:9 ausgestrahlt würden) Wenn ich für das Programm so wie es jetzt existiert 3,50 zahlen soll dann werde ich auch nicht mehr mitspielen.. Ich zahle einfach schon zu viel fürs Fernsehen… ohne wirklichen Mehrwert macht das für mich persönlich keinen Sinn. Ich denke das es echt immer mehr in eine 2- 3 Klassengesellschaft geht.. unabhängig davon wer was sehen will.. war da Geld übrig hat und es sich leisten kann lässt alles Freischalten die anderen bekommen das alles halt nicht.. Aber zur Zeit zahle ich zu meinen Kabel Grundgebühren schon 10,90 für die Extra Programme in Digital.. ich muss sagen, mehr habe ich fürs Fernsehen nicht übrig und 3,50 wieder mher ist dann einfach auch zuviel! Aber das ,w as ich über mein Kabel Digital Paket bekomme würde auch für mich an Sendervielfalt ausreichen, da würde der Verlust RTL, ro7, Sat1 nicht wirklich auffallen… so wenig wie ich da sowieso schaue… Na ja mal sehen was die Zukunft bringt… Ich habe sowieso im letzten halben Jahr wieder intensiver das Bücher lesen angefangen ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
09:35
![]() |
#293
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Für Premiere würde ich auch 3,50 Euro zahlen und könnte dann auch gut auf RTL & Co verzichten. Aber die 3,50 Euro bedeuten nicht, dass es keine Werbung mehr gibt, im Gegenteil: Die Werbung bleibt und kann je nach Genre platziert werden (z.B. Spielzeug bei Kindersendungen). Und die neuen Sparten-Sender bringen dann die 40. Wiederholung von Gerichtsshows und Big Brother Uncut, d.h. rund um die Uhr. |
||||||
Internetlady
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#294
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Ja das ist es ja, es wird natürlich weiter Werbung geben und deswegen bin ich auch nicht bereit die 3,50 zu zahlen… ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
10:59
![]() |
#295
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Ich kann die Quelle nicht mehr nennen, aber ich habe vor einigen Wochen auf einer seriösen Seite eine Digitalisierungsquote von 40% gelesen, Tendenz steigend (u.a. jetzt durch das Weihnachtsgeschäft, z.B. hat Aldi gerade einen im Angebot). Interessant fand ich, dass abgesehen von den Premiere-Receivern 98% der Digital-Receiver FTA sind, d.h. fast alle Digitalreceiver können ausschließlich unverschlüsselt empfangen, so dass die meisten Haushalte zum Empfang verschlüsselter Programme neue Receiver anschaffen müssten. Premiere-Kunden könnten theoretisch auch verschlüsseltes Privat-TV empfangen, was sie aber wohl kaum tun werden, da sie ohnehin bereit sind für ein besseres Programm mehr zu zahlen. |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#296
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Ein weiser Entschluss ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:17
![]() |
#297
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Jau! Bücher sind sowieso besser für die Fanatsie! Ich habe seit zwei Monaten keine Glotze mehr. Ich höre wieder Radio, nachdem ich über 10 Jahre keins hatte. Deutschlandradio Kultur bringt gute Nachrichtensendungen und Abends immer Konzerte. Dienstag sogar Rockkonzerte... Da kann man wie Anno Knack wieder aufnehmen... ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
23:06
![]() |
#298
erstellt: 14. Dez 2006, |||||
Hab nur mal ein paar Seiten überflogen! Der Spasss gilt doch nur für Astra? Die RTL Group krieg ich doch auch über hotbird, also was solls? Oder habe ich was überlesen? |
||||||
Meninblack
Inventar |
08:29
![]() |
#299
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Und ist erstmal nicht viel. Aber meines Erachtens ist das nur ein Schnupperpreis. Da es noch alternative FTA Wege gibt, kann man für das Abo noch nicht 19,95 Euro/Monat verlangen. Aber wehe es ist alles dicht. Dann werden die 3,50 Euro garantiert galoppierend steigen. Ich gehe auch davon aus, dass 2007 in der Simulcast Zeit einige neue Serien oder Filme nicht mehr im FTA Programm, aber dafür bei Entavio laufen werden, um leichten Wechsel-Druck auf die Zuschauer auszuüben. |
||||||
Norbert_W.
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#300
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Weiss denn schon jemand, was Anfang Januar 2007 wirklich passiert? Ist RTL-Digital mit einer Satschüssel wirklich dunkel? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Was wäre das denn für eine Situation? Sat1 + Pro7 ziehen auch mit, dann braucht man zig Steckkartenplätze für den Receiver. Und die meisten neuen Receiver werden sogar noch ganz ohne Kartenleser verkauft. Da stimmt doch was nicht. Zumal das in 2 Wochen ja schon soweit ist... |
||||||
technicsteufel
Inventar |
16:50
![]() |
#301
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Oder man geht einfach wieder auf analoges Sat zurück! ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro 7 ,Sat1 etc. verschlüsselt ? derfalte am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 5 Beiträge |
RTL-Gruppe undPro7/Sat1 bald Pay TV ARfreak am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 57 Beiträge |
Fox ab 4.10. bei Premiere fullhouse am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 11 Beiträge |
Amazon schaltet ab 5. Februar Werbung Otis_Sloan am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 03.08.2024 – 195 Beiträge |
Hardcastle & McCormick ab März auf Kabel1classics ! joey0006 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 3 Beiträge |
MTV schließt Neuausrichtung der Kanäle ab Scrat am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 8 Beiträge |
ab wann kommt 4400 und galactica ? patrick27 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 6 Beiträge |
Dr. House ab Dezember auf DVD Oelepap am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
Premiere HD tavoo am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 23 Beiträge |
Premiere ohne BuLi: Wer wurde informiert? Fehler404 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.282