HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Serround boxen set mit aktive sub | |
|
Serround boxen set mit aktive sub+A -A |
||
Autor |
| |
sparkman
Inventar |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2004, |
hallo ich such ein gutes set das es richtig druff hat in sachen seround also dts und dd. stero is mir egal nur um dvds zu schauen. dachte so um die 1000EUR was haltet ihr von dem kef 2005 II gruss |
||
sparkman
Inventar |
00:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2004, |
achja habe einen onkyo tx 595 sowie einen dvd player von onkyo den neuen sp 501 solten wenn möglich kompackt boxen (satalieten) sein und ein guter sub. gruss danke im vorraus |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2004, |
Hallo, bei deinem begrenzten Budget würde ich ersteinem 5x gute Kompaktboxen nehmen, wie z.B. KEF Q1, Wharfedale 8.2 oder Monitor Audio Bronze 2 und auf einen Sub (der effektiv ab 400.-EUR liegt) verzichten und später nachkaufen. Damit du auch Spass hast solltest u schon eine Membranfläche oberhalb 16 cm dir gönnen. So sind die Boxen immer noch einigermassen kompakt. Markus |
||
sparkman
Inventar |
14:01
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2004, |
danke aber das sind kompackt boxen und keine satalieten brauche aber welche weil ich net so viel platz habe. und einen sub brauch ich weil mein rum viel bass schluckt. ansonsten danke |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2004, |
Hi, natürlich sind es Satelliten, sobald ein Sub, zwischengeschleift, zum Einsatz kommt sind sogar Standlautsprecher Satelitten. Was heisst für dich "richtig drauf"? Markus |
||
sparkman
Inventar |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2004, |
"richtig druff" ist für mich um einiges besser als sowas vom aldi oder sonstigen supermarkt. also etwas was auch klinkt und net nur "schlechte musik" macht. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2004, |
Hallo, die Musik solle eigentlich aus der "Konserve" kommen. Hast du dir das KEF System schon mal angehört? Wie hat es dir klanglich gefallen? Markus |
||
sparkman
Inventar |
14:28
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2004, |
ne sorry habs bisher noch nicht angehört nur gesehen und was drüber gelesen. und da es schon in der preis lage ist wollte ich mal fragen was sonst so noch auf dem markt gibt. |
||
matz_r
Stammgast |
15:39
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2004, |
Serround boxen set mit aktive sub [Beitrag von matz_r am 22. Feb 2004, 15:40 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
15:56
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2004, |
Hallo sparkman, was ist eigentlich aus Deinem Vorhaben NAD, Naim usw. geworden? Wäre es nicht sinnvoll, beides miteinander zu verbinden -- gerade, wenn Du räumlich etwas beengt bist? Für Dein Budget von EUR 3200 (EUR 2200 aus dem anderen Thread und hier EUR 1000) sollte es möglich sein, zunächst zusätzlich zu Deinen Sparks eine Surrounderweiterung (Center, Rears, Sub) von Audiophysic zu nehmen -- vielleicht aus der Yara-Serie. Ich kenne Deinen Receiver nicht, aber vielleicht kann man den mittels Pre-Outs an den Luxman anbinden. Du könntest danach -- je nachdem wie das Budget nach einem LS-Kauf aussieht -- nach einem hochwertigen Receiver Ausschau halten. Ganz ehrlich kann ich mir nicht vorstellen, daß Du mit einem kleinen Sub/Sat-Set zufrieden sein wirst, wenn Du in Stereo mit Audiophysic Spark hörst. Beste Grüße. |
||
sparkman
Inventar |
16:26
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2004, |
hallo anon123 mein hauptgedanke war für stero und surround was eigenes. also z.b. das naim mit den audiophysic, sowie das kef it onky als surround, also 2 vollständig getrente wege. und als surround noch mit audiophysic u erweitern wird sehr teuer, und mit meinen onky sicher net so gut in stero ist wollte ich ja da was anderes für den luxman. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktive frequenzweiche für sub??? surround???? am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 17 Beiträge |
aktive Subwooferfrequenzweiche RAttlesnAKe85 am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 2 Beiträge |
Aktive Subwoofer netneo am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 13 Beiträge |
Aktive Subwooferweiche bower1988 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 12 Beiträge |
2 aktive und 1 passiven Sub - Eure Meinung Tom_92 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
3 aktive Subwoofer anschliessen? smolipe am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 23 Beiträge |
2 Aktive Subs syncroniesieren (WIE ?) tim261181 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 7 Beiträge |
Teufel M2500 aktive defekt goja am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 10 Beiträge |
Zwei aktive Sub's anschliessen resp. miteinander verbinden getsixgo am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 2 Beiträge |
Aktiver Subwoofer mit Ausgang f. aktive Satelliten? fabe am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.226