HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Passiver Subwoofer | |
|
Passiver Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
ail
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2004, |
High, Hab mir einen Passiven SW zugelegt mit 2 Ein- und 2 Ausgängen. 1. Wieso eigentlich 2 Eingänge? und was mach ich mit den 2 Ausgängen? Mein Receiver (Sony STR DB 790) hat leider nur einen Chinch-Ausgang für Aktiv Subwoofer wo kann ich denn den Passiven SUB anschließen ohne das mir die Endstufe des Receivers abraucht??? Danke für jede Antwort ![]() |
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Hi, vorher denken, dann kaufen.. ![]() Na das hilft Dir ja nichts.. Also... zwei Eingänge, weil wahrscheinlih Doppelschwingspule.. d.h. Du schliesst ihn (Antwort auf die zweite Frage..) an den Front Ausgängen des Receivers an.. Links und Rechts.. Die Ausgänge am Sub.. Tja, kommt drauf an.. wenn im Sub eine Frequenzweiche ist kommen eigentlich da dran die Fronts.. Links/Rechts, die Ausgänge sind dann quasi vom Bass breinigt.. Oder es wird einfach durchgeschleift.. musst man in der Bedienungsanleitung nachlesen.. Du kannst auch parallel zum Sub die Fronts hängen.. Dazu musst Du wissen: Impedanz der Fronts, des Subs, und welche der Receiver verträgt.. Bsp. Front 8Ohm, Sub 4Ohm, Parallelschaltung: Gesamt Impedanz >4Ohm ("genau" (stimmt auch nicht da frequenzabhänig..) 1/4 + 1/8.. = 3/8 das ganze 1/ => 2,666Ohm.. blöd.. bei Front 8Ohm und Sub 8Ohm => gesamt 4Ohm.. haben die meisten AV Receiver auch schon Probleme damit, weil gerade im Sub Berreich viel Leistung verbraten wird... Abhilfe eine externe Endstufe... 100EUR - 200EUR.. sollten reichen...) Aber generell, was sagt denn die Anleitung zum Sub? Hast Du Daten zum Sub, dann kann ich vielleicht besser helfen.. Ansonste.. schon klarer..? Greetz Chris |
||
ail
Neuling |
22:56
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Danke für die schnelle Antwort Chris_Da-Dj-Mc, habe mir die Hinweise samt Formeln und Fachchinesisch auf eine Word Seite kopiert (wird Punkt für Punkt abgearbeitet) Da ich den SW gebraucht erstanden habe bekomme ich die Anleitung dazu erst Ende KW 11 danach könnte ich evtl. nochmal Hilfe brauchen ![]() Gruß Ail |
||
Doohan
Stammgast |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Kauf dir eine Endstufe und häng die an den Sub out deines Receivers, dann hast du einen "aktiven Sub" Preiswert wäre z.B. eine T-Amp S 150, gibt es bei www.thomann.de für 179 EUR |
||
jaywalker
Stammgast |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2004, |
... und wenn die zwei Schwingspulen des Subs zufällig jeweils 4 Ohm haben, kann man sie in Reihe schalten zu einer 8Ohm-Last und einen T-Amp im "bridge"-mode betreiben, das bringt bei diesen Endstufen deutlich bessere Dynamik mit (zumindest ist das bei meinen S200 so). Dafür überhitzen sie dann bei extremen Pegeln recht schnell, aber so laut hört man im Wohnzimmer wohl kaum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver Subwoofer an aktiven Ausgang ubstar am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe für passiven Subwoofer anwirs am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 9 Beiträge |
Passiver SW an eigenen Ausgang rg am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
Passiver Sub + Receiver ohne passiven Anschluss Bassbreaker am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 3 Beiträge |
Passiver Subwoofer aktiv machen notaus am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 21 Beiträge |
Passiven Subwoofer aktiv machen? Halo4life am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 5 Beiträge |
Passiver Sony Sub auf aktiv umbauen? sitich am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Sony STR-DE435 roadrunner159 am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 2 Beiträge |
Passiv Subwoofer an LCD-TV mit Ausgang für Aktiv-Subwoofer? winston007 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 5 Beiträge |
Passiver SubWoofer ail am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.718