HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert AW 900 für 400 Euro oder Klipsch RW 12 ?? | |
|
Nubert AW 900 für 400 Euro oder Klipsch RW 12 ??+A -A |
||
Autor |
| |
Eraser2004
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo Welchen der beiden Subwoofer sollte ich nehmen? Ich höre 70 % Musik und sehe 30 Prozent Filme. Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Gruß Philipp |
||
Doenersoldat
Stammgast |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2006, |
Wie groß ist den dein Raum und was fuer musik richtung hoerst du ueberwiegend, wie ist dein jetztiges Setup?? ![]() |
||
|
||
Eraser2004
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo Mein Raum ist 35 m² groß. Rechteckig Ich habe einen Marantz Sr8300, einen DV6200 Lautsprecher sind von Acoustic Research Pahntom 505 Ich höre weniger Techno, eher Rock, Klassik und Pop Gruß Philipp |
||
Eraser2004
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2006, |
Hat niemand einen Nubert AW 900 ? |
||
Master_J
Inventar |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2006, |
Ich hatte mal einen da, vor ca. 6 Jahren. Ging dann zurück wegen mangelnder Pegelfestigkeit. Heute habe ich 2* den Nachfolger (AW-1000) auf ähnlicher Fläche wie Du und das geht ziemlich ab. ![]() Gruss Jochen |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2006, |
hallo! mein tipp wäre der klipsch, den es unter dem namen K1 bei lost in hifi geben soll. Micha |
||
Eraser2004
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2006, |
IIch weiß eben nicht ob der Klipsch 'dynamischer' ist als der Nubert. Beim Tiefgang hat der AW900 ja ein HZ weniger. Also im Tiefgang ist er anscheinend der bessere, aber das sagt ja nicht über die Wiedergabe bei Musik aus :-( |
||
Master_J
Inventar |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2006, |
1 Hz macht nun wirklich Welten Unterschied. ![]() Wie teuer kommt denn der Klipsch? Gruss Jochen |
||
Eraser2004
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2006, |
Der kostet 440 Euro. Leider habe ich noch keinen Testbericht über den Klipsche gefunden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RW-12 oder NuBox AW-440 alaf am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 6 Beiträge |
klipsch rw 12 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 3 Beiträge |
Klipsch RW 12 defekt ? hayamann am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
Klipsch RW-12-Empfehlenswert? MerlinX am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 247 Beiträge |
Klipsch RW 12 D bubbel.r am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 3 Beiträge |
Entscheidung B&W, Klipsch, Nubert und JBL AndreBO am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 7 Beiträge |
Nubert Subwoofer- aw 560/aw 35/aw 900? energy771 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 5 Beiträge |
Klipsch rw 12 sowie r12sw Buddelbaby am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2020 – 2 Beiträge |
Neuer Klipsch R-12 oder "alter" Klipsch RW 12 D ? ssj3rd am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 8 Beiträge |
Klipsch rw-12 / wie anschließen ? Bundestagskantine am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.099