HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Auto Off bei Teufel Concept M Sub will nicht! | |
|
Auto Off bei Teufel Concept M Sub will nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
laburgerbeats
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jun 2006, 10:59 | |
Hallo liebe Leute, den Sub vom Concept M habe ich vor kurzem an meinen Denon 1706 angeschlossen, und will patu nicht automatisch wieder aus gehen, da ich schon einen anderen (mit Delle vom Versand) kurzfristig getestet hatte mit selben Symptomen interessiert mich woran es noch liegen könnte, da ich nicht glaube dass beide kaputt sein könnten. Nach den Einstllungen der Manuals schaltet er sich nicht wie gewünscht nach 20 min. ab sonder gibt alle ca. 10 Sek. ein kurzen "Blub-Ton" (keine Ahnung wie man das beschreiben soll) ab, anstatt sich aus zu schalten was auch sehr nervt. Ich habe ihn mit einem Cinch Stecker angeschlossen, sollte ich ihn über Y-Stecker an zwei Cinch-Buchsen des Sub's anschließen? Die AUTO-ON Funktion funktioniert einwandfrei. Leider lässt mich der Teufel Support seit einer Woche auf eine Antwort warten, könnt Ihr mir weiterhelfen? Grüsse Lars |
||
Canadian
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Jun 2006, 12:20 | |
Dieses "Blubb" wird mit ziemlich Sicherheit nicht vom Sub, sondern von deinem Denon 1706 produziert bzw. liegt an der Verbindung zwischen Sub und Receiver. Hast du die Verbindungen schon kontrolliert? 1. qualitativ hochwertiges Subwoofer-Kabel (Teufel bietet da auch welche an. Gibts aber auch von Nubert, Oehlbach, Kimber etc.) 2. Kabel am Receiver in "Sub-Pre-Out" oder nur "Sub-Out" 3. Kabel als Mono in den linken "Line-In" Kabel als Stereo (Y-Adapter) in beide linken "Line-In" [img=http://img98.imageshack.us/img98/9167/900sw1kj.th.jpg] 4. Sub-Lautstärke-Level auf Max 5. Lautstärke über Receiver regeln... |
||
eltaxianer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jun 2006, 10:26 | |
Hallo! Der Defekt in der automatischen Abschaltung ist ein bekanntes Problem, das Teufel eigentlich schon vor einigen Wochen behoben hat. Es trat bei einigen M900 auf, bei anderen wiederum nicht. Daraufhin wurde die Abschirmung im Aktivmodul modifiziert (hat jetzt anders angeordneten Netzschalter, "Teufel"-Schriftzug ist weiß statt rot). Soweit ich das feststellen konnte, wurde auch der Frequenzregler verbessert. Ich habe selbst zwei M900 bekommen, die zumindest zeitweise das Problem hatten, wobei der zweite sogar ein modifizierter war (konnte Teufel sich auch nicht erklären). Aber das Problem sollte jetzt behoben sein. Also anrufen und zur Not nachdrücklich um einen Austausch bitten. Testweise würde ich vorher noch die Cinchkabel abziehen, den Sub einschalten, auf Auto stellen und eine halbe Stunde warten, ob er sich ausschaltet. |
||
laburgerbeats
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Jun 2006, 08:31 | |
Danke Euch beiden, am Anschluss liegt es wohl nicht, das habe ich überprüft bzw. nach Anweisung angeschlossen. Das "Blubb" kann nicht am Receiver liegen, da er auch bei ausschalten des Rx mit Netzschalter das selbe Sympton zeigt. Ich habe dann jetzt auch mal eine Antwort von Teufel bekommen, die mir sagten sie schicken mir sofort einen neuen, dann liegt es wohl an der Charge. Konnte mir nur nicht vorstellen, dass zwei Stück den gleichen Fehler haben könnten. Dann werde ich mal auf das weiße Label achten. Gruß Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept M Sub PhilMixer am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 8 Beiträge |
Probleme mit aktiv Sub Teufel M Concept OctaTec am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 6 Beiträge |
teufel concept m sub grandy am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 3 Beiträge |
Teufel M900 Sub und "Auto Off/On" einstellung Gildin am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 4 Beiträge |
Teufel Concept M Sub defekt regurge am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Teufel Concept M (ohne Sub) Pioneer14 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Teufel Concept M - Sub klappert quaze am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Sub im Auto-ON/OFF Modus SunnySun-A2030 am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 7 Beiträge |
Jamo Sub 660 - Auto On/Off Herrle am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 14 Beiträge |
Frage zum Sub vom Teufel Concept M! Koppers am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871