HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 80 oder AS 85 für meinen Zwecke besser g... | |
|
Canton AS 80 oder AS 85 für meinen Zwecke besser geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
sir-round
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2008, 23:19 | |
Hallo, Möchte mir einen neuen Sub zulegen, weiß aber nicht genau welchen. Der AS 85 (gesehen für 279,-) bzw. AS 80(gesehen für 199,-) ist mir ins Auge gefallen und jetzt überlege ich ob die 80,- Aufpreis für den AS 85 lohnen. Beschallen soll das Ding einen 14qm-Raum. Möchte ihn auch bei Stereowiedergabe nutzen wobei er auch bei kleinen Lautstärken ein gutes Bild machen soll. Kombiniert wird der Sub mit 2mal Canton Fonum2000 StandLS einem cm30 Center sowie 2 Canton Dipolen (r35??)die aber evtl. bald den plus XL2 weichen müssen.. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jan 2008, 23:28 | |
Hi, ich konnte keinen AS 80 Subwoofer finden Ein guter Freund von mir hat sich jedoch vor kurzem einen AS 40 (12 Zoll Woofer) für 299,- zugelegt. Sein Raum ist etwa 23m² groß und wir sind beide sehr beeindruckt von diesem Subwoofer. Gruß CSC |
||
|
||
sir-round
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jan 2008, 23:38 | |
Hier mal ein link http://www.elektrowe...SC__alle_Farben_.php scheint etwa der selbe zu sein wie der as 85 nur das die Membran nicht aus diesem Alu-Verbund besteht.. Der AS40 scheint mir etwas überdimensioniert für den Raum, schon von der Abmessung.. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jan 2008, 00:52 | |
Genau beim dem Laden haben wir auch den AS 40 abgeholt Als überdemensioniert, würde ich ihn bei deiner Raumgröße nicht bezeichnen. Eher als potent und für 299,- wirklich sehr günstig. |
||
Parodontose
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jan 2008, 15:02 | |
Mit dem AS40 werden aus den 14 aber ganz schnell 13m² Ich hab auch den AS40, der braucht schon ein bisschen Platz. |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Jan 2008, 15:23 | |
Genau, desshalb habe ich ja auch nach Meinungen zu den beiden kleineren Modellen gefragt.. Der as40 ist mir einfach zu wuchtig. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jan 2008, 15:35 | |
Zwischen den beiden Woofern wird sich nicht wirklich viel tun. Wenn du aber auf die Plus XL Serie wechseln solltest, nimm trotzdem den AS 40. Die Plus können überhaupt keine Bässe |
||
Parodontose
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jan 2008, 15:44 | |
Die kleineren Canton Subwoofer können genauso gut an kleinere Satelliten angebunden werden. Die gehen halt vielleicht bis 38Hz, nicht wie der AS40 bis 30Hz runter, nach oben hin geben die sich aber nichts. In so einem relativ kleinen Raum würde ich echt auch nicht so einen "riesen" Subwoofer aufstellen wollen. |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 16:26 | |
Die Plus XL2 würden ja nur als Rears eingesetzt werden. Center und FrontLS liefern schon nen ordentlichen Bass.. Also kein großer Unterschied zwischen AS 85 und 80, dann spar ich die 70,- lieber, oder? Dachte nur diese neue ALu-Membran wäre der alten Version überlegen, man neigt ja oft zu dem Gedanken das teurer auch besser bedeutet.. |
||
Parodontose
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Jan 2008, 18:01 | |
Kann gut sein, dass der neuere Subwoofer besser klingt. Ob der Unterschied allerdings 70,- Wert ist? Ich glaube es nicht. Der hier angesprochene AS40 hat auch ne Pappmembran, das ist in der Praxis ganz und gar kein Nachteil. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 85 SC face969 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 8 Beiträge |
unterschied canton AS 85 SC und canton AS 80 SC ? ng_sandman am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 6 Beiträge |
Canton AS 85 SC einstellschwierigkeiten erkanowitsch am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 2 Beiträge |
Canton AS 40 SC oder Canton AS 85 SC Watschifix am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 20 Beiträge |
Canton AS 80 SC freestyle1000 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 3 Beiträge |
Canton AS 85 SC vs. Canton AS 105 SC goldfish3473 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 9 Beiträge |
Canton AS 40 SC oder AS 50 SC MrMAG am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 10 Beiträge |
Canton AS 50 + Canton AS 25 ? Rosi1989 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 11 Beiträge |
Canton AS 80 oder Canton Plus C karkiro am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 2 Beiträge |
Canton AS 85 vs. Onyko SKW 204 Mailman1983 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233