HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Hartke-BassVerstärker als Subwoofer? | |
|
Hartke-BassVerstärker als Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
püpatz
Neuling |
#1 erstellt: 11. Apr 2009, 09:35 | |
Ich habe vor, mittels eines neuen Verstärkers auf Surround umzusteigen. Dafür könnte ich eigentlich nen Subwoofer brauchen und daher stelle ich mir jetzt die Frage, ob ich nicht einfach meinen Bass-Verstärker benutzen könnte? Kann ich einen Bass-Verstärker über den Sub-PreAmp meines Verstärkers anschließen und funktioniert das dann auch, oder ist das eine eher unsinnige Idee? Ich weiß nicht genau, was ich sonst noch so alles schreiben soll, wenn ich genauer werden soll, dann einfach sagen, ich versuche mein Bestes, euch die wichtigen Infos zu geben;-) |
||
-Euml-
Inventar |
#2 erstellt: 13. Apr 2009, 08:35 | |
du meinst doch Sub Pre-Out oder ? und wenn dein Receiver eine einstellbare Trennfrequenz hat dann sollte das klappen ansonsten hol dir lieber eine Reckhorn B1 |
||
|
||
crack_the_sky
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Apr 2009, 15:56 | |
In dem konkreten Fall hat der Verstärker einen powered Sub-Out, richtig? Andernfalls wäre es nicht empfehlenswert einen Bass-Verstärker an nen unpowered Sub-Out anzuschließen, sondern lieber nen seperaten Stereo-Amp, oder? Instrumenten-Amps bauen ja nicht grade auf Signaltreue, sondern eigene Klangcharakter. Oder kann man das in dem Frequenzbereich eh vernachlässigen?! Wie ist das dann mit der Aktivweiche, da steht ja, dass dadurch die anderen LS "entlastet" werden. Aber an dem Teil hängt doch dann nur der Sub, da "wissen" die anderen LS doch gar nichts von (ums mal zu vermenschlichen). Bzw die Frequenztrennung erfolgt doch eigentlich gar nicht für die LS, da feuert der Verstärker doch immernoch das gleiche Frequenzspektrum drüber... Oder?! |
||
püpatz
Neuling |
#4 erstellt: 14. Apr 2009, 16:42 | |
Also der Receiver ist der Harman/Kardon AVR 200 RDS. Der hat auf jeden Fall einen schwarzen SubPreOut. Ich werde mal nachschauen, ob ich die Frequenz einstellen kann. Stelle mir nur grade die Frage, wie ich meinen Sub über den SubPreOut anschließen kann? Brauche ich da ein spezielles Kabel? |
||
ori-surri
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Apr 2009, 06:32 | |
Du brauchst kein Spezielles Kabel. Nimm ein normales (mono-)Chinch Kabel. Steckst einen der Stecker in den sub preout und den passendne auf der anderen Seite in den Sub selber und fertig. Alternativ kannst Du noch ein Y-Kabel kaufen, damit machst Du auf Receiver Seite aus dem 2er Chinch Kabel ein Mono Chinch. Dann einfach den Adapter in den Sub preout und die anderen beiden Kabel in den Sub. Dadurch hast du etwas mehr Pegel, etwa +6db mehr, ist aber erstmal denke ich nicht erforderlich. Chinch Kabel hat ja fast jeder zuhause, Y-Adapter aber wohl kaum |
||
püpatz
Neuling |
#6 erstellt: 15. Apr 2009, 11:07 | |
ah...is ja einfacher, als ich dachte^^ wenn das mit den frequenzen jetzt noch klappt, dann wär das ja wunderbar:) Vielen Dank schonmal:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass Verstärker als Subwoofer an PC anschließen Florian12345 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer liefert kaum Bass Ditsch am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 4 Beiträge |
Aktiver Subwoofer funktioniert nicht richtig Seb76 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 6 Beiträge |
Kein Bass über Subwoofer! Lactobacillus am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 6 Beiträge |
Subwoofer Ausgang am Verstärker defekt m0vie4LiF3 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Bass, Bass wir brauchen Bass bigvik am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 4 Beiträge |
2 Verstärker, 1 Subwoofer ?!? Mtmax am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Micro Subwoofer + SONY STR-DE325? Sub will nicht Sambuca am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 6 Beiträge |
Subwoofer - Bass Test MP3s Bart-77 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 7 Beiträge |
Subwoofer an 2 Verstärker? jearhead am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191