HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Unterschied aktiver / passiver Subwoofer | |
|
Unterschied aktiver / passiver Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
psychodad1972
Neuling |
#1 erstellt: 19. Dez 2003, 18:21 | |
Hallo Leute, ich habe mir einen neuen Dolby Digital Verstärker zugelegt. Den Harman Kardon AVR 507 Limeted Edition. Dazu habe ich noch ein ca. 10 Jahre altes Sateliten System von Sony mit einem passiven Subwoofer. Dieser macht schon einen sehr sehr ordentlichen Bass . Der Verkäufer des Verstäker meint, mit einem aktiven Bass wird das Hörvernügen noch einmal gesteigert. Stimmt das eigentlich. Kann das jemand bezeugen .Wir die Qualität wirklich besser. Lohnt sich ein Umstieg?; und wenn ja, was für einen aktiven Sub kamm man empfehlen, für vernünfiges Geld ? Danke schon einmal im vorraus für die Beantwortung meiner Fragen |
||
Mare_Lenz
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Dez 2003, 22:03 | |
Moin Psycho! Nichts geht über aktive subs! OK, es gibt auch Lösungen, wo das nicht stimmt, aktiv ist schon nicht schlecht, gerade bei nicht high-end-anlagen! Der Receiver wird entlastet und der Sub macht richtig Druck! Wie hast du deinen überhaupt angeschlossen? Ich empfehle immer gerne B&W, weil die mich einfach überzeugt haben. Der günstigste ist bei denen der ASW 300, aber der ASW 600 bockt sich mehr. Du findest jedenfalls in fast jedem Heimkino einen aktiven Subwoofer! Mare |
||
Doohan
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Dez 2003, 09:47 | |
Besorg dir eine Stereoendstufe oder von mir aus auch einen auftrennbaren Vollverstärker und schließe den an den LFE deines Receivers an, an die Endstufe hängst du dann deinen Sub(s), schon hast du einen "Aktivbass" |
||
psychodad1972
Neuling |
#4 erstellt: 20. Dez 2003, 13:36 | |
Hallo Mare , ich weiß nicht ob du passive Subs kennst. Meiner macht auch einen sehr ordentlichen Bums (MAße 70cm X 40cm X 20cm). Ich drehe ihn meißt herunter, weil sonst die Gläser klingen und der Boden dröhnt. Dieses Sony System hat schon vor 10Jahren mit 2 Satteliten 1995DM gekostet. Am Bums soll es nicht liegen. Mein Versärker schafft schon einen satten Ton. Die Frage ist, ob ein aktiver Sub gezielter und effektvoller einsetzt, als ein passiver. Schließlich ist bei Dolby Digital 5,1 ein Kanal nur für den aktiven Sub ausgelegt. Momentan geht er ja über eine Frequenzweiche, dh. das der Bass an die vorderen Lautsprecher geleitet wird. Hört man somit einen Unterschied zum aktiven Bass oder nicht? Das ist hier die Frage !? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verständnisfrage: aktiver/passiver Subwoofer narcotic_sleep am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 9 Beiträge |
Passiver als Aktiver Subwoofer? EyeKatcher am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
passiver Sony subwoofer oder aktiver neuer Schrumpel am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 2 Beiträge |
Welche Surrounds zu diesen Komponenten? Unterschied aktiver/passiver Sub? pepe-10 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage: passiver Sub + Verstärkermodul = aktiver Sub? Celador am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 20 Beiträge |
Passiver Subwoofer aktiv machen notaus am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 21 Beiträge |
Passiver Subwoofer ail am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
Passiver SubWoofer ail am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
passiver Subwoofer wiseman am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 16 Beiträge |
Passiver Subwoofer! Wooper am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.182