BR Wall Erfahrungen?

+A -A
Autor
Beitrag
piti_rocks
Stammgast
#1 erstellt: 24. Mrz 2014, 20:57
Hallöchen,
mein Kumpel und ich spielen mit dem (zugegebenen etwas kuriosen) Gedanken bei mir ins Auto ne BR Wall mit 4 Woofern zu bauen. Natürlich haben wir zwar Erfahrung in Hifi und Gehäusebau, aber bei sowas müssten wir bei 0 anfangen.

Der Plan ist wie gesagt eine BR Wall mit 4 Woofern die an 2 gelinkten SPL Dynamics EXT-3000D an 2 Ohm und damit 6kW laufen, die haben wir nämlich schon.

Allerdings werfen sich mir noch ein Paar fragen auf:

- Was sagt der TÜV dazu? Ich will auch mit der Wall noch durch den TÜV kommen Eventuelle Eintragungen? Neues Gesamtgewicht?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wie gesagt Stufen bereits vorhanden.
- Welche Chassis sind zu empfehlen? Jeweils 1,5kW.
- Hat zufällig Erfahrungen mit dem Ford Fiesta MK4 1.3L 44kw/60PS?

Wäre echt super wenn einer der großen Meister Wissen an die Jugend abgibt ;D

PS: Aktuell fahre ich 3kW an nem GZNW12 rum, also weiss ich um die Dimensionen von Wegen Strom usw bescheid, mir geht es eher darum wie man das Gehäuse ins Auto bekommt.


[Beitrag von piti_rocks am 24. Mrz 2014, 22:22 bearbeitet]
Polosex_en
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2014, 22:01
Die Frage ist erst einmal, was du erreichen willst

Einen maximalen Wert auf der Uhr oder willst du damit Musikhören (die EXT 3000 sind dafür auch nicht gerade optimal)?

Ich weiß, dass hier einige im Forum auch mit BR Walls für Musik herumfahren, aber ich persönlich bin da grundsätzlich eher meist skeptisch. Die Autos, die ich bisher gehört habe, konnten mich meist nicht überzeugen. Mit anderen Prinzipien zumindest für den Musikbetrieb kann man meiner Meinung nach besser fahren.


[Beitrag von Polosex_en am 24. Mrz 2014, 22:01 bearbeitet]
piti_rocks
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mrz 2014, 22:20
Musik hören, das tue ich ja bereits an einer EXT.

Das ich mit sowas keine AYA gewinne ist wohl klar, soll halt gescheit drücken.
Polosex_en
Inventar
#4 erstellt: 25. Mrz 2014, 11:28
Ja für das "gescheit Drücken" bei Musik kann man auch andere Sachen machen. Die Sache ist, dass du quasi eine Materialschlacht vorhast und dir wahrscheinlich das Auto verschandelst, wobei man das selbe Ergebnis möglicherweise auch mit weniger Aufwand erreichen kann. Das Problem was mit einer Wall entsteht ist, dass dir sämtliche Tiefbassunterstützung von Seiten der Fahrzeugakustik mit der Wall "verbaust". Auch wenn du einen Kleinwagen hast, wird die Reso bzw. die druckkammerbedingte Untersützung in Folge der Wall deutlich nach oben wandern. Solltest du auf viel Druck im Tiefbass aus sein, würde ich vielleicht eher über 2 x 15" (oder auch 4, wenn du das dann unterbringst) an je einer EXT im liegenden, sehr tief abgestimmten BR Gehäuse (Woofer nach oben hinter den Sitzen, Port nach oben entlang der Heckscheibe) nachdenken. Nicht, dass man mit einer BR Wall keine Tiefbassabstimmung hinbekommt, aber man muss es dann halt mit Gewalt (Leistung + Verschiebevolumen) und nem ziemlich langen, nur schwer zu stabilisierendem Port, der ne Menge Volumen wegnimmt, machen. Dass das geht, haben ja einige gezeigt, aber wenn's um Tiefbass gehen sollte, ist man wie gesagt - zumindest meiner Meinung nach - mit anderen Aufbauten einfacher am Ziel. Wenn Wall, dann mMngn lieber BP 4. Ordnung. Wobei man da abstimmungstechnisch natürlich einiges an Know-How braucht.


[Beitrag von Polosex_en am 25. Mrz 2014, 11:31 bearbeitet]
piti_rocks
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mrz 2014, 17:01
Das Auto ist schon verschandelt und mit der Materialschlacht nehm nichs gerne auf

Beim BP 4. Ordnung sehe ich eben das Problem, das die Materialschlacht ne noch extremere Materialschlacht wird, weil fürs GG des BP ja noch mehr Multiplex ins Auto wandert.

Beim Thema Verschiebevolumen, das Problem kenne ich bereits von meinem aktuellen Woofer. Glücklicherweise haben die GZNWs Mengen davon. Die 6kw der 3000Ds würdest du also als nicht genug Gewalt bezeichnen?

Abstimmungstechnisch würde ich gerne irgendwo bei 30Hz rauskommen.

Danke für die fachkundige Beratung
Weltkulturerbe
Stammgast
#6 erstellt: 25. Mrz 2014, 18:48
Es wurde eigentlich schon alles zur BR-Wall für Musik gesagt.
Polosex_en
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2014, 21:24

Beim BP 4. Ordnung sehe ich eben das Problem, das die Materialschlacht ne noch extremere Materialschlacht wird, weil fürs GG des BP ja noch mehr Multiplex ins Auto wandert.


Das bisschen Multiplex bzw. Gewicht wäre es mir wert, wenn das Ergebnis umso besser wird. Der GZNW sollte im BP gut gehen. Einen direkten Vergleich (also BR-Wall und BP-Wall) wirst du dir sicher nicht geben wollen. Darum musst ohnehin du die Entscheidung treffen. Wie gesagt ... falls du es auf 4 x 12" GZNW abgesehen hast, würde ich ein "liegendes" BR auf jeden Fall bevorzugen.


Die 6kw der 3000Ds würdest du also als nicht genug Gewalt bezeichnen?


Gewalt ja, aber mehr auch nicht Ich hatte selber mal 2 EXT2000 im Wagen und ein Teamkollege hat mit den Ext3000 gearbeitet. Die haben zwar die Leistung gemacht, aber zum Musikhören waren die nicht wirklich pralle. Haben sich auf jeden Fall nach "weniger" angehört, als messtechnisch rauskam.

Aber wart mal ab, bis sich vielleicht einer der "Wallspezialisten" meldet. Die können dir sicher noch ein paar Tips geben.


[Beitrag von Polosex_en am 25. Mrz 2014, 21:24 bearbeitet]
ErikSa91
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2014, 21:41
Grüß dich Peter!

Naja wenig anhören ist relativ. Da kommt schon richtig gut was rüber. Wenn man mal die gut 5cm Hub vom ub sieht staunt man auch nicht schlecht! Von der Kontrolle her ists halt wie so oft bei den digitalen Endstufe an niedriger Impendanz - einfach nicht vergleichbar, z.B. mit ner analog aufgebauten an ner höheren Impendanz

Darum geht es ihm ja auch nicht. Generell würde ich allerdings auch sagen, bau lieber ein "liegendes Gehäuse mit 2 x 15" oder 4 x 12" & tiefer Abstimmung mit GROßEM Port.

Zum Thema Wall im Kleinwagen einfach mal an Reizung wenden. DER kennt sich da aus und kann sicher auch einige Tipps und Tricks geben

LG
Erik


[Beitrag von ErikSa91 am 25. Mrz 2014, 21:42 bearbeitet]
tomsta88
Stammgast
#9 erstellt: 25. Mrz 2014, 21:56

piti_rocks (Beitrag #1) schrieb:

- Was sagt der TÜV dazu? Ich will auch mit der Wall noch durch den TÜV kommen Eventuelle Eintragungen? Neues Gesamtgewicht?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? .


Wenn du mit dem Gewicht unter dem zulässigen Gesamtgewicht des Autos bleibt gibt es gewichtstechnisch von der Tüv-Seite kein Problem.

Jedoch musst du dir die beiden Rücksitze austragen lassen, da das Auto dann nur noch zu zweit genutzen werden kann.

Welche Anforderungen der Tüv in Sachen Ladungssicherung hat, kann ich nicht sagen,
piti_rocks
Stammgast
#10 erstellt: 25. Mrz 2014, 22:06
Das ist alles mal gut zu wissen, Projektstart wäre eh erst wenn ich auslerne.

Was sagen die Wall Veteranen?

Danke Jungs!
Polosex_en
Inventar
#11 erstellt: 25. Mrz 2014, 22:15

Von der Kontrolle her ists halt wie so oft bei den digitalen Endstufe an niedriger Impendanz - einfach nicht vergleichbar, z.B. mit ner analog aufgebauten an ner höheren Impendanz


Das würde ich so nicht unbedingt stehen lassen. Die SPL EXT Serie waren eher "Wettbewerbsendstufen". Damals so zwischen 2004 und 2007 gab es nicht wirklich viele gut klingende digitale Monoblocks bzw. was heißt gut klingend ... der Unterschied zwischen ner starken analogen Stufe und den gängigen digitalen war halt damals noch deutlich größer. Als ich dann auf eine DD Z1A umgestiegen bin, war das dann was ganz Anderes. Da lagen Welten dazwischen. Ich meine, dass sich in den letzten Jahren da wirklich viel getan hat und es mittlerweile eine Menge auch klangtechnisch brauchbare digitale Stufen gibt.
ErikSa91
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2014, 22:39
Ganz verallgemeinern sollte man das natürlich nicht, da hast du recht

Ich persönlich fand die EXT an dem GroundZero echt gut. Von mangelnder Kontrolle habe ich nichts gespürt. Haben aber auch nur recht kurz reingehört.
Dennoch liegt die Priorität bei 1 Ohm wohl eher nicht unbedingt im Bereich SQ

Lg
Erik
Polosex_en
Inventar
#13 erstellt: 25. Mrz 2014, 22:41

Dennoch liegt die Priorität bei 1 Ohm wohl eher nicht unbedingt im Bereich SQ


Sollte klar sein


[Beitrag von Polosex_en am 25. Mrz 2014, 22:42 bearbeitet]
Weltkulturerbe
Stammgast
#14 erstellt: 26. Mrz 2014, 02:38
Also hier bei der Wall mit zwei GZPW 18SPL und zwei GZPA 1.10000 steht "nur" ne 154 bei Musik.

1263970_449690151810883_403186757_o


während hier mit vier GZPW 15X und zwei 1.8000 schon ne 158 bei 34Hz steht.

1390528_1378248812417430_2070632930_n


Da wüsste ich was ich bauen würde.


[Beitrag von Weltkulturerbe am 26. Mrz 2014, 02:38 bearbeitet]
piti_rocks
Stammgast
#15 erstellt: 26. Mrz 2014, 09:36

ErikSa91 (Beitrag #12) schrieb:
Ganz verallgemeinern sollte man das natürlich nicht, da hast du recht

Ich persönlich fand die EXT an dem GroundZero echt gut. Von mangelnder Kontrolle habe ich nichts gespürt. Haben aber auch nur recht kurz reingehört.
Dennoch liegt die Priorität bei 1 Ohm wohl eher nicht unbedingt im Bereich SQ

Lg
Erik


Das liegt daran, das die Musik die wir gehört haben eher einer Sinuswelle entspricht. Bei komplexeren Sachen wie One von Metallica is Schluss mit Kontrolle.

Naja die gelinkten werden dann ja eh an 2 Ohm laufen.

Die Bilder lassen sich kaum vergleichen, weil das unterschiedliche Woofer, Stufen und Outputs bei den Messungen waren.
Reizung
Stammgast
#16 erstellt: 26. Mrz 2014, 11:51
Hast du mal grob ausgerechnet, wie viel L du mit einer Wall bzw. einer liegenden BR Kiste hinbekommst?

Zum Thema TÜV:

Wie ich mitbekommen habe ist es sehr stark vom TÜV abhängig..... meiner hat sich quer gestellt.... wollte genau wissen wie die Wall im Auto befestigt ist. Wenn sie mit der Karosserie fest verbunden ist, dann muss das Auto von 5 auf 2 Sitzer umgetragen , sowie ein neues Leergewicht ermittelt werden. Aber wie gesagt, hab von anderen auch gehört, dass es den TÜV gar nicht interessiert hat......

Wie andere au schon geschrieben haben, kannst auch mit ner Wall richtig geil tief hören... siehe dazu den Olly sein Thread --> Ollys Wall
Einfach geil was er da gezaubert hat

Oder schaust mal dem Manu sein Passat an... ist bis heute mit dem Oki sein Türran das krasseste, was ich gehört habe.... da bekommst wirklich Atemprobleme.... aber sind halt auch 6 15" Manus Wall

Würde sagen, es hängt von DIR ab, ob Wall oder nicht und vor allem wie viel Arbeit du rein stecken möchtest.

Gruß Ralf


[Beitrag von Reizung am 26. Mrz 2014, 11:52 bearbeitet]
Weltkulturerbe
Stammgast
#17 erstellt: 26. Mrz 2014, 11:59
Das tiefe hören mit ner BR-Wall geht aber auch nur über die Mehrbelastung vom Material,weil nunmal einfach die Verstärkung Fahrzeug fehlt.
Nickon
Inventar
#18 erstellt: 20. Apr 2014, 08:51
oder mit runtergelassenen scheiben, selbst mit flachem BR ist irgendwann schluss im auto. man merkt ab wann die druckkammer nicht mehr mehr dazugeben kann. es wird nur noch lauter, aber es hoert sich einfach dann nicht mehr so an wie unter weniger last. es gibt nunmal grenzen. wer tief will und das auch gefuehlt muss liegend bauen. wer ab 40 hz und drueber schmackes will kommt mit einer wall besser. so meine erfahrungen. ich hab alles mehrfach gebaut aber am ende entscheidet der eigene geschmack.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wall?
Mike.The-Man am 13.04.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2012  –  7 Beiträge
Bandpass-Wall SPL
spezirausch am 12.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  10 Beiträge
Wall Bau - Port Frage
biba11 am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  14 Beiträge
lupo mit 2x15"mit wall ?duk?
perikos am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  7 Beiträge
TÜV
macneil am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  25 Beiträge
Hilfe bei Boomcar
menime am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  22 Beiträge
SPL-Kiste für SPL-Dynamics Pro15D2 MK4
patrick17mzg am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  19 Beiträge
2 x JL 12w3v2 im BR --> welche Frequenz
asoelle am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  2 Beiträge
Gehäuseart für SPL? BR oder BP für AS CX12?
Redhand am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  7 Beiträge
spl gehäuse für einen spl dynamics
Nickon am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv