HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Antimode 2.0 im 2.1 betrieb | |
|
Antimode 2.0 im 2.1 betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Hifi_schööön
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2022, |
Moin, habe die stereos über cinch am Verstärker angeschlossen.Den SUB ein xtz 1x12 per xlr Kabel. Nachdem einmessen über ,2.0 bekomme ich kein Signal an den SUB. Was mache ich falsch? |
||
BassTrap
Inventar |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2022, |
2.1-Betrieb geht mit dem Gerät nicht, nur 2.0, wie es sein Name sagt. |
||
|
||
Hifi_schööön
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2022, |
Soll aber, selbst dspeaker schreibt dies. Nur bekomme ich es nicht hin. |
||
BassTrap
Inventar |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2022, |
Das, was das Gerät mit einem Subwoofern macht, kann man mit jedem Verstärker mit Pre-Outs und jedem Preamp auch machen: per Y-Kabel an L- oder R-Out. Das ist keine Subwoofer-Integration. Das Gerät kann weder Phase/Delay noch Level zwischen den Mains und dem Sub einstellen. Die XLR-Ausgänge am Antimode und der XLR-Eingang am Sub sind symmetrisch/balanced. Hast Du das dazu passende Kabel verwendet? |
||
Hifi_schööön
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2022, |
[thumb]1140736[ ![]() ![]() ![]() Hier Mal die Bilder von den Kabel. Weiß nicht ob die ![]() ![]() [Beitrag von Hifi_schööön am 24. Jan 2022, 15:21 bearbeitet] |
||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2022, |
[Beitrag von DEKRA am 24. Jan 2022, 15:52 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2022, |
Hier fragen da wirst du geholfen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 betrieb mit dem Antimode 2.0 Hifi_schööön am 25.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 4 Beiträge |
Antimode 2.0 Dual Core bob2 am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
DSP Speaker Antimode 2.0 DC Cheater2 am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 4 Beiträge |
2 Subwoofer mit Antimode 2.0 und XT32 Mantox_ am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 27.10.2021 – 8 Beiträge |
Antimode 2: Frequenzbereich unvollständig? frekwens am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 2 Beiträge |
Sunfire Einmessung oder Antimode Aprofis82 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 11 Beiträge |
Genelec GLM vs Antimode 2.0 Dual Core (zur Frequenzgangglättung) corey am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 8 Beiträge |
Welche Antimode ? Huminator am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 28 Beiträge |
Antimode einmessen drspeed610 am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 3 Beiträge |
Antimode Ergebnisse MetalMan1000 am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.833