HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Heimkino Subwoofer | |
|
Heimkino Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
BassHeadPhil1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Mrz 2010, 14:56 | |
Tach leutz, Bin neu hier und hab auch grad ma ne frage Und zwar wollt ich mal wissen ob man einen Heimkino subwoofer an ne endstufe anschließen kann also vom auto? Hab einen von Panasonic mit 350 watt und 8 ohm und der geht gut ab, und ich hab auch nich so richtig lust mir grad ne Bassbox zu kaufen wenn ich den zuhaus stehen hab also könnte das funktionieren ? Und was für ne Endstufe bräucht ich den ungefähr um das teil betreiben zu können? |
||
buddysk
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Mrz 2010, 15:12 | |
Wenn du mal die genauen Gerätebezeichnung schreiben könntest, wäre das für Außenstehende (also vmtl. alle hier im Forum) auch möglich deine Gedankengänge nachzuvollziehen. Außerdem ist dein Posting etwas verwirrend: Du hast einen Heimkino-Sub und willst den mit einer Autoendstufe betreiben? Ich drücks mal so aus: Auto 12V, Zuhause 230V = Blöd! Und wieso spricht du dann auch noch davon, dass du keine Lust hast dir eine Bassbox zu kaufen? Meinst du eine neue mit integrierter Endstufe oder...? Schreib doch einfach mal genau, welches Equipment vorhanden ist und was du damit vorhast bzw. welches Ergebnis du am Schluss gerne hättest. |
||
|
||
getodak
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2010, 15:16 | |
Vielleicht entweder einen passiven, oder nur das Chassis. Bei den Neuankömmlingen weiss man ja nie. Klare Frage, klare Antwort: Ein Autostufe zu Hause betreiben ist immer Murks und nicht ungefährlich, Finger weg! |
||
BassHeadPhil1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 10. Mrz 2010, 15:20 | |
Also nochmal ^^ ich hab en Heimkino von Panasonic die modell nummer is SC-PT550. Der Subwoofer hat 350 Watt und 8 Ohm ( Also das steht an dem teil zumindestens dran )es ist kein Aktiver Subwoofer ! Jetzt meine Frage : Kann ich den Subwoofer von dem Heimkino, in mein Auto bauen ? Und wenn ja was für ne Endstufe bräuchte ich um das Teil betreiben zu können ? Weiste jetzt was ich mein ^^ [Beitrag von BassHeadPhil1992 am 10. Mrz 2010, 15:21 bearbeitet] |
||
buddysk
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mrz 2010, 15:44 | |
Ja, jetzt ist es klar. Das jemand einen Autosub zuhause nutzen will, habe ich ja schon oft gelesen, aber noch nie, dass jemand einen HomeSub ins Auto stellen will. Wie getodak schon sagte -> Murks, lass es (egal ob nun Autozeugs @ Home oder Homezeugs @ Auto) Mal ganz davon abgesehen, dass die akustischen Eigenschaften von Auto und Heimkino völlig unterschiedlich sind und somit untereinander getauscht nichts Vernünftiges herauskommen kann. In deinem Fall wäre das vmtl. ein einziges Dröhnkonzert. Außerdem ist der Homesub mit Sicherheit nicht darauf ausgelegt ständig den Erschütterungen stand halten zu müssen, was ein kurzes Sub-Leben recht wahrscheinlich macht. [Beitrag von buddysk am 10. Mrz 2010, 15:48 bearbeitet] |
||
BassHeadPhil1992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Mrz 2010, 16:43 | |
Ok danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer frage wichtig unlock8 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 6 Beiträge |
BassRöhre oder Bassbox? easyrieder am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 4 Beiträge |
Einige Fragen bezüglich Subwoofer Scorplein am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 11 Beiträge |
Aktiver Subwoofer für Heimkino Dome262 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 17 Beiträge |
Aktiv Subwoofer anschließen Suby12 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 3 Beiträge |
Endstufe_Subwoofer an Heimkino m8rt1n am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 4 Beiträge |
Kleine Endstufe für subwoofer CJDenton am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer anschließen Crazyede am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 8 Beiträge |
Av Reciever mit Auto sub und Auto endstufe? Viper135 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer an Stereoanlage anschließen JoJo93 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.213