HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Suche Sub für 200-250 Euro | |
|
Suche Sub für 200-250 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
manu123
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Aug 2006, 13:14 | |
Hallo Zusammen! Also ich bin auf der Suche nach einem Sub für 200-250 Euro und für folgendes System: Marantz: SR5600 Front: B&W DM602 S3 Rear: B&W DM303 CD-P: CD5001 (Center soll der B&W LCR60 S3 werden) Mit dem Bass bei Musik bin ich voll zufrieden, daher sollte der Sub auch nur für Filme sein. Da ich in einer Mietwohnung (ca. 20qm) wohne, kommt auch nur ein kleinerer Sub in frage! Also einen, der einen schönen Bassbereich liefert und nicht das ganze Haus zusammen dröhnt! Hatte da vielleicht an Canton AS 60 SC bzw. AS 80 SC gedacht, da sie in diesem Preisbereich liegen. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Sub's mit den B&W's harmonieren?! Oder gibt es da passendere Lösungen? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen Gruß manu123 |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2006, 13:55 | |
Ansehen/hören solltest du dir auch mal den AR Status, bei Schluderbach war das glaube ich, wo der momentan für unter 200Euro rausgeschmissen wird. Den Heco Concerto gibt es zu dem Preis leider nicht mehr, der ist jedenfalls äußerst Präzise für ein BR System. |
||
|
||
Terki
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Aug 2006, 16:29 | |
Hi, ich habe momentan 2 von den Acoustic Research subs. In meinem Raum sind die Spitze bei Film und Musik. Aber vorsicht!: Die Subs sind nicht so tief abgestimmt, bei meinem Freund(20m2 Altbau) spielt der Sub nicht sonderlich tief. Bei mir hingegen ist das kein Problem.(14m2,Neubau) Hör dir die aufjeden Fall mal an. Gruß Terki |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Aug 2006, 09:38 | |
Danke schon mal für die Antworten! Also von dem Preis kommt er mir der AR Status schon sehr entgegen. Und soweit ich bis jetzt im Forum lesen konnte, ist er (neben dem Heco Concerto W30A) schon recht beliebt. Muß mal schauen, ob ich ihn irgendwo in Aachen oder Bonn mal zu hören bekomme. Ansonsten probiere ich es einfach mal auf gut Glück!
Meine Wohnung ist schon Neubau. Ich weiß nicht, wie sich das auswirkt? Also es sind ca. 25 qm mit Einbauküche und Bad. Die Küche ist mit einem ca. 1m hohen Tresen abgetrennt. Ich schätzte aber mal, dass der Wohnbereich ca. 18qm groß ist. Gruß manu123 |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#5 erstellt: 23. Aug 2006, 09:59 | |
Beim Sub zählt die ganze zu beschallende Fläche. Und der mangelnde Tiefbass muss nichts schlimmes sein, so gehst du den Nachbarn nicht ganz so auf den Kecks. Den Status konnte ich noch nicht hören, mir sagte aber mal jemand als wir meinen Heco hörten, dass er ähnlich klingen würde. Also sielt er schon recht präzise auf und kann daher auch begeistern, hier geht es zwar um meinen aber er findet trotz 30Hz untere Grenzfrequenz seine Fans: http://www.dvdboard....d3c10fdf70e2&t=95370 |
||
XPC
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Aug 2006, 18:41 | |
Ich Suche auch einen Sub in dieser Preisklasse, da der Heco Concerto W30A schon genannt wurde würde ich auch noch gerne den Mordaunt-Short MS 309W erwähnen. Leider konnte ich noch keinen Vergleich hören aber ein Forenuser meinte das dieser tiefer spielt als der Heco und trotzdem präzise ist. Welchen dieser beiden Subs würdet ihr bevorzugen? Gruß XPC |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 23. Aug 2006, 20:20 | |
Konnte den MS noch nie hören, doch eins muss ich dir zu bedenken geben. Tiefbass unter 30Hz ist nicht einfach zu realisieren und geht deutlich ins Geld. Daher wird der MS, spielt er wirklich tiefer irgendwo anders seine Einschnitte haben. Ein 30er Chassi kommt bis etwa 30Hz runter ohne extrem entzerrt zu werden, mehr Entzerrung bedeutet aber mehr Hub und mehr Klirr, das kann man zwar durch höherwertige Komponenten kompensieren doch dann wird es wieder viel teurer. Zum Concerto findest du hier sehr viele Infos, zum MS weniger. Dann stellt sich noch die Frage, im vergleich zu was ist der MS Präzise hat der andere User ihn schon mal direkt mit anderen verglichen? Wie viele Hörerfahrung hat er? Kann dir daher nur raten selber zu testen was für dich ok ist. Wenn du z.B. im Concerto Thread nachfragst wer in deine Nähe angesielt ist und ob es möglich ist dort mal eine Hörsession abzuhalten könnte es dich vielleicht auch schon weiter bringen. |
||
XPC
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Aug 2006, 16:32 | |
Da hast du recht aber leider ist das Probehören in den eigenen Räumen sehr kostenintensive und schwierig. Mich hätte interessiert wie sich der MS gegenüber dem Concerto W30A und dem Teufelsub vom T1 schlägt. |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Aug 2006, 06:59 | |
Zusammen, habe mir gestern nochmals den MS309 angehort. Fur das Geld von 199 Euro ist der MS wirklich 1a. Spielt Laut, trocken und geht recht tief herunter Ein AR Status 30 bringt meiner Meinung nach weniger Etwa gleichlaut aber nicht so trocken und geht weniger Tief herunter. Gruss, Marcel |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#10 erstellt: 25. Aug 2006, 08:57 | |
Wie hast du den Tiefgang ermittelt? |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Aug 2006, 09:10 | |
@ darkraver Wo bekommt man denn den MS309 für 199 Euro? Und wäre es möglich, dass Du einen kleinen Erfahungsbericht bzw. einen Vergleichstest postest? Denn der AR Status 30 und der MS309 sind nun bei mir in die engere Auswahl gekommen. EDIT: @all Was haltet ihr vom Klipsch KSW 12? Gruß manu123 [Beitrag von manu123 am 25. Aug 2006, 09:29 bearbeitet] |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Aug 2006, 09:46 | |
Manu, www.hchifi.nl habe den AR Status 30 gehabt sowie einige Chronos W38. Wie schon gesagt der MS309 spielt meiner Meinung nach sauberer wie der Status 30 und auf jeden Fall schon etwas tiefer und kontrollierter herunter. Wurde mir den AR Status nicht nochmals kaufen. Ist aber ne personliche Sache. Schluderbacher die verkaufen die AR Status Subs, vielleicht kannst du da ja auch dir den MS anhoren ? Gruss, Marcel |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#13 erstellt: 25. Aug 2006, 10:05 | |
Ich wollte nur wissen wie den Tiefgang ermittelt hast! |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 25. Aug 2006, 10:58 | |
Hi Crazy, habe eigentlich nicht so viel Lust um uber solche ,fur dich tiefgehende und wichtige, Sachen zu diskutieren Leute die sich fur beide Subs interessieren --> einfach mal beide Subs anhoren und dann entscheiden. Mein favorit ist der MS309. Gruss, Marcel |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Aug 2006, 12:18 | |
Ok, danke schon mal! Aber wie sieht es mit dem "Klipsch KSW 12" aus? Der ist ja auch schon für 250 Euro zu haben! Gruß manu123 |
||
XPC
Stammgast |
#16 erstellt: 26. Aug 2006, 07:47 | |
Da einigen Leuten der MS309 besser gefällt als der Concerto W30A werde ich mich nun auf diesen Sub festlegen da Probehören nicht mögich ist. Falls mir der Sub nicht gefallen wird dann kann ich diesen ja zur Not auch wieder zurückschicken. Da man den Sub anscheinend hier: http://www.hchifi.nl/ am billigsten bekommt hätte ich nun noch ein paar Fragen zu diesem Shop: -kann man an diesen Shop eine Anfrage auf deutsch schicken? -wie siehts mit der Garantie aus, da ja Niederlande -hat jemand Erfahrungen mit dem Shop; Rückgaberecht, Bezahlung, Lieferzeit,... Leider kann ich in dem Shop nichts finden da ich die Seite sehr unübersichtlich finde und diese auch nicht in deutsch auswählbar ist. |
||
MMartin
Stammgast |
#17 erstellt: 26. Aug 2006, 07:52 | |
@crazy-horse du fällst mir immer mehr als absoluter klugsch...er auf. Sorry aber das mußte ich mal loswerden. Gruß Mathias |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 26. Aug 2006, 11:27 | |
Hi XPC, HCHIFI die sind offizieller MS Dealer. Na klar reden die Deutsch Ich habe da meine Klipsch gekauft, die sind in Ordnung. Wenn du sagst ich habe dir geschickt geht es vielleicht nochmals etwas billiger Also Garantie ist kein Problem ! Aber rede/schreibe lieber mit dieses Geschaft was moglich ist und hore dir den MS309 lieber vorher irgendwo an Hore dir auch mal den Concerto W30 an..... Es haben hier schon mehrere Personen da etwas gekauft letztens ne Person hier aus'm Forum der hat da 2 RF7, 1 RC7 und 4 RB ?? gekauft glaube fur in total 2400 Euro und der hat mir geschrieben ALLES KLAR, SEHR GUT.... gruss, Marcel |
||
XPC
Stammgast |
#19 erstellt: 26. Aug 2006, 13:23 | |
ok danke für deine Info, leider weiß ich nun nicht was ich machen soll da ich auch einen gebrauchten in Aussicht habe der nur 2Monate alt ist. Dieser ist original verpackt mit Rechnung und obendrauf würde der User hier im Forum noch ein Schallpegelmessgerät legen, würde inkl. Versand 220€ kosten. Wieviel würdest du für diesen gebrauchten Sub zahlen? Wenn man etwas über so ein Forum kauft läuft man halt Gefahr das der gegenüber nicht immer die Wahrheit erzählt bzw. dann keine Rückgabe möglich ist falls die Ware nicht der Beschreibung entspricht. Was würdest du an meiner Stelle machen? Habe noch bis Sonntag Abend Zeit mich zu endscheiden. |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 26. Aug 2006, 14:08 | |
XPC, rufe einfach jetzt mal an bei HCHIFI und sage den ich habe dir geschickt. Lass dir ein Angebot machen, inkl Transport usw usw und Frage einfach ob noch etwas am Preis moglich ist Welche Gegend wohnst du in Deutschland wenn ich fragen darf ? Wurde dir empfehlen beide Subs dir mal anzuhoren bevor du kaufst und rufe einfach da mal an bei HC |
||
XPC
Stammgast |
#21 erstellt: 26. Aug 2006, 17:01 | |
wohne in Heilbronn/BW |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 28. Aug 2006, 15:43 | |
XPC, und schon etwas neues zu melden |
||
tucay
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 02. Sep 2006, 12:52 | |
Hallo, passt zwar nicht ganz, aber bei hchifi.nl haben sie mir eben den Klipsch rw12 als neue Version für 500€ angeboten. Ist das korrekt, gab es da eine Modellüberarbeitung? Der RSW 12 kostet 700€ - guter Preis? Gruß |
||
Shadow777
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 02. Sep 2006, 13:25 | |
Hi, da du ja schon einiges von B&W hast, wie wärs mit dem AS1. Dürfte so ca.250 Euronen kosten und ist vor allem in den Abmessungen ziemlich klein. Er braucht zwar von unten raus ein wenig Saft, spielt dann aber recht ordentlich. Gruß, Shadow |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 02. Sep 2006, 15:26 | |
Tucay, Es gibt von Klipsch ein neues Teil...... ---) RW12D http://www.klipsch.com/products/details/rw-12d.aspx 700 Euro fur den RSW12 ist schon billig meiner Meinung nach..... Gruss, Marcel |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 02. Sep 2006, 17:54 | |
@ Shadow777 Danke für die Idee! An den Sub habe ich noch garnicht gedacht! Allerdings finde ich ihn nicht für 250Euro. Bei http://www.gute-anlage.de/ kostet er noch 350Euro! Soviel wird er auch im Laden kosten, denke ich mal. Vielleicht bleibe ich dann doch beim MS309 Gruß manu123 |
||
XPC
Stammgast |
#27 erstellt: 02. Sep 2006, 18:44 | |
@darkraver: hab mir den MS 309 nun gebraucht gekauft, dieser ist wie neu inkl. Rechnung für ca. 180€ bekommen. Danke dir für deine Tips ich finde der MS 309 spielt sehr gut. Gruß XPC [Beitrag von XPC am 02. Sep 2006, 18:45 bearbeitet] |
||
Shadow777
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 02. Sep 2006, 19:02 | |
@manu hab den as1 bei hirsch & ille im Laden gesehen. waren eigentlich noch ein paar da. für 249. bei interesse einfach mal anrufen. aber u are right, es gibt auch noch andere "bodenbeber" gruß, shadow |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 02. Sep 2006, 19:40 | |
@Shadow777 Ach so bei H+I! Na der ist leider nicht bei mir in der Nähe...ist glaube ich auch besser so @XPC Coole Sache! Und wie ist bislang Deine Erfahrung mit dem Sub? Wäre toll, wenn Du mal Deine ersten Eindrücke schildern könntest! Gruß manu123 |
||
XPC
Stammgast |
#30 erstellt: 02. Sep 2006, 19:58 | |
ich hab bislang außer dem MS nur den Teufelsub vom T1 gehört. Ich muss sagen das der MS 309 meiner Meinung nach deutlich tiefer geht und sich viel druckvoller anhört. Im Musikbetrieb macht der Sub auch mächtig Spaß da er meiner Meinung nach ziemlich genau zur Sache geht und keinen Brei an Tieftönen rausgibt. Allerdings muss ich dazu sagen das ich den Teufelsub das letzte mal vor 3Wochen gehört habe, vielleicht hab ich das auch nicht mehr richtig in Erinnerung. Ich bin mit dem MS309 auf jedenfall total zufrieden, hätte nicht gedacht das man für so "wenig" Geld soviel Qualität bekommen kann, der Sub ist 1A verarbeitet. [Beitrag von XPC am 02. Sep 2006, 20:00 bearbeitet] |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 03. Sep 2006, 09:00 | |
Hi XPC, Super....... guter Preis und ein tolles Teil |
||
manu123
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 03. Sep 2006, 12:54 | |
Danke XPC für Deinen ersten Eindruck! Also irgendwie wir der MS 309 mir immer syphatischer. Ich denke, dass ich mir den auch bestellen werde! Gruß manu123 |
||
XPC
Stammgast |
#33 erstellt: 03. Sep 2006, 14:40 | |
Crazy-Horse
Inventar |
#34 erstellt: 03. Sep 2006, 16:24 | |
Aber ist es nun Folie oder Echtholz? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer geeignet für techno bis 200 euro jhs2004 am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 31 Beiträge |
Sub bis 200 Euro,für kenwood 9080 Mammut am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 4 Beiträge |
Welchen Sub für ca. 200 euro? Basti*83 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 15 Beiträge |
Welcher SUB bis 250? Jonnyb52 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 16 Beiträge |
Suche Sub für 25m² bis 250€ Gabbafriend am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 4 Beiträge |
sub für unter 200? tennisstarmatthis am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 30 Beiträge |
sub bis 250? emi am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 6 Beiträge |
Guter Subwoofer für max. 250 Euro [_ZUKUNFT_] am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 34 Beiträge |
sub bis max. 200? sparkman am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 6 Beiträge |
Suche Sub 200-300 euro max. besondere Bedingungen Weilallenamenwegsind am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.097