HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Passiver Sub zu aktivem Umbauen ? | |
|
Passiver Sub zu aktivem Umbauen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ice
Neuling |
#1 erstellt: 28. Okt 2003, 17:05 | |
Hi, ich bin noch ziemlich neu in dem Geschäft und hätte da ne Frage : ich habe mir einen Sony Receiver (STR-DE495) gekauft und der hat ein aktiv Subwoofer Ausgang, dann hab ich bis jetzt noch ein Boxenset von Magnat, aber nur mit Passiv Subwoofer, wenn ich jetzt meine Frontausgange vom Receiver durch den Sub schleife und dann auf die Boxen, dann funktioniert dass zwar, aber man hört vom Sub fast gar nichts, aber die kleinen Boxen sind schon ziemlich laut... ich hätte aber gerne mehr Bass und ein bischen mehr Mitten und nicht so viele Höhen, wenn ich jetzt aber am Receiver die Höhen wegdrehe und Bass dazugebe, wird der Sub ein bischen (aber auch kaum zu hören) lauter aber die Musik klingt stumpf und richtig schlecht. Ich will deshalb meinen Passiven Sub zum aktiven umbauen, wenn niemand eine bessere Idee hätte wie ich das Problem lösen kann. So jetzt zum Umbau : Was muss ich beachten wenn ich eine Endstufe vor meinen Sub anschließe ? er hat 70 Watt sinus (ja ziemlich wenig, aber mir reicht das), ich hab schon Löterfahrung und auch alle nötigen Bauteile zur Verfühgung, deshalb wäre es mir am liebsten wenn ich mir was basteln könnte, wenn das aber zu schwierig ist muss ich halt was kaufen... Also wieviel Watt braucht der verstärker ? muss ich irgendetwas beachten ?, wie wird die lautstärke geregelt oder muss ich ein Regler einbauen ? Vielen dank im Vorraus für die vielen Antworten .... MfG Ice |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver Sony Sub auf aktiv umbauen? sitich am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Passiver Sub. trotz aktiven Sub. Gundi05 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 7 Beiträge |
Passiver SubWoofer ail am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
passiver Subwoofer wiseman am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 16 Beiträge |
Passiver Sub und die Nachteile. cYbton am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 23 Beiträge |
Verständnisfrage: passiver Sub + Verstärkermodul = aktiver Sub? Celador am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 20 Beiträge |
Passiver Subwoofer ail am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
Passiver Subwoofer! Wooper am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Passiver Sub--->voller DTS Klang? 08.11.2002 – Letzte Antwort am 15.11.2002 – 9 Beiträge |
Passiver Sub mit Stand Lautsprecher hannes2000deluxe am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145