HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Sub defekt...? | |
|
Sub defekt...?+A -A |
||
Autor |
| |
Hifi-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2004, |
Hi, Ich habe mir einen Canton AS 50 gekauft.Zuerst hab ich ihn dann zum Testen so angeschlossen:Von Pre-out des Verstärkers zu Line-In vom Sub mit dem beigelegten Y-Kabel.Danach nur noch Netzstecker vom Sub angeschlossen,angeschaltet und fertig.Alles ging wunderbar. Danach hab ich alle Kabel wieder rausgezogen,den AS 50 umgestellt, Kabel wie oben beschrieben wieder rein und Musik laufen lassen.Jetzt folgendes Problem: Als ich gemerkt hatte, dass der Sub nicht richtig arbeitet hab ich die Musik ausgestellt. Der Sub brummte aber weiter. Also schallte ich ihn aus.Aber als ich ihn anmachte brummte er wieder.Also ziehe ich das Cinchkabel aus den Line-In Eingängen,das hat allerdings auch nix gebracht(brummt weiter!) ![]() Ist mein Subwoofer jetzt defekt oder wie? Normal ist das ja nicht das er über den Line-Out Ausgang läuft, und das mit dem Brummen... Könnt ihr mir helfen? |
||
Bassy
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2004, |
hi, Es kann sein wenn der sub in einer anderen Steckdose steckt, das es dann brummt. Steckt er in einer anderen Stecktdose? ![]() Es kann auch sein wenn der Subwoofer in einer Steckdosenleiste mit dem Verstärker steckt das die Phase im vergleich zum Verstärker vertauscht ist!! ![]() Dann fließt ein gewisser Ausgleichstrom. Wenn du das Y-Kabel in den Ausgang des Subwoofers steckst und es geht, weis ich auch nicht!! ![]() Gruß Bassy |
||
|
||
Hifi-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2004, |
Hi Ja der Sub steckt in einer anderen Steckdose.Welche Stecker meinst du mit "hier mal den Stecker des Subs drehen". Wenn du dei Cinchstecker vom Sub meinst, das hab ich schon ausprobiert, wenn ich denn rechten etwas nach oben drücke höhrt das Brummen auf, bis ich dann wieder loslasse. Allerdings geht ja überhaupt nix über Line-In.Wenn man z.B. den Test Ton vom Verstärker anstellt kann ich auch keine Veränderung festellen. Nur noch mal zum Verständnis: Mit dem Brummen meine ich dass der Subwoofer ständig arbeitet und wenn der Pegel nicht ganz runtergeschaltet ist, donnert es schon ganz ordentlich! bye |
||
axel17
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2004, |
Bassy meint den Netzstecker. Generell würde ich mal hier schauen: ![]() |
||
Hifi-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2004, |
Hi, An die Leute die bei sich zu Hause auch nen Canton AS 50 SC stehen haben. Wenn ihr einen Cinchstecker in die "anderen" Cinchbuchen (wenn ihr z.B. über Line-In angeschlossen habt dann in die "anderen", also Line-Out)umsteckt, funktioniert er dann immernoch? Und könnt ihr ein Brummen feststellen? |
||
Hifi-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hi Ich merk schon, irgendwas scheint mit meinem Subwoofer nicht zu stimmen. Es ist ja nicht normal das der Subwoofer über seinen Ausgang betrieben werden kann und wenn man ein Cinchstecker in seinen Eingang steckt, plötlich losbrummt.Das macht er sogar wenn das andere Ende vom Kabel nicht einmal irgendwo angeschlossen ist, sondern lose in der Luft rumhängt.Wenn ich das Ende mit meinem Finger berühre wird das Brummen noch lauter.Also was meint ihr? defekt? ![]() bye |
||
das_n
Inventar |
09:21
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2004, |
mhh wenn man sie nen finger an nen eingang eines normalen verstärkers hält brummt der auch, eigentlich ist das doch nen zeichen, dass er funzt. vielleicht ist dein amp kaputt? hast du den sub mal mit den hochpegeleingängen in die lautsprecherleitung eingeschliffen um zu sehen, ob das modul überhaupt funzt? |
||
Hifi-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:33
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hast Recht, das ist normal, aber er brummt ja auch wenn mein Finger nicht drauf ist.Der Amp ist bestimmt nicht kaputt, denn über Line-Out scheint der Sub ja normal zu funzen, was ja auch nicht normal ist, oder ist das so beim AS 50 ![]() bye [Beitrag von Hifi-Fan am 09. Apr 2004, 09:37 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
09:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2004, |
mmmhh....versuche trotzdem mal den sub über die hochpegeleingänge anzuschließen nur um rauszufinden, obs das modul tut und das der fehler irgendwo bei den chinch-eingängen des subs zu suchen sind..... |
||
Hifi-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:22
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2004, |
Ok, hab ich grad probiert und es funzt.Was mich noch stutzig macht:Am Anfang ist ja alles normal über den Eingang vom Sub gelaufen und jetzt pötzlich gehts nur noch über den Ausgang, obwohl der doch gar nicht dafür gedacht ist ![]() |
||
magga2000
Stammgast |
08:00
![]() |
#11
erstellt: 12. Apr 2004, |
also ich verstehe das eigentlich auch nicht. vielleicht solltest du uns auch mal mitteilen, an welchem verstäker/receiver du den as 50 betreibst... bei läuft der as 50 sc über die pre out/main in - buchsen meines ax 1070 ohne jegliches brummen. in solchen fällen den netzstecker des subs drehen, das half bei mir auch. gruß stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Canton AS 50 dukee am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 2 Beiträge |
Canton AS 50 defekt? Krissy am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 10 Beiträge |
Canton AS 50 für Musik ungeeignet? blauesmuenchen am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
Canton as 50 Haemisch am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 17 Beiträge |
Hiiiiillllffffeeee !!! Sub geht nicht! Mahsl am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 18 Beiträge |
canton as 40 brummt Feigi88 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
unzufriedenmit canton as 40 the-triple am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 34 Beiträge |
Canton AS 50 SC Frage mikasalo500 am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 11 Beiträge |
Canton SUB AS 85.2 superman83 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 7 Beiträge |
Canton AS 50 kaputt Spock01 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.626