HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Phase des Subs feststellen | |
|
Phase des Subs feststellen+A -A |
||
Autor |
| |
Zweitnick
Stammgast |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2004, |
Hi! Was die Phaseneinstellung beim Sub bewirkt, ist mir klar, nur was, wenn ich zwischen 0° und 180° keinen unterschied merke? Gleicht der Verstärker die Phasen nicht standardmäßig an? (irgendwie scheint mir logisch, das, wenn der Verstärker ein Signal an alle 5 Kaäle ausgibt, die auch alle Gleichzeitig beim LS ankommen und somit keine Phasenverschiebung erfolgt (Laufzeitunterschiede von 0,000000001 s durch verschiedene LS-Entfernungen sind da wohl egal) Lässt sich irgendwie die Phase feststellen? Danke Martin |
||
speiche
Inventar |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2004, |
Da findest du einen Testton. Du wirst Unterschiede am Hörplatz feststellen. ![]() Gruß |
||
|
||
McUsher
Stammgast |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2004, |
Und bei der Phasenverschiebung geht es ja nicht um den Strom, sondern weil der Schall so langsam ist ![]() Der braucht nämlich 1ms für 30cm und das hört man sehr gut, vor allem weil Auslöschungen von Schall durch phasenverschobene Wellen auftreten. |
||
Zweitnick
Stammgast |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2004, |
Danke für den Link! Mit dem Testton hab ich tatsächlich einen Unterschied gemerkt. Bei 0° ist der Bass am Stärksten, dröhnt, wie mir scheint, aber ein wenig. Ob der Bass "knackig" genug ist, lässt sich leider mit dem Testton nicht feststellen, ich hör mich momentan durch einge basslastige Szenen. Aber irgendwie merk ich, anders als beim Testton, fast keine Unterschiede zwischen den Phasen. Martin |
||
peter63
Stammgast |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2004, |
Hallo Martin, wenn Du keinen Unterschied hast, bist Du wahrscheinlich genau dazwischen. Beste Einstellung wär dann bei Dir theoretisch 90°. Da hilft mal die Position zu ändern und dann nochmal probieren. Wichtig ist das schon. Wenn zum Beispiel ein Ton vom Sub und der Box gleichzeitig wieder gegeben wird und die LS-Membranen nicht gleichzeitig in die selbe Richtung drücken, bedeutet das einen Druck- und Lautstärkeverlust. Im Extremfall löschen die beiden Membranen sogar einen Ton sogar komplett aus. Anfangs hatte ich auch mal die Phase falsch eingestellt. Eine Position dröhnte und die andere war leiser und 'präziser/trockener'. Hab ich halt ein bissel lauter gemacht. Klang aber irgendwie Sche...e. ![]() Das war genau falsch! Die Einstellung wo es lauter ist und mehr 'drückt', ist richtig. Wenn das dann dröhnt, sind das andere Ursachen: zu laut, mäßiger Sub, schlechte Raumakustik und/oder falscher Aufstellungsort. Na dann, fröhliches weiter Probieren.. ![]() |
||
Leisehöhrer
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2004, |
Hallo peter63, wie hast Du inzwischen Deine ACT´s eingestellt ? Eine Phaseneinstellung von 90° haben unsere Subwoofer leider nicht aber wenn das noch was bringt hätte ich es schon gerne. Was meinst Du, kann man so eine Regelung selber bauen und nachträglich integrieren ? Hast Du die Subwoofer immer noch so hoch stehen ? Sind diese Subwooferständer überhaupt wackelfest so das es nicht zu sehr schwingt ? Gruss leisehörer |
||
peter63
Stammgast |
07:19
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2004, |
ist normal, also Schalter nicht gedrückt. Da kann ich nur experimentieren mit der Entfernung der LS um kleinere Differenzen auszugleichen. Inzwischen sind die Front-LS gegenüber dem Bild, noch mal 5cm weiter hinter gerückt. Ich weiß nicht, ich hab das Gefühl, das ich die falsche Phase immer mit leichtem Druck auf den Ohren höre oder merke. Meine Frau hört das komischerweise nett. Das ist wie im Auto, wenn hinten ein Fenster auf ist oder auf der Autobahn, da drückt es mir auch eigenartig auf den Ohren. Ich weiß aber nicht ob das normal ist? ![]()
![]() ja, die stehen noch hoch. Und die bleiben auch dort. Hatte vor einiger Zeit mal wieder was probiert, hatte aber nicht den gewünschten Erfolg gezeigt. Momentan hab ich auch keine Idee mehr für einen anderen, besseren Platz. Wackelfest, eigentlich nee, da die Fußplatte jetzt noch ganz eben aufliegt und der Fußboden noch nie richtig grade war. Ist mit Pappe stabilisiert, erzähls bloß keinem. ![]() Umkippen werden die nicht, allerdings muß ich wirklich dringend noch höhenverstellbare Spikes unterbauen. Ich wollte nur erst mal den endgültigen Platz finden, da die Konstruktion mit Spikes noch schwieriger umzustellen geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase? Duckshark am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
Zwei Subwoofer Phase crazycreek am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 6 Beiträge |
Trockenlegung des Subs PizzaPooch am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 6 Beiträge |
Starkes Dröhnen des Subs waver123 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 2 Beiträge |
Verständnisfrage Phase Sparter am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 13 Beiträge |
2 Subs zusammen-wie ? Electro_Voice am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 8 Beiträge |
Phase-Schalter <> Phase-Poti <> Entf.-Einstellung über Amp. gleichwertig? doc_jochim am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 2 Beiträge |
Subwoofer hinlegen? / Position des Subs bicmac am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 7 Beiträge |
Bassausgabe des subs nicht zufriedenstellend Icon2700 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 12 Beiträge |
Frage zum Anschluss des Subs HAcKoriKuS am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.528