HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer neben dem Sofa aufstellen | |
|
Subwoofer neben dem Sofa aufstellen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Philipp23
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2008, ||
Hallo, Würde gerne meinen Subwoofer neben dem Sofa (Sofa ist Hörposition und steht an der Wand) aufstellen da ich im Frontbereich keine Stellmöglichkeit habe. Dazu sind folgende Fragen aufgetaucht: Welches Funktionsprinzip ist am sinnvollsten? (Direktstrahler, Downfire, Hornsub, ...) Ist es sinnvoll einen größeren Sub einseitig oder 2 kleinere links und rechts? Wie ist die Austellung ideal so dass ich auf dem Sofa einen möglichst trockenen, knackigen Bass habe? Vieleicht könnt ihr mir ein paat Tips geben? |
|||
getodak
Inventar |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2008, ||
Vermutlich geht es in erster Linie um den Filmbetrieb? Da würde ich Downfire empfehlen, die haben etwas mehr Biss, sind dafür etwas unpräziser als Frontfire oder Hörner.
2 Stück bilden ein gleichmäßigeres Bassfundament. Gerade, wenn die Subs in unmittelbarer Nähe stehen sind 2 Stück sinnvoll.
Das ist definitiv Ausprobiersache. Klug wäre es schonmal die Subs auf eine Höhe zu stellen (vertikal, wie horizontal). |
|||
|
|||
Ennycat
Inventar |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2008, ||
Ich kann mich mit den Downfire Sub´s nur anschließen. Besser für Filme geeignet und da sie neben dem Sofa stehen sollen auf dem du sitzt, wäre ein Frontfire nicht so gut. Der Frontfire strahlt die Basswellen in den Raum. Du selbst sitzt neben den Sub´s und bekommst nicht soviel nit wie bei einem Downfire der die Basswellen in alle Richtungen gleichmäßig verteilt. Die haben zwar mehr Leistung nötig, aber der Sound ist genial. Nicht das ein Frontfire schlecht wäre, aber der Downfire ist bei der Aufstellungsvariante einfach besser. |
|||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2008, ||
Dito, auch nach meiner Erfahrung bei hinterer Aufstellung unbedingt zwei Subs, jeweils links und rechts vom Sofa stellen. Ansonsten wird der Bass nicht dem Bild vorne zugeordnet. Je nach Qualität des Subs ist Musikunterstützung dabei meist nicht so kritisch von der Ortung her, aber Filmeffekte dürften bei nur einem Sub von der Seite her lokalisiert werden. |
|||
Philipp23
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2008, ||
Danke schonmal für die Antworten. Der Hörraum ist ca 35qm groß links und rechts neben dem Sofa kommt eine Wand es ist also maximal ein 30cm Woofer möglich. Macht es was wenn der Woofer als Downfire direkt an der Wand steht? Er steht theoretisch sogar in der Raumecke. von der Rückwand könnte ich einen Abstand von max. 50cm einhalten Das Sofa hat 7cm Bodenabstand. Unter dem Sofa könnten die Schallwellen also durch. Ist diese Aufstellung dann sinnvoll? Können sich die Schallwellen überhaupt ausreichend ausbreiten? Ich bin Schreiner und will die Subs selber bauen wären je ein 30cm Chassis als Basis für jeden Sub ausreichend? Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Budget für beide Chassis 400 Euro. |
|||
Philipp23
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2008, ||
Ist diese Berechnung sinnvoll oder gibt es bessere andere Möglichkeiten?
|
|||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2008, ||
Wenn du so eng mit dem Raum bist und was selber bauen möchtest, dann sorge auf jeden Fall dafür, dass du die Subs so linear wie nur möglich entzerren kannst. Notfalls kaufe ein Velodyne SMS-1 für den Feinschliff der Sub im Raum. Ansonsten besteht die Gefahr, dass bestimmte Frequenzen stärker als andere abgegeben werden, und die Wiedergabe durch Dröhnen verschlechtert wird. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer neben Sofa aufstellen? tsment am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer aufstellen Dirk26 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 33 Beiträge |
2. Subwoofer aufstellen Willi_7078 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 3 Beiträge |
Frontfire Sub NEBEN Sofa? nuernberger am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 22 Beiträge |
Subwoofer hinter Terrassentüre aufstellen? StegMich am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 11 Beiträge |
Subwoofer richtig aufstellen? passenger452 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 10 Beiträge |
subwoofer wummert! / wie aufstellen? f@llo am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 3 Beiträge |
2 große Subs neben dem Sofa nuernberger am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 23 Beiträge |
Subwoofer aufstellen Zeke2000 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 8 Beiträge |
Hilfe! Wie 2 Subwoofer aufstellen! Siddy am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.429