HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » AM 8033 S-II wie lange dauert die Kalibrierung? | |
|
AM 8033 S-II wie lange dauert die Kalibrierung?+A -A |
||
Autor |
| |
Twinbrother
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Dez 2017, 11:07 | |
Hallo! Ich habe mir nach einen defekten AVR Onkyo NR-906 einen Yamaha RX-V781 gekauft. Nun wollte ich alles neu Einmessen, auch mein AM 8033 S-II für mein SVS PB12Plus neu rüber jagen. In der Beschreibung steht, dass es vier Sweeps (ein tief beginnender und in der Frequenz ansteigender Ton) abspielt und nach Verstummen die Messung abgeschlossen ist. Nur hört meiner nicht auf, diese Sweeps zu spielen? Mache ich was falsch oder ist es ein Defekt? Gruß Nils |
||
polonius_HSK
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Dez 2017, 12:07 | |
Bei meinem dauert es ca. 8 Minuten. In der BA steht, das es 7 Durchläufe sind und diese durchaus 15-30 Minuten dauern können. |
||
Twinbrother
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Dez 2017, 12:13 | |
Ok! Bei mir steht 4 Wiederholungen....habe nach etwa 20 Min. abgebrochen, dann werde ich bei der nächsten Messung mehr Gedult aufbringen. Welche Reihenfolge war einzuhalten, erst YPAO vom AVR oder AM? Gruß Nils |
||
polonius_HSK
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Dez 2017, 12:17 | |
Erst AM messen lassen, dann den korigierten Sub mit dem AVR. |
||
Twinbrother
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Dez 2017, 13:48 | |
Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon Antimode 8033 S-II - problem - Hifi-Proctor am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 9 Beiträge |
Subwoofer Einstellung und Kalibrierung mit Anti-Mode GixxerPilot am 31.01.2024 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 3 Beiträge |
Antimode 8033 Cinema Bassdusche am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 4 Beiträge |
DSPeaker Anti-mode 8033 SII H.P.O am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 22 Beiträge |
Phasenschalter wofür?/ Stand by wie lange dauert das? trice am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
SVS SB-2000 Pro + Anti-Mode 8033 S-II + Yamaha RX-A780 = Pegel zu niedrig markus8691 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 12 Beiträge |
Anti-Mode AM8033Cinema oder s-II ? Twinbrother am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 5 Hybrid an Anti-Mode 8033 S ? Kässkopp am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 3 Beiträge |
Antimode 8033 + Bowers & Wilkins DB4S variax am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 3 Beiträge |
Grundsatzfrage zum Antimode 8033 Cinema tomparis74656 am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.684