Nubert Subwoofer- aw 560/aw 35/aw 900?

+A -A
Autor
Beitrag
energy771
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Dez 2016, 11:41
Hallo,
Bisher hatte ich einen Yamaha ns sw 700, welchen ich aber Verkaufen werde. Er geht mir einfach nciht Tief genug und bringt nicht die Leistung die ich erwartet habe.

Nun kenn ich von einem Bekannten den Nubert aw 560 und war schon immer davon angetan.
Habe im Netz aber Zahlreiche Vergleichbare Subs von Nubert gefunden, wie den aw 36 (sehr ähnlich mit 22zoll langhub und gehäusegroße zum aw560).
Oder auch einen aw 900 der ja noch deutlich brachialer wäre..
Budget wären ca. 300€ (gebraucht)!
Kann mir jemand bei den Nuberts weiterhelfen? Danke:)
alien1111
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2016, 12:10
Bei eBay suchen .....
ehemals_Mwf
Inventar
#3 erstellt: 05. Dez 2016, 13:35
Hi,
energy771 (Beitrag #1) schrieb:
... Er geht mir einfach nciht Tief genug und bringt nicht die Leistung die ich erwartet habe.
Nun kenn ich von einem Bekannten den Nubert aw 560 und war schon immer davon angetan. ...

Nichts gegen Nubert Subs,
aber:
deine Schilderung deutet auf Raum-akustische /Aufstellungsprobleme hin, die durch einen anderen Sub nicht gelöst werden und bei deinem Bekannten nicht so bestehen.
Stichworte:
-- Aufstellung optimieren (Sub auf Hörpostion stellen, im Raum umherkriechen, wo Bass gut dort dann Sub hinstellen...)

-- wenn Aufstellungsänderung unmöglich oder unergiebig:
2. Sub (!), der braucht natürlich zusätzlich Platz, sind aber zu zweit diesbez. weniger anspruchsvoll, einer diagonal nach hinten ist immer möglich

-- automatische elektronische Korrektur durch ein kleines Antimode 8033
http://www.hifi-foru...um_id=93&thread=5666
damit sind auch Eckpositionen kein Problem bzw. sogar vorteilhaft

Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 05. Dez 2016, 13:36 bearbeitet]
energy771
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2016, 15:48
Also Positionierung des Subs ist mir natürlich ein Begriff.. habe weder in der ecke noch frei im raum den gewünschten Tiefbass..
Den ich beim 560 sicher habe, wie ich ihn schon gehört habe:)

Zu den genannten subs kannst du nichts sagen?
Lg Benedikt
rumper
Inventar
#5 erstellt: 05. Dez 2016, 16:04
Du solltest den Sub deines Bekannten erstmal in deinem Raum testen ob es wirklich etwas bringt. Nur weil er bei ihm so "klingt" muss er es nicht auch bei dir tun.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert AW-560 hinlegen?
Fleximus am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  3 Beiträge
Nubert AW-35 "kratzt"
mika- am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  10 Beiträge
NuJublie AW-35 vs. AW 441
MarkusM1989 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  4 Beiträge
Nubert Aw-1000 Subwoofer
[oo7] am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  9 Beiträge
Subwoofer Nubert AW-440
and17 am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  8 Beiträge
Nubert Aw 880
Dieter_Scharmach am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  9 Beiträge
Nubert aw 560 oder Klipsch sw 110
Eichbjörnchen am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  3 Beiträge
Klangunterschied Nubert AW-7 /AW-75 ?
Spagent am 15.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  2 Beiträge
Nubert AW 75 gut ?
bumm am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  13 Beiträge
Nubert AW 441 Einstellungshilfen?
Kappe85 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.274