HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » H.E.A.T AUDIO REFERENCE SUB300A | |
|
H.E.A.T AUDIO REFERENCE SUB300A+A -A |
||
Autor |
| |
karl_1
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jul 2007, 15:59 | |
HI Leute, ich hätte da mal eine Frage und zwar hab ich gerade bei Ebay den oben genannten Sub gefunden. Die Leistung hört sich ja ganz nett an, hat irgendwer schon erfahrungen mit dem Sub gemacht? Lohnt es sich den Sub mal zu holen? mfg |
||
Fir3storm
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jul 2007, 11:00 | |
Ja 800W hören sich natürlich super an, da fallen sicher auch viele drauf herein. Effektiv hat er circa 80W, die Aufnahme wird mit 120W bezeichnet, also kommen 80W ganz gut hin. Das ist definitiv zu wenig für ein 30cm Woofer, also wird man kaum Dynamik und Pegelfestigkeit erwarten können. Finger weg von billigem Ebay HiFi! Greif lieber zu gebrauchter Markenware, wenn du keine 300€ für nen anständigen Sub ausgeben willst. |
||
|
||
karl_1
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jul 2007, 15:04 | |
Hi Fir3storm danke für deine Info. Kam mir auch alles ziemlich Spanisch vor die 800 Watt aber weil bei der sinus Leistung was mit 200 Watt stand... und das für so eine Preis und Sub... Hat mich nämlich auch gewundert warum bei der Leistungsaufnahme dann aufeinmal nur noch 120 Watt standen. LG |
||
chro
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jan 2019, 12:28 | |
Ich weiß schon Jahre alt.... Aber ich möchte hier einmal anmerken das Günstig nicht immer Billig sein muss. Da mir besagter Subwoofer zugelaufen ist, habe ich diesen einmal zerlegt und vermessen! Zum einen ist das aktivmodul wohl dem Mivoc AM80 Mk1 sehr ähnlich. Es ist ein 34Hz boost verbaut, aber kein Subsonic. Mein Subwoofer mit 2x 30cm Chassis Langhub, läuft erstaunlich gut mit dem Modul (Warte auf die Servicedurchsicht meiner Endstufe). Es werden wohl 120RMS an 4 Ohm sein, da auch höhere Pegel mit den zwei 30ern möglich ist. Zudem ist es nicht richtig das so ein Modul nicht für einen 30er ausreicht. Wenn der Subwoofer nicht geschlossen ist und im kleinen Volumen, dann reicht so ein Modul dicke um einen "normalen" 30er wie hier verwendet voll auszulenken. Auch die Enwickler dieses Subwoofers haben durchaus gewusst was sie machen! Das Chassis hat ca. 55 Liter in BR zur Verfügung, der Bassreflexkanal ist beidseitig gerundet und hat zusätzlich eine Strebe, damit er nicht vibriert. Zudem ist das Gehäuse aus 16mm MDF, und ist an den relevanten Stellen zusätzlich verstrebt. Das Chassis mag günstig sein ist aber durchaus nicht schlecht! Hier die Impedanzmessung, TSP Daten, eine Frequenzgangmessung des Chassis Hier noch eine Simulation des Gehäuses. Der Tieftöner ist etwas tiefer abgestimmt, damit der 34Hz boost optimal greift. f3 -3 db liegt bei 31Hz Fazit: Für das Geld von ?? 129,00€ ??? (Preis den ich noch im www gefunden habe, ein sehr guter Subwoofer. Mit Mivoc AM80 und vergleichbaren Chassis ist man schon bei ~100-120€ Es ist nicht immer alles Billig, nur weil es günstig ist! BG Timo [Beitrag von chro am 06. Jan 2019, 12:31 bearbeitet] |
||
Karl_Retter
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2023, 10:12 | |
hallo Timo, das ist ja ein Zufall. Heute hole ich den SUB300A für 90 Euro ab und bin durch Zufall auf deinen Bericht gestoßen. Ich werde den Sub zusammen mit den JBL Control one nur für die üblichen Hintergrundsachen benutzen. Zum richtigen hören hab ich immer noch die großen 3 Wege und da brauche ich wie du weißt ja keinen Sub. Den Sub werde ich mal im Wohnzimmer auf meinem Hörplatz messen und den Schrieb hier einstellen. Nur so zum Spaß. Zwischenzeitlich ist noch ein 4 Saiten Fender Bass dazugekommen und eine 300W Peavey Bassbox für den Engl Röhrenamp. Der würde zusammen mit der Bassgitarre selbst dem SUB das Licht ausblasen bis bald Gruß Karl |
||
Karl_Retter
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jan 2023, 10:12 | |
zum Schluss noch so viel. Ich hab das Sub Modul mal herausgeschraubt und ins Innere geschaut. Das Gehäuse ist ordentlich gebaut und verstrebt. Der Woofer ist gerade mal so lala und der Verstärker wie du schreibst ein Mivoc 80. Die angegebenen Wattzahlen sind viel zu hoch angesetzt. Ich hab mit etwas Dämmmaterial nachgeholfen und bin jetzt zufrieden. Der Bass ist differenzierter geworden. so das wars von mir zu der H:E:A:T SUB300A Gruß Karl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H.E.A.T AUDIO REFERENCE SUB250A Tazz0r am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 7 Beiträge |
REFERENCE S200 brauweilerplaya am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
Canton Reference Sub 2023 maverick_zi am 28.11.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 25 Beiträge |
Rel Quake oder MJ Acoustics Reference 100 MkII mono-affe am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 11 Beiträge |
KLIPSCH REFERENCE RW 10 oder Teufel Subwoofer A 610 ? donteufel am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 3 Beiträge |
Welchen Subwoofer?Canton oder REFERENCE SUB 300 A X-clusive am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 11 Beiträge |
Neuer Speaker für MG Electr. Reference 150 MkI hainfelder am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 5 Beiträge |
Monitor Audio Subwoofer?? vm@x71 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Monitor Audio FB212 Schmidrainer am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 20 Beiträge |
Audio Art Subwoofer, Daten Readig am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286