HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » (SVS) Sub zu Teufel System 5 gesucht | |
|
(SVS) Sub zu Teufel System 5 gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
doublescipper
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2007, 18:54 | |||
Hallo! Ich habe mir zu Weihnachten das Teufel System 5 in der 7.1-EX-Konfiguration gegönnt, zusammen mit einem Denon AVR-3805. Nun denn, ich bin recht zufrieden damit, aber der Sub ist mir bei Musik einfach nicht gut genug, es fehlt die Tiefe und auch die Präzision. Jetzt suche ich einen neuen Sub, der den M5100 ersetzen kann. Gestolpert bin ich über SVS, im Budget (~800 €) liegen der PB12-NSD und der SB12-Plus. Die Frage: Welchen soll ich nehmen? Nach dem was ich gehört habe schafft der PB12-NSD wegen seiner Bassreflex-Konstruktion mehr Pegel, was mehr für Heimkino spricht, wogegen der andere besser für Musik geeignet ist? Ich möchte in meinem ~40m² großen Hörraum nicht unbedingt im Maximalpegel zurückstecken, die 350W des Teufel sind gerade einigermaßen ausreichend . Deswegen eine weitere Frage: Wie sind diese 325-"Bash"-Watt pegelmäßig einzuschätzen? Reicht das für druckvolles Heimkino? Selbstverständlich muss es kein SVS Sub sein, aber die schauen (bis jetzt) ganz gut aus... Für Antworten bin ich im schon Vorraus sehr dankbar ! |
||||
baumi88
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 22:49 | |||
Hi Für 800€ bekommst du wohl keinen von beiden. Mich kostet der PB12-NSD mittlerweile 908€ inkl. Versand. Um den gesamten preis zu sehen musst du dich bei www.lsound.no einloggen und den Sub in den Warenkorb legen. Ich bin mit meinem PB12-NSD auch bei Musik sehr zufrieden. Und für Druckvolles Heimkino reicht er bei mir auf alle Fälle Sind aber auch nur ~16m² |
||||
|
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Jan 2007, 02:46 | |||
Die Wattleistungen der Amps gehen bei kleineren Gehäusen oder bei weniger effizienten Chassis sehr viel für die Entzerrung der Frequenzgänge drauf, und stehen daher meist nur eingeschränkt für Tiefbasswiedergabe zur Verfügung. Es sei zu dem Thema auf die Lektüre der FAQ Sektion hingewiesen. Da die SVS Gehäuse relativ groß sind, und/oder recht leistungskräftige Chassis Verwendung finden, reichen bereits geringe Wattzahlen aus, um eine gute Performance abzuliefern. Deshalb können die Leistungen nicht direkt verglichen werden. Es ist auch darauf zu achten, dass SVS nur RMS Werte, und keine "Musikleistung" angibt. Der PB12-NSD liegt derzeit bei ca. 896 EUR, ein SB12-Plus zwischen ca. 957 und 1078 EUR, je nach Ausführung. Den Einsatzzweck hast du richtig beschrieben, allerdings sind beide Subs "Allzweckwaffen" mit jeweils einer kleinen Tendenz zu Musik oder Heimkino. "Können" tun beide Subs alles sehr gut für Ihren Preis. Zumindest ist das die Rückmeldung, die ich von den Besitzern bekomme. Ob allerdings solch ein Sub dir für die 40qm Fläche genügt, ist eine Frage, die von mehreren anderen Parametern wie Hörplatz, Aufstellung und der gewünschte Lautstärke abhängt. Bei der Fläche stellen manche Bassfans sich zwei PB12-Plus/2 hin um glücklich zu werden |
||||
doublescipper
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jan 2007, 22:04 | |||
Würde ich auch liebend gern aber ich bin leider budgetmäßig auf allerhöchstens 900€ festgenagelt... Also fällt die Wahl wohl auf den PB12-NSD. Jetzt muss ich nur noch den Teufel loswerden |
||||
DZ_the_best
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2007, 12:27 | |||
Akustisch gesehen ist es alles andere als sinnvoll, zwei unterschiedliche Subwoofer gleichzeitig zu betreiben. MFG DZ |
||||
tinok
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jan 2007, 22:27 | |||
nimm doch einfach ein zweiten 5100er oder wo ist daran das problem? |
||||
Luke1973
Inventar |
#8 erstellt: 25. Jan 2007, 12:01 | |||
doublescipper
Neuling |
#9 erstellt: 30. Jan 2007, 20:08 | |||
Da ich in letzter Zeit viel zu tun hatte antworte ich erst jetzt auf die Anregungen:
Deswegen schrieb ich ja ich will den Teufel LOSWERDEN (=verkaufen) und nur noch den anderen betreiben
Das Problem ist dass 2 5100er keinen Deut tiefer spielen als es ein einzelner tut, nur eben lauter. Da ich aber nicht unbedingt den Maximalschalldruck erhöhen möchte sondern mehr Tiefe herbringen möchte nutzt mir dieses Handeln gar nichts. Und zum M8000... Der fällt raus weil ich auf die 3Hz tiefere -3dB-Frequenz zum Aufpreis von (mittlerweile) 350 Euronen (+Versand) verzichten kann... Irgendwo muss die Kosten/Nutzen-Relation noch stimmen Nachdem die Teufels jetzt aber den Preis für das System 5 gesenkt haben und ich noch die 100€ Differenz zurückbekomme, finde ich mich einfach damit ab dass der Sub für seinen Preis ganz passable Arbeit leistet, und ich warte mit der Anschaffung eines richtigen Sub, bis ich mir auch die restlichen LS in passender Qualität dazu leisten kann. |
||||
DZ_the_best
Inventar |
#10 erstellt: 30. Jan 2007, 20:43 | |||
Das bezog sich auch nicht auf dich, hier war vorher noch ein anderer Beitrag, der wohl verschwunden ist.
Der M8000 bietet mit Sicherheit noch mehr Vorteile gegenüber dem M5100 als die tiefere Grenzfrequenz. MFG DZ |
||||
doublescipper
Neuling |
#11 erstellt: 30. Jan 2007, 22:49 | |||
Insgesamt halte ich die angeführten Vorteile doch für sehr vage, da sehr wenige Werte genannt werden (Impulsleistung? Klirr? Dämpfungsfaktor? "straffere Musikwiedergabe"?). Prinzipiell hätte ich den 5100 und 8000 schon gerne verglichen, aber die Versandkosten und der Versandaufwand dämpf(t)en meine Ambitionen doch erheblich... Interessant in diesem Zusammenhang finde ich, dass ich über die Forums-Suche so gut wie keine Berichte/Erfahrungen zum 8000er gefunden habe. Es scheinen wohl alle das System 5 oder Theater 8 zu haben. Naja das ist ein anderes Thema |
||||
Luke1973
Inventar |
#12 erstellt: 31. Jan 2007, 14:40 | |||
Ich hatte mal zeitweise beide zu Hause. Der 8000er ging aufgrund eines Transportschadens dann wieder zurück. Tja, was soll ich sagen, Meßwerte habe ich natürlich auch keine, aber was Teufel da schreibt stimmt mit meiner Erfahrung überein. Der 8000er ist dem 5100er sehr ähnlich, aber er kann halt alles ein klein wenig besser, souveräner, wie auch immer man das beschreiben will. Um Welten tiefer geht er aber wohl nicht. Das ist von daher also keine Lösung für Dich. War es nicht so, dass die SVS sehr tief runter gingen? Sogar der PB10? |
||||
DZ_the_best
Inventar |
#13 erstellt: 31. Jan 2007, 15:25 | |||
@ Luke Würdest du den Aufpreis zum M8000 als gerechtfertigt ansehen?
Im Vergleich zu anderen Subwoofern der gleichen Preisklasse spielen die SVS meist um einiges tiefer. MFG DZ |
||||
Luke1973
Inventar |
#14 erstellt: 01. Feb 2007, 08:05 | |||
Tja, sowas ist immer sehr schwer zu sagen. Es liegen keine Welten zwischen den beiden. Aber ich denke ab 500€ (oder jetzt nur noch 400, oder?) aufwärts für einen Sub muß man halt immer einiges investieren, um relativ geringe Verbesserunge zu erhalten. Die Psyche spielt hier wohl auch eine Rolle. Irgendwie hätte ich keine Lust einen Haufen Geld hinzulegen um dann äußerlich genau den gleichen Sub da stehen zu haben wie vorher. Auf der anderen Seite ist der 8er dem 5er wirklich in allen Belangen überlegen. Wenngleich die Unterschiede nicht riesig sind. Aber das liegt wohl in der Natur der Sache. Der 5er leistet sich keine groben Fehler und so ist es nicht verwunderlich, wenn sein großer Bruder eben alles genauso macht, nur auf etwas höherem Niveau. Also alles in allem: Ja, ich sehe den Aufpreis als gerechtfertigt an. Eigentlich schon allein wegen der höhreren möglichen Pegel und der Eignung für größere Räume. Selbst wenn der Klang nicht besser wäre als beim Kleinen. Aber solche Urteile sind natürlich rein subjektiv. Ich hab mich auch für die E-Klasse entschieden, obwohl die C-Klasse mich FAST ebensogut begleitet hätte. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 5 Sub *Bossi am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 5 Beiträge |
teufel system 5 Subaufstellung blackbuff am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 6 Beiträge |
SVS vs Teufel BadBoy01 am 08.07.2022 – Letzte Antwort am 08.07.2022 – 2 Beiträge |
Welcher SVS Sub? tv_junkie am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 19 Beiträge |
SUB für Kino gesucht Rene_Serato am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 10 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2 LJ_Skinny am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 3 Beiträge |
SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge |
Sub Optimierung | SVS App - Audyssey Byowa am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
Passenden Sub für mein system gesucht Transmissionline am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.100