HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert AW-441 mit Wharfedale Diamond 10 | |
|
Nubert AW-441 mit Wharfedale Diamond 10+A -A |
||
Autor |
| |
Stradi69
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Feb 2010, 11:15 | |
Servus Gemeinde! Überlege, ob der Sub eine gute Ergänzung wäre? zu: Wharfedale 10.5, 10.1 u. 10 CS am Yamaha RX-V765 Was haltet ihr davon? Oder empfehlt ihr einen anderen Sub? Soll allerdings nicht teurer sein! Gruß Stradi |
||
mroemer1
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2010, 11:22 | |
Aus eigenen Tests halte ich den kleinen Nubert für wenig musikalisch, nett fürs Heimkino, mehr aber auch nicht. Auch bringt er nur beschränkten Tiefgang und seine Pegelfestigkeit ist ebenfalls begrenzt, er ist ja auch nicht der größte oder leistungsfähigste. Nicht das er ein schlechter SUB wäre, nur 2 Stück davon wären sicher Pflicht zur Ergänzung deiner LS. Oftmals wird hier XTZ/Mindaudio empfohlen, den kenne ich persönlich aber leider nicht. Trotz allem kannst du den Nubert bestellen, zuhause testen und problemlos zurückschicken wenn er dir nicht gefällt. [Beitrag von mroemer1 am 26. Feb 2010, 11:26 bearbeitet] |
||
|
||
beuke
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 12:36 | |
Hallo, der kleine ist schon sein Geld Wert. Der Tiefgang ist für die Größe auch sehr gut. Ich betreibe den AW-440 mit den Diamonds 9.1, 9CS und 9SR und bin sehr zufrieden damti. Gruß Tom |
||
Stradi69
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Feb 2010, 13:04 | |
Danke für eure Antwort! Im Moment steht´s 50 : 50 Weitere Meinungen?! |
||
mroemer1
Inventar |
#5 erstellt: 26. Feb 2010, 13:27 | |
Na ja nicht unbedingt 50 : 50 Größenbezogen ist der Nubert schon in Ordnung, ist halt auch die Frage welche LS soll er unterstützen und in welchem Raum und für welchen Anwendungszweck ist er. Wenn du ihn hauptsächlich fürs Heimkino nutzt, nicht mehr als 25qm² hast und ihm ein wenig Freiraum bei der Aufstellung gewähren kannst, könnte er durchaus passen. Bei mir war zum einen der Aufstellungsort ein Problem, da ein BR Downfire bei mir dort nicht besonders gut funktioniert und zum anderen der Nubi eben nicht zu meinen LS passte, weiterhin habe ich kein Heimkino und dachte nur an reines Stereo 2.1. |
||
Stradi69
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Feb 2010, 18:18 | |
Ah so... Ist mehr für Heimkino, aber auch ab und zu Musik... Der is aber kein Downfire!! |
||
mroemer1
Inventar |
#7 erstellt: 27. Feb 2010, 10:44 | |
Er ist Frontfire, aber sein Bassreflex ist Downfire. |
||
ingo74
Inventar |
#8 erstellt: 27. Feb 2010, 11:00 | |
ich finde ihn - für das was er leistet - zu teuer... für den preis bekommst du: 2x xtz 8" oder 1x xtz 10" http://www.kochaudio.de/shop/index.php?cPath=657_817_950 http://www.mindaudio...2f0861cf3c9a4399f4db das einzige was der nubert "besser" kann ist die fernbedienbarkeit, auch ist der service bei nubert excellent und nicht zu vergessen die 5 jahre garantie, ansonsten würde ich dir eher zu den xtz subs raten... |
||
Stradi69
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Feb 2010, 12:17 | |
Danke! Denke ja, dass die XTZ´s auch von guter Quali sind und man sich wegen Defekten keine größeren Gedanken machen muss!? Kenne die Marke überhaupt nicht... Von der Leistung her ist er natürlich besser als der Nubert.. Aber momentan nicht lieferbar.. |
||
ingo74
Inventar |
#10 erstellt: 27. Feb 2010, 12:22 | |
ja weswegen wohl ist im moment der (nicht mehr geheim) tip.. aber fragen wann der kommt kostet nichts von der qualität her - zumindestens von der haptik/optik ist ein deutlich über dem nubert.. |
||
Stradi69
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Mrz 2010, 12:02 | |
Stradi69
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Mrz 2010, 15:52 | |
Push! |
||
mroemer1
Inventar |
#13 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:05 | |
Na gut, du hast eine Antwort verdient: Ist schon ein guter kommt aber nicht an den etwas größeren RW-12D ran. Gegenüber dem Nubert mit etwas mehr Power ausgestattet, gut für Musik und Heimkino. Der RW-12D ist dagegen auch schon mit etwas Suche für 500.-€ zu bekommen und kann das ganze nochmal steigern und liegt locker eine Klasse über dem Nubert. Stell aber bitte diese SUB Frage nochmal hier, da wird dir auf jeden Fall geholfen: http://www.hifi-foru...30&thread=8602&z=180 [Beitrag von mroemer1 am 02. Mrz 2010, 19:06 bearbeitet] |
||
Stradi69
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:54 | |
Danke!! |
||
Stradi69
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Mrz 2010, 10:41 | |
Da die XTZ´s kaum zu bekommen sind, stehe ich kurz davor, mir entweder den Nubert, oder den Magnat Quantum 530 A zuzulegen... Was haltet ihr von dem Magnat? Danke! |
||
trinytus
Inventar |
#16 erstellt: 10. Mrz 2010, 13:32 | |
Den kennen (oder haben) die wenigsten. Schon die Suchfunktion benutzt? Da wirste paar Beiträge finden. |
||
Tetribald
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 22. Mrz 2010, 11:24 | |
Hi, glaubt ihr, zwei XTZ W8er kommen zusammen so tief wie ein W10er? Und bieten somit für Filmgenuss ausreichend Tiefgang? Von der Membranfläche liegen sie ja zusammen über einem W10er. |
||
trinytus
Inventar |
#18 erstellt: 22. Mrz 2010, 11:32 | |
Nein glaube ich nicht. Aber vielleicht sagen die anderen ja was anderes. |
||
subwiener
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 22. Mrz 2010, 12:21 | |
Bin mit dem kleinen Nubert-SW sehr zufrieden, spielt bei mir in einem Raum mit 20 Quadratmetern in einem 2.1 Setup mit den Cambridge S30, in erster Linie für Filme, macht aber auch bei Musik vom PC und Radio viel Spaß. Am besten selbst daheim ausprobieren, bei Nubert gibt es ja 4 Wochen Rückgaberecht, sich nicht von den Besserwissern, die den AW 441 schlecht reden wollen, beeindrucken lassen. |
||
mroemer1
Inventar |
#20 erstellt: 22. Mrz 2010, 15:28 | |
Der Nubi ist nicht schlecht, ein guter SUB fürs Geld mit vernünftiger Verarbeitung und Ausstattung. Nur passt er weder zu meinen LS, noch kommt er mit meinen sonstigen Bedingungen (Raum, Aufstellung, Tiefgang, Pegel), nicht besonders gut klar. Und dies zu erwähnen, dafür sind Threads schließlich da, mann wird nach seiner Meinung/Erfahrung gefragt und äußert diese. Obwohl ich hier eben skeptisch bin, das der kleine Nubi mit der recht großvolumigen Wharfedale harmonisiert bzw. diese sinnvoll unterstützen kann. Du selbst nutzt ja Kompakte Cambrige LS, da kann und wird das Ergebnis ganz anders ausfallen. Und hier kommt nun dein Tip zu tragen, mann muß es einfach selbst ausprobieren. Aber als Besserwisser deswegen bezeichnet zu werden, ist recht unnett. PS: Ja deutlich teurer, aber klein und unglaublich gut, ehrlich gesagt, das beste was ich bis heute klanglich unter 1000.-€ gehört habe: http://www.hifi-schluderbacher.de/shop/de/REL/Subwoofer/REL-R-205 [Beitrag von mroemer1 am 22. Mrz 2010, 16:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert AW 441 Einstellungshilfen? Kappe85 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 32 Beiträge |
Unterschied Nubert AW-441 und Nubert nuBox AW-441 Franny am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 4 Beiträge |
Nubert AW 441 Austauschen? Kappe85 am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 29 Beiträge |
Nubert Sub Nubox AW 441 dibia am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 3 Beiträge |
Suche Nubert nuBox AW-441 rosinenbomber am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 4 Beiträge |
Neues Nubert nuBox AW-441 Modell? Cortana am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 14 Beiträge |
Nubert nuBox AW-441 vs. XTZ Matthi007 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 13 Beiträge |
Rauschen der Membran beim Nubert AW-441? SkillSeeka am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
Frequenz Nubert aw-441 & Marantz sr-4003 Bass88 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 26 Beiträge |
Nubert Subwoofer AW 441 defekt - Reparatur? vega- am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.333