HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Position Subwoofer Wohnzimmer | |
|
Position Subwoofer Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
soxian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2020, 09:07 | |
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Nov 2020, 09:19 | |
Hi, bei der front, die ich übrigens optisch sehr chick finde, würde ich mir einen passensen weißen sub besorgen der in die ecke rechts von der front passt. ich denke da zb an einen b&w 610. nebenbei würde mich noch ineressieren was es mit dem regal/schrank auf der linken seite auf sich hat? ich kann da keinerlei türen entdecken abernochmal, optisch sehr gelungen |
||
|
||
soxian
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2020, 09:26 | |
Hey, danke für deine Nachricht. So wie ich gelesen habe, sollte man es vermeiden einen Subwoofer in die Ecken zu stellen. Optisch würde er mir da auch am besten gefallen. Derzeit habe ich einen Klipsch R100 SW im Einsatz. Eine Tür gibt es da nicht, es ist ein offener Wohn - Essbereich. Schön, dass es optisch gefällt. :-) |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Nov 2020, 09:40 | |
Guten Morgen, ich würde ihn ganz frech vorne unter deinem Bord mittig unter dem Center platzieren und dann das ganze sauber Einmessen. Auf Konzerten ist man mittlerweile auch dazu übergangen den Subwoofer mittig zu stellen. Subwoofer stellen ist immer ein sch.. Thema. Vor allem einen einzelnen, weil du immer stehende Wellen und Überschneidungen hast.. Ich habe meinen einzelnen Subwoofer vorne mittig stehen und mittels dem Antimode eingemessen auf den Hörplatz. Mit einem Woofer, nicht eingemessen wirst du immer Positionen im Raum haben an denen er fast nicht vorhanden ist oder nervt... Ein Bekannter der sich seit Jahren im Hifi und High End Bereich tummelt hat auf meine Aussage:" Der Subwoofer ist zu groß für mein Wohnzimmer".. gesagt: " Der Subwoofer passt schon, dein Wohnzimmer ist halt sch.. " https://www.heimkino...i-mode-8033-s-ii-959 Kleines feines Teil das meine Probleme mit meinem Subwoofer auf einen Schlag gelöst hat. Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 19. Nov 2020, 09:41 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Nov 2020, 09:53 | |
unter dem board mittig würde jedoch die schwebende optik des boards versauen. der vorgeschlagene b&w ist geschlossen und hat drei vorgegebene presets für verschiedene aufstellorte, unter anderem auch eckaufstellung. wenn das nicht zufriedenstellend klingen sollte ist das verlinkte antimode natürlich absolut empfehlenswert, habe ich auch hier verbaut und gebe es devinitiv nicht wieder her. im endeffekt musst du eh probieren was in deinem raum am besten passt |
||
Denon_1957
Inventar |
#6 erstellt: 19. Nov 2020, 21:20 | |
Bei der Aufstellung sollte aber unbedingt ein Antimod mit eingeschliffen werden (AM8033C) sonst wird die Aufstellung zur Raummoden Qual. |
||
MrCool1
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Nov 2020, 22:06 | |
Der Meinung schließe ich mich an. Wenn es finanziell geht, tauschen in einen weißen, in die Ecke rein und unbedingt ein Antimode dazu kaufen. Dann siehts richtig gut (noch besser) aus und das Antimode nimmt dir das Dröhnen durch die Eckaufstellung raus. Grüße Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Position Subwoofer pretator47 am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 2 Beiträge |
Wohin den zweiten Subwoofer stellen? Frozen_Parrot am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 3 Beiträge |
Wie 2 Subwoofer aufstellen! Marcel2008 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer in die Ecke stellen A_Koch am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer soll mehr Dröhnen KuebelHund am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 23.08.2021 – 13 Beiträge |
Subwoofer in die Ecke stellen oder doch woanders hin? Ligretto am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 5 Beiträge |
Position Subwoofer connbert am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 7 Beiträge |
Wie habt Ihr 3 Subwoofer angeschlossen? track am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 7 Beiträge |
Wo hin mit dem Subwoofer? marqus am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 11 Beiträge |
Subwoofer an TV anschliessen EricEdl am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.731