HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Kein Ton beim Subwoofer | |
|
Kein Ton beim Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
eid.exe
Neuling |
#1 erstellt: 16. Dez 2006, 15:24 | |
Hallo erstmal, ich hoffe das es diesen oder einen ähnlichen Tread nicht schon gibt. Ich habe das Board ne ganze Weile durchsucht und nichts vergleichbares gefunden. Also dann werde ich mal meine Situation schildern: Ich habe einen Denon AVR 1707 (7 Kanal Verstärker/Receiver) und dazu ein Teufel Concept G 7.1 THX System. DVD-Player um LCD-TV sind neben einem Sat-Reciever auch noch mit von der Partie, interessieren aber hierbei nicht. Mein Problem ist dann der Subwoofer nicht so funktioniert wie er soll. Denon hat bei seinem 1707er ein Messmikro mitgeliefert, mit dem man die einzelnen Kanäle automatisch aufeinander Abstimmen kann. Ich habe also alles angeschlossen und dann diesen Test durchlaufen lassen. Bei den ersten 3x hat er als Ergebnis "3/4/.0" angezeigt. Das heißt so viel wie 3 Front Lautsprecher (mit Center) und 4 Surround Lautsprecher, aber eben keinen Subwoofer! Dann hab ich den Subwoofer mal fast ganz aufgedreht und den Test nochmal durchlaufen lassen. Diesmal hat der Subwoofer ein Geräusch (war wohl der Testton) gemacht und das Ergebnis war dann auch 3/4/.1 wie es sein sollte. Also habe ich es abgespeichert und habe einen DVD-Player via Analog Eingang (Chinch L/R) angeschlossen. Über den DVD Player habe ich eine CD Abspielen lassen. Zuerst kam nicht auf den beiden Front-Satelliten ein Signal, da der Verstärker auf Stereo gestellt war. Also hab ich auf "5/7 Channel Stereo" gestellt. Nun kam auch auf allen 7 Satelliten ein Signal und es hörte sich auch gut an. Nur leider kam beim Subwoofer immer noch nichts. Kleiner Einschub: Ich habe den Subwoofer natürlich angeschalten, per Chinch Kabel (zwar improvisiert, da ich ein L/R Chinchkabel genommen habe, dann aber natürlich nur einen Kabel benutzt; das sollte ja trotzdem gehen oder?) angeschlossen, den Subwoofer auf (Dauer-) On gestellt und die Crossover Frequenz (oder wie man das nennt) auf ca. 150 Hz gestellt. Dann hab ich mir mal die Betriebsanleitung genauer angeschaut. Hab den Subwooferpegel auf +3.5dB gestellt und auch in allen sonstigen Einstellungen der Subwoofer auf On gestellt. Ich habe mich dann auch noch vergewissert, dass alle Satelliten auf "Small" eingestellt sind. Ich habe dann auch noch den Subwoofer alleine getestet, da ich dachte es liegt vlt an dem. Ich hab also den Subwoofer mit einem CD-Player verbunden. D.h. ein Kanal von CD-Player an den Sub Eingang hinten am Subwoofer. Ging perfekt. Satter Bass. Gar keine Probleme. Also liegt es nicht am Subwoofer selber. Ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen... Wäre euch auf jeden Fall für jede Hilfe dankbar! mfg eid.exe |
||
eid.exe
Neuling |
#2 erstellt: 16. Dez 2006, 16:56 | |
Hab grad nochmal neu Eingemessen. Dadurch hat der Reciever den Pegel das Subwoofers automatisch auf +12dB gesetzt (ich glaub das ist die höchste Stufe). Wenn ich jetzt den Subwoofer selbst bis auf ca. 65 aufdrehe (max. ist 79) dann passt der Bass im Vergleich zu den Satelliten. Es klinbt jetzt zwar gut, aber ich denke die Einstellung ist nicht gerade optimal oder? |
||
|
||
redwingedraptor
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Dez 2006, 08:23 | |
Hast Du deinen Sub auch via Y-Kabel oder via SUbkabel an den Receiver angeschlossen? Denn anders funktioniert das nicht. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Dez 2006, 08:59 | |
Hallo! Wieso sollte ein normales RCA-Cinch-Kabel nicht funktionieren? Micha |
||
eid.exe
Neuling |
#5 erstellt: 20. Dez 2006, 13:49 | |
erst hatte ich es viel "normalen" cinch kabel (also natürlich nur 1 kanal, da am sub auch nur ein kanal dafür vorgesehen ist) und jetzt habe ich es per (gelben video-)cinch kabel angeschlossen. Aber das dürfte ja kein Problem sein. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#6 erstellt: 22. Dez 2006, 21:31 | |
klar geht ein normales Einzelkabel, man hat nur exakt 6dB weniger Pegel, was man durch lauter aufdrehen ausgleichen muss. Wenn man ein Y-Kabel verwendet halbiert sich die Eingangsimpedanz usw und man hat die vierfache elektrische Leistung, was 6dB entspricht Ansonsten aber schon ungewöhnlich, dass der Sub so laut aufgedreht werden muss. Meine alten Subs damals wurden sogar immer von der Messsoftware leiser geregelt, obwohl sie schon nur auf halber Lautstärke waren. Liegt es vielleicht an Raummoden? Ist der Bass also an anderen Stellen im Raum deutlich stärker als am Hörplatz? |
||
eid.exe
Neuling |
#7 erstellt: 23. Dez 2006, 19:57 | |
mittelweile ist er ganz akzeptabel auf stufe 60 von 79 am gerät und +12dB am receiver. habs mal mit HDR Teil 3 und Wir waren Helden getestet. Unterschiede im Raum sind mir noch keine Großen aufgefallen. Vlt ist es auch ein problem wenn der Subwoofer praktisch seitlich von links vorne in richtung rechts vorne strahlt. (Da der Concept G Subwoofer ja nach vorne und nicht nach unten ausgerichtet ist) Gehen mir diese 6dB auch mit einem Mono-Cinch auf Mono-Cinch Kabel verloren? Ein anschluss mit einem Y-Kabel würde ja keinen Sinn machen wenn am Sub nur ein Sub-In Anschluss da ist. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#8 erstellt: 23. Dez 2006, 21:59 | |
achso, wenn ein Stereoeingang am Sub ist, dann hat sich dass mit dem 6dB erledigt, also brauchst nur ein MonoCinch auf MonoCinch die Abstrahlrichtung ist bei einem Subwoofer absolut egal. Der strahl kugelförmig ab. Kannst den also drehen und wenden wie du willst, da ändert sich nix. Nur sollte das Chassis und das Bassreflexloch immer min. 10cm Luft zum atmen haben Achja, wenn du keine Unterschiede im Raum feststellen kannst, dann hast du entweder noch nicht richtig hingehört, oder keine richtige basshaltige CD oder so eingelegt, oder dein Sub macht doch nicht so viel wie er sollte, oder du hast sowas wie nen 6er im Lotto bei deiner Raumakustik [Beitrag von Poison_Nuke am 23. Dez 2006, 22:00 bearbeitet] |
||
bulla
Inventar |
#9 erstellt: 24. Dez 2006, 00:56 | |
immo muss man alle teufel-subs auf max-pegel stellen, da dies thx-konform ist. bei meiner endstufe mit thx-siegel ist dies ebenfalls der fall, habe aber leicht runtergeregelt, weil es sonst zu sehr rauscht. |
||
eid.exe
Neuling |
#10 erstellt: 24. Dez 2006, 13:21 | |
hab grad mal das auf der teufel hp genauer durchgelesen. da steht was von einem anschluss mit y-kabel. Laut denen soll man Subwoofer und Front Rechts an den Sub-Out des Receivers anschließen. aber ob das was bringt bei der tieftonwiedergabe?!? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#11 erstellt: 24. Dez 2006, 13:36 | |
Front Rechts?? also das ist total unschlüssig. Wenn, dann sollte das wohl heißen: Subwoofer PreOut Receiver -> Y-Kabel -> FrontL/R Eingang am Subwoofer oder? |
||
eid.exe
Neuling |
#12 erstellt: 24. Dez 2006, 16:56 | |
Zitat Teufel.de: "Bei Anschluss an einen AV-Receiver und somit Nutzung des Concept G THX als Mono-Aktiv-Subwoofer empfehlen wir dieses Zubehör: ein NF-Mono-Cinch-Kabel und einen Oehlbach-Y-Adapter (1 Buchse auf 2 Stecker) zur Verbindung vom Sub Out des Receivers mit dem Sub In- und (!) dem Front In R-Eingang des Concept G THX-Subwoofers." http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm?show=fotos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton aus dem Subwoofer? Abrafaxe am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
Komischer Ton beim Subwoofer xerxes2504 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer macht kein Ton! FreddyKrueger07 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer kein Ton mehr flyeagle14 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
JBL Subwoofer - kein Ton bregovic am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer kein Ton? richtig anschließen FordEscorter am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 25 Beiträge |
Subwoofer kein bzw. fast kein Ton WJDLMLI am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 20 Beiträge |
Subwoofer spielt kein Ton bei USB Wiedergabe *Silverstar* am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 6 Beiträge |
Yamaha YST-SW300 Subwoofer - kein ton, defekt? futterkohl am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer gibt kein Ton von sich Rean am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538