HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Granitplattenproblem beim Subwoofer | |
|
Granitplattenproblem beim Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
DZ_the_best
Inventar |
#1 erstellt: 17. Okt 2005, 20:33 | |
Wie man schon letztens nachlesen konnte, habe ich vor mir für meine Lautsprecher und meinen Subwoofer Granitplatten zu kaufen. Folgende Aufstellung habe ich vorgesehen: Subwoofer/Lautsprecher --> Spikes --> Granitplatte --> Absorber --> Fußboden Allerdings kommt es hier bei meinem Subwoofer (Teufel M5100) zu Problemen. Denn dieser bietet keine entsprechenden Möglichkeiten Spikes zu befestigen. Deshalb müsste ich selber Löcher bohren, was ich aber auf keinen Fall machen werde! Jetzt zu meinen Fragen: Würde die oben genannte Aufstellung noch Sinn machen, wenn ich die Spikes einfach weglasse? Ich habe auch einmal gehört, dass man die Granitplatte auf den Subwoofer legen kann, um Gehäuseschwingungen zu minimieren. In diesem Fall bräuchte ich immerhin keine Spikes. Jetzt besteht natürlich die Frage, was einen größeren Klangvorteil verschafft: - Eine Granitplatte auf dem Subwoofer oder - Eine Granitplatte unter den Subwoofer aber mit Spikes MFG DZ |
||
n0xxi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Okt 2005, 20:36 | |
das würde mich jetzt auch interessieren (siehe thread problemchen mit sub) hab nämlich auch keine möglichkeit solche spikes zu befestigen |
||
|
||
bart_simpson
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2005, 20:49 | |
Tach Das Thema wurde hier schon oftmals diskutiert Einer macht Tennisbälle darunter der andere Absorber aber hautsächlich mit Spikes Wenn du die Granitplatte oben drauf legst erhöhst du das gewicht des Subwoofer´s was das schwingen reduziert Aber was Letztendlich vorteilhaft ist kannste nur selber rausfinden Zu der Frage mit den Löchern im Sub. sollte man den Hersteller Kontakten zwecks Garantie und Dicke der Bodenplatte im Subwoofer mfg bart |
||
-goldfield-
Inventar |
#4 erstellt: 17. Okt 2005, 21:21 | |
Hi: Gibt auch Spikes zum drunter kleben. Sind dann zwar nicht höhenverstellbar, aber das sollte bei ener geraden Platte nicht das Problem sein. Ansonsten nur 3 Spikes pro Box. Dann kann auch nichts wackeln. |
||
DZ_the_best
Inventar |
#5 erstellt: 18. Okt 2005, 11:56 | |
Hmm.....erreicht man nicht ein viel besseres Ergebnis, wenn die Spikes direkt in das Gehäuse integriert sind? edit: Wie schwer müsste die Granitplatte sein um die Masse des Subwoofers so träge zu machen, dass sie nicht mehr mitschwingt? Der Subwoofer selbst wiegt übrigens 35Kg. MFG DZ [Beitrag von DZ_the_best am 18. Okt 2005, 12:00 bearbeitet] |
||
snark
Inventar |
#6 erstellt: 18. Okt 2005, 12:08 | |
Das ist einfach zu beantworten: unendlich schwer Deshalb bleibt es bei einem Kompromiss und man muss entscheiden, ab welchem Gewichtsunterschied das Ergebnis relevant wird.. Da gibt es imo keine Fixwerte .. snark |
||
DZ_the_best
Inventar |
#7 erstellt: 18. Okt 2005, 12:20 | |
Dann werde ich mich einmal nach einer unendlich schweren Granitplatte umschauen. Spaß beiseite, ich probiere es erst einmal mit einer Platte, ansonsten kann man ja noch eine zweite nachkaufen. @ alle Danke für die Hilfe. MFG DZ |
||
bart_simpson
Inventar |
#8 erstellt: 18. Okt 2005, 12:26 | |
Tach Mit 35Kg hast du ja einen relativ schweren Subwoofer Meiner bringt gerade mal 26,5Kg auf die Wage für meine begriffe reicht das Eigengewicht (bei meinem zumindest) Ich kenne die Spikes zum Kleben nicht Aber falls sie Stabil genug sind erzielt man damit das gleiche Ergebnis mfg bart |
||
dertelekomiker
Inventar |
#9 erstellt: 18. Okt 2005, 18:52 | |
Es gibt auch höhenverstellbare Spikes zum unterkleben, hier z.B: http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||
DZ_the_best
Inventar |
#10 erstellt: 18. Okt 2005, 19:02 | |
Ich habe mich schon für die "Draufleg-Variante" entschieden. Trotzdem danke! MFG DZ |
||
Ultraspace
Stammgast |
#11 erstellt: 18. Okt 2005, 22:29 | |
Jep, Gibt auch noch sehr edle Varianten zum Drunterkleben + Höhenverstellung... Ich denke das die Schwerkraft die nötige ankopplung an die Spikes bewirkt...35Kg sind immerhin ein pappenstiel!! cya feldi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer / Granitplatte / Spikes . MX510 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer & Granitplatte, Spikes etc. ...--> ? zonelord am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 27 Beiträge |
Spikes, Granitplatte oder Shock - Absorber? maddocc am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer vom Fußboden entkoppeln? ChiefThunder am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
subwoofer spikes abbauen ? hgomespere am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 5 Beiträge |
Subwoofer auf Spikes stellen? hcire am 04.08.2003 – Letzte Antwort am 09.08.2003 – 5 Beiträge |
Subwoofer Spikes DasEndeffekt am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 12 Beiträge |
Subwoofer Spikes auf Parkett becksgold am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 8 Beiträge |
Absorber - Granitplatte - Subwoofer Bassdusche am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 16 Beiträge |
Spikes für den Subwoofer? ch!no am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757