HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Aktiver Subwoofer für Heimkino | |
|
Aktiver Subwoofer für Heimkino+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Dome262
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2006, 19:03 | ||||
Hallo zusammen. Hab nen neuen Sourround Receiver bekommen mit aktiven Subwoofer ausgang. Hab zur Zeit allerdings nur einen passiven. Heißt also ein neuer muss her Habe folgenden Receiver JVC RX-E100RSL 5x50 Watt Derzeit habe ich als Lautsprecher ein Set von Quadral. Überlege ich jetzt ob ich mir einfach einen neuen Subwoofer kaufe oder direkt komplett einen neues Lautsprecher Set. Subwoofer muss nicht zu edel sein, jedoch einen schönen und druckvollen Bass erzeugen. Wohne unterm Dach, Raumgröße ist ungefähr 30m² alle Wände schräg. Budget liegt so bei 200€ Was könntet ihr mir für einen Subwoofer oder gegebenenfalls Komplettset empfehlen. Vielen DAnk schon mal Dome [Beitrag von Dome262 am 16. Jan 2006, 18:18 bearbeitet] |
|||||
butschi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Jan 2006, 22:10 | ||||
leg noch 100€ drauf und kauf dir den Teufel M 3000 SW! Kann ich dir nur empfehlen! Viel Bass für wenig Geld. - Knackiger Bass ( fast wie en richtig guter Gitarrenbass ) - Sehr Präzise - Hohe Pegelfestigkeit Ich kann dir den Subwoofer nur empfehlen. Es liegt an dir ob du zum Teufel Subwoofer greifst. Mei Zimmer is 40m² groß und der Subwoofer meinstert des Problemlos. Wenndu fragen hast, kannst dich gerne bei mir melden Für machne Musik ist er meiner Meinung nach sogar schon zu agressiv. Filme meister er hingegen fast tadellos! ( Falls jemand was andres denkt, steinigt er mich bitte ) [Beitrag von butschi am 15. Jan 2006, 22:15 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Doenersoldat
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jan 2006, 09:06 | ||||
Guten Morgen.
und
passen meiner Meinung nicht so gut zusammen. 200€ Subs koennen keinen 35Qm RAum "gut" beschallen. Da muesstest du schon minsdestens einen Heco Concerto W30A dir zulegen. Gbits bei bestimmten Händlern fuer 230€ (noch ohne Versand). Dieser bietet ein 30cm grosses Chassie und ist auch dementsprechend Präzise. Nur beim Frequenzgang fehlt es ihm, er geht "nur" bis knappe 30Hz. Wenn du ihn dir mal anschauen willst dann klick hier Und bestellen kannst du ihn hier Viel spass und viel Glueck bei hfftl. der richtigen Entscheidung. |
|||||
Magnat_16
Gesperrt |
#4 erstellt: 16. Jan 2006, 13:11 | ||||
Hi, sonst kauf dir eine endstufe für den subwoofer. oder magnat omega 380 der kostet mit glück 350 euro. endstufen gibt es günstig bei ebay mfg16 |
|||||
Doenersoldat
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jan 2006, 13:21 | ||||
[quote]sonst kauf dir eine endstufe für den subwoofer[/quote] Fuer welchen Subwoofer??? Naja ich wuerde dir leider nie einen Magnat empüfehlen ich bin so das "krasse" gegenteil von Magnat_16. Ich bin ganz und garnicht ein Fan von Magnat. Ansonsten hilft nur Probehoeren bei dir im Hoerraum selbst!!!!! [Beitrag von Doenersoldat am 16. Jan 2006, 13:23 bearbeitet] |
|||||
butschi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jan 2006, 16:17 | ||||
Das teufelchin von mir kommt gut an den Hin. Das wäre auch ne alternative |
|||||
Dome262
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jan 2006, 18:13 | ||||
Na beim Budget müssen es nicht genau 200€ sein. Wenn es wirklich nen guter Sub ist dann sind 300€ auch noch zu verschmerzen. Jetzt aber nochmal ein paar Fragen. Hab an meiner Anlage nur einen Aktiven Cinch Ausgang. In den Teufel Sub gehen aber 2 Eingänge rein? Gibts dafür nen Splitterkabel? Könnte ich den aktiven Sub auch für meine kleine PA Beschallungsanlage verwenden, wenn ich direkt vom Mischpult über Cinch an den Sub gehe? Ist jedoch für den Kauf nicht relevant nur aus Interesser halber. Danke |
|||||
butschi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Jan 2006, 21:04 | ||||
Also meiner Meinung nach, würde es schon gehen! Aber der Bass ist sehr präzise! Ganz ehrlich: Dafür wär das Teufelchen zu schade. Zum Adapterkabel: Da Gäbe es das Oelbach Y-Kabel ( 2x buchse auf 1x chinc stecker ) 10€, sind aber 2 stück enthalten^^ Falls du Fragen zum Subwoofer hast, kannst du mich gernen Kontaktieren |
|||||
Doenersoldat
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Jan 2006, 08:19 | ||||
Also du kannst einfach ein Chich-Kabel auch verwenden das an beiden Enden ein chichstecker hat. Der Sub wird, durch ein Y-Kabel, nur um 6dB lauter, dies kann durch drehen des Level/Volume-Regles an der Endstufe des Subs genauso vorgenommen bzw. eingestellt werden. Aber wenn du eh schon einen Sub bestellst dann kannst dir ja gleich ein Y-Kabel mitbestellen... |
|||||
Dome262
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Jan 2006, 15:22 | ||||
Ich denk ich werd mich tatsächlich für den Teufel entscheiden. Scheint nen nettes Teil zu sein Wo sind denn die Unterschiede zum Heco Concerto W30A? Könnt ihr mir denn sagen wo ich den günstig her bekomme? Hab letztens hier irgendwo mal gelesen, dass den einer für 190€ bekommen hat. Danke schonmal |
|||||
Doenersoldat
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Jan 2006, 15:27 | ||||
Den Heco gibts bei LIH fuer 229€ (ohne Versand) Den Teufel den kriegste nur bei Teufel (neu). Gebraucht kann es schon mal sein dass du einen von beiden bei IBÄIHHH bekommmst. [Beitrag von Doenersoldat am 17. Jan 2006, 15:30 bearbeitet] |
|||||
Dome262
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 17. Jan 2006, 15:48 | ||||
Hab jetzt gerad mal noch ein wenig rumgestöbert. Der Acoustic Research Status SUB 30 wird auch in einigen Threads erwähnt. Er wird da vor allem für Leute empfohlen die auch öfters Musik hören. Hab jetzt mal bei ebay geguckt, da bekommt man den schon für 200€. Was meint ihr dazu? Höre auch Musik über die Anlage zwar nicht Laut aber ich hör sie halt. |
|||||
Doenersoldat
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Jan 2006, 16:07 | ||||
... Bei 63 Hz da fangen ja meine Hochtoener schon wieder zum arbeiten an! Nein Joke aber das is ja wohl lecherlich oder?? Nein im Ernst, ja er wird oft im Forum als Musik-Sub bezeichnet. Weil er eben sehr Pegelfest ist, und seine 200€ bestimmt auch Wert ist. |
|||||
mstylez
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jan 2006, 17:26 | ||||
wo bekommt man denn den omega 380 für 350 euro?????? Ich finde den überall für 550 euro. [Beitrag von mstylez am 17. Jan 2006, 17:28 bearbeitet] |
|||||
butschi
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Jan 2006, 18:22 | ||||
Ich rate dir vom Omega 380 ab. Der bass ist zwar präzise, aber irgendwie kommt da verdammt wenig raus, weils ein Downfire subwoofer is. Hab ihn mir vor 10min beim expert angehört Da wärst du mit dem Teufelchen besser bedient. Ne gute alternative wäre ein Nubert subwoofer oder falls du " doch " etwas mehr ausgeben willst, kann ich dir einen Canton Subwoofer ans herz legen |
|||||
mstylez
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jan 2006, 18:31 | ||||
Ein Bekannter hat den omega 300 und da kommt schon genug raus. Es ist doch logisch, dass beim expert in nem riesen raum der woofer anders rüberkommt. ausserdem weisst du nicht wie der verkäufer ihn eingepegelt bzw eingestellt hat. Die haben doch meist eh keine ahnung davon. |
|||||
Doenersoldat
Stammgast |
#17 erstellt: 18. Jan 2006, 08:32 | ||||
Den Magnat_16.... gibts nicht mehr!! Der account wurde gesperrt!
Solangs fuer dich Reicht... ich wuerde mir nie einen Magnat kaufen da es fuer diesen Preis schon weit aus, IMO, Technisch und auch Optisch bessere Subs gibt. Aber das solltest ja schließlich du entscheiden^^, aber hoer dir auch noch vllt. andere Subs an bevor du Zuschlägst.
Naja also bei einem BloedMarkt stimm ich dir ja zu aber bei einem richtigen Hifi-Spezialisten... der wird dir schon was erzählen koenne wo du danach mehr verwirrt bist als zuvor.
Is ja fast wie "Aus deimen Sub kommt fei sche verdammt wenig raus, weil er gruen is.." Also es gibt keinen UNterschied Zwischen down und fron- Fire Subs nur dass das Chassie halt wo anderst hintstrahlt, dies ist dann halt abhänging wo das Chassie eingebaut ist. Z.B. die SVS haben ja auch ein paar Downfire'r und da kommt pure "Gewalt" raus. Also es ist nicht umbedingt abhänging wo das Chassie hinstrahlt, sondern ob es gut Genuztz wird das Prinzip. Trotzdem bin ich mit dir einer Meinung, IMO taugen die Dinger nichts. Fuer 350 oder 400 kriegst schon "nette" Teufelchen sind halt besonders Druckstark bei Filmen, oder ein Concerto der halt dann eher was fuer Musik ist weil er eher Impulsive als Brachial ist. Ps. Bitte hoer dir auch noch andere Marken auser Magnat an ok?? Magnat ist nicht das Maß aller Dinge! |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiver subwoofer bulwaih am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 10 Beiträge |
Aktiver Subwoofer passiv betreiben? plox am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 4 Beiträge |
Aktiver subwoofer gesucht! am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 4 Beiträge |
Aktiver Subwoofer - Funkübertragung Pirax am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 5 Beiträge |
Brauche Beratung aktiver Subwoofer Anti78 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
aktiver Subwoofer nötig? Oceanblue am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 28 Beiträge |
Frage zur Einschaltautomatik aktiver Subwoofer TheExpert am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 7 Beiträge |
Aktiver Subwoofer an Philips HTS7520 edv-druide am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied aktiver / passiver Subwoofer psychodad1972 am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage: aktiver/passiver Subwoofer narcotic_sleep am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.359