HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer an 2 Verstärker? | |
|
Subwoofer an 2 Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
jearhead
Neuling |
23:27
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2015, |
Hallo liebe Leute. Hätte da wiedermal eine exotische Frage. Kann ich einen aktiven Sub an 2 Verstärker anschließen? Ich hab mir das so gedacht, dass ich meinen a/v Receiver über dessen pre-out anschließe und an meinen Stereo Verstärker würde ich ihn an den "speaker B" Ausgängen anschließen (an den high-level input des Subs) . Es heißt ja immer dass man keinesfalls 2 Endstufen kurzschließen darf... Aber der pre-out ist ja keine Endstufe ... Oder? Andererseits wäre eine Umschaltlösung auch eine Option. Es gibt ja solche Umschalter mit denen man ein LS-Paar zwischen 2 Verstärkern schalten kann. So schließe ich sie keinesfalls kurz, nur wüsste ich nicht wie ich das verkabeln muss. Hat wer einen Tipp für mich? PS. Es würden natürlich (im Normalfall) nie beide Verstärker gleichzeitig laufen...aber es könnte natürlich trotzdem irgendwie passieren. .. Und dann sollte auch wenn möglich weder der avr, noch der stereo Verstärker noch der Subwoofer abrauchen ![]() LG Gerhard |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2015, |
ich würde keinen stereoverstärker nutzen wenn ich einen AVR habe, nur so kann man den sub sauber einbinden und die hauptlautsprecher vom tiefbass befreien. es gibt subwoofer die für deinen zweck gebaut sind, sie haben low-level und high-level eingang die getrennt von einander in der lautstärke einstelbar sind. z. b. die geräte von REL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 SUBWOOFER AN EIN VERSTÄRKER ? donald80 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 9 Beiträge |
2 Verstärker, 1 Subwoofer ?!? Mtmax am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 3 Beiträge |
2 Subwoofer an Marantz ? Giorgo am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer - Verstärker??? Wooper am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 15 Beiträge |
2 Subwoofer an einen Ausgang Downfire am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 9 Beiträge |
Subwoofer an Subwoofer-Cinch d3K!llA am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 9 Beiträge |
Subwoofer mit 2 +-Klemmen an Subwoofer Ausgang spenser46 am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 9 Beiträge |
verstärker steuert subwoofer nicht an oomph am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 13 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Stero Verstärker Kleinwagen am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker an aktiv Subwoofer anschließen Mandarine0 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240