HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 1 großer Subwoofer oder 2 kleine, was ist besser? | |
|
1 großer Subwoofer oder 2 kleine, was ist besser?+A -A |
||||
Autor |
| |||
alexkress
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Apr 2008, 12:47 | |||
Hallo, ich muss mir (umzugsbedingt) einen neuen Subwoofer zulegen. Der Raum ist im Dachgeschoss, Schrägen, nach oben hin offen, Betondecke mit Parkett, ca. 45m². Habe mir 3--4 interessante Geräte ausgeguckt, Canton AS50, Canton Ergo 650SW, Heco Celan 30a, Teufel SW6200, Yamaha 1500. Leider gibt es hier in der Region keinen Händler der das vor Ort hat. Nun aber die eigentliche Frage, macht es eher Sinn statt eines der og. großen Geräte lieber 2 kleinere, günstigere Subs, mit 20-25cm Membran zu installieren?? Falls ja, welche wären zu empfehlen? Ich möchte insgesamt nicht mehr wie 600€ investieren. Und das Gerät sollte in Silber oder Titan zu haben sein (Auflage der Gattin:-)) Danke Alexander |
||||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Apr 2008, 12:52 | |||
Hm.. Ein großer Sub geht tiefer. Zwei kleine Subs neigen weniger zum Dröhnen. Wart mal ab, da kommen bestimmt bald ein paar brauchbare Beiträge. Ich mach jetzt jedenfalls Feierabend. Schönes WE noch! |
||||
|
||||
crowi
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Apr 2008, 16:59 | |||
Bei 45qm würd ich schon zwei halbwegs gescheite Subs einsetzen z.B 2x Canton AS50 oder 2x Heco Calan 30 oder der Budget tip 2x Canton AS40 Oder erst einen kaufen und fallst du meinst es reicht nicht noch einen zweiten dazu. Gruss Crowi |
||||
DerKurt
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Apr 2008, 19:02 | |||
Ja!
2 x Nubert AW-441 |
||||
Pommy13
Inventar |
#5 erstellt: 19. Apr 2008, 19:06 | |||
2 subs sind eutlich besser, löschen ausserdem richtig aufgestellt dröhnfrequenzen aus und bringen mehr und sauberere dynamik. 4 sind gar noch besser, aber meisst sprengt dass das budget... die nubert sind in der tat nicht schlecht, teufel auch nicht, aber teufel ist hässlich rel, svt, canton und nubert dürften da am interessantesten sein. auf der nubert homepgae ist ein interessanter bericht über 1-4 subs, derren vor und nachteile... |
||||
crowi
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Apr 2008, 23:14 | |||
Zwei kleine Subs sind zwar besser als ein grosser aber der "kleine Sub" sollte schon die Anforderung an Tiefgang erfüllen die man an einen Sub stellt und da kommt man bei einenm Sub mit 20cm Chassie nicht weit. Durch 2 Subs hat man zwar mehr Pegel und eine bessere Bassverteilung im Raum tiefer kommt man damit aber auch nicht. Gruss Crowi |
||||
Pommy13
Inventar |
#7 erstellt: 20. Apr 2008, 00:36 | |||
na, wie wäres es einfach mit 2 grossen subs??? |
||||
crowi
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Apr 2008, 00:44 | |||
Kommt drauf an was man unter 2 grossen versteht und wie gross der Raum ist. Bei einem 20qm Raum brauch man sich z.B keine 2x SVS PB13 Ultra reinstellen das würd glaunb ich extrem dröhnen und wär der totale overkill, da wär man mit 2x PB10-NSD besser beraten. Aber unter 2x klein vs. 1x gross versteh ich z.B auch nicht 2x Nubert AW441 vs. 1x Nubert AW1000 weil der Nubert garnicht tief genug kommt um als richtiger Heimkino Sub durch zu gehen sondern eher lieber 2x Nubert AW 1000 als 1x Nubert AW1500(besser natürlich 2x AW1500 aber dafür sollte der Raum auch ausreichend gross sein) oder 2x SVS PB12-NSD vs. 1x SVS PB13 Ultra. Gruss Crowi |
||||
Pommy13
Inventar |
#9 erstellt: 20. Apr 2008, 01:01 | |||
korrekt meine beiden vento subs im wohnzimmer lassen fast das haus wackeln, dennoch haben wir fürs heimkino ganz andere kaliber im keller (leider ist das heimkino noch nicht gebaut, so "gammeln" die alle noch herum) ganz klar, dass man die subs anpassen muss im wohnzimmer sind es 62qm, aber befeuert von zwei cenon vento ref 1 und 2 vento subs geht da schon was vorran |
||||
Ebse
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Apr 2008, 01:21 | |||
und vergeßt nicht die Vorgabe von 600 € und silber,da schließt sich ein(2) SVS wohl aus,aber auch Nubert hat in der Preisklasse nichts in silber,bei Yamaha auch nur die Lötstellen.Aber für 600 € kann man nur eh nur einen Sub empfehlen,statt zwei!Oder einen guten und auf den zweiten sparen und aufrüsten. Gruß Ebse |
||||
Pommy13
Inventar |
#11 erstellt: 20. Apr 2008, 01:32 | |||
canton, die AS gibt es in silber, machen dampf und kosten weniger als 600 |
||||
Ebse
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Apr 2008, 01:44 | |||
Wenn es nur um Dampf geht brauch ich auch nicht ernsthaft zwei.Nichts gegen Canton,aber gute Subs sind ab einer guten Qualität einfach teuerer. |
||||
crowi
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Apr 2008, 10:41 | |||
Wenn er schon silber sein soll und man schon nach der Optik geht würd ich den Celan30 nehmen der sieht in silber auch echt chic aus. Gruss Crowi |
||||
Solingen
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Jul 2008, 17:32 | |||
absolut richtig. Und dröhnt weitaus weniger als 2 billigere zum gleichen Preis. |
||||
ssn
Inventar |
#15 erstellt: 03. Jul 2008, 17:52 | |||
wenn das Budget um 600€ liegt, dann stellt sich IMHO die Frage nach zwei Subs doch wohl kaum. Grade für einen Raum dieser Größe dürften es doch potente Subs sein. Und die sind für € 300 nicht zu bekommen. |
||||
Solingen
Stammgast |
#16 erstellt: 03. Jul 2008, 18:21 | |||
ich lach mich weg. ich schreibe nach über 2 monaten seit dem letzten post weil ich gerade lust dazu hatte dazu was zu schreiben und es dauert keine 5 minuten, daß einer antwortet. affengeil |
||||
Pommy13
Inventar |
#17 erstellt: 03. Jul 2008, 21:28 | |||
kann man mal sehen hehe |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein großer oder zwei kleine? MetalDragon am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 7 Beiträge |
Was ist sinnvoller 2 Subwoofer oder 1 Großer Subwoofer? PhilKS am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 25 Beiträge |
2 kleine subwoofer anstatt ein großer ?? alonso am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 42 Beiträge |
Hilfe! 1 großer oder 2 kleine Subs, Budget bis 800? tomcat-mck am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 2 Beiträge |
Ein großer oder zwei kleine (DF+FF) Subwoofer? FN2PGF am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 8 Beiträge |
1 Subwoofer oder 2 Subwoofer 3d-Sound am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 8 Beiträge |
Zu großer Subwoofer DJ_Ridley am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 17 Beiträge |
1 oder 2 Subwoofer ? Paul am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 26 Beiträge |
2 kleine Subwoofer? I_Am_Lord am 12.11.2023 – Letzte Antwort am 12.11.2023 – 9 Beiträge |
subwoofer 1 oder 2? hör_und_guck am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236