HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Super Service von CANTON (defekter Vento AS 850 SC... | |
|
Super Service von CANTON (defekter Vento AS 850 SC)+A -A |
||
Autor |
| |
mr.friendly
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2010, 13:22 | |
Neulich verabschiedete sich unser CANTON Vento AS 850 SC Sub mit Symptomen, die hier im Forum schon beschrieben wurden, z.B. http://www.hifi-forum.de/viewthread-225-638.html, http://www.hifi-foru...um_id=93&thread=6135 und http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-6551.html. Vielen Dank für die Beiträge, die mich auf die richtige Spur gebracht haben! Nach einigen Tests um sonstige Fehler auszuschließen habe ich an einem Wochenende über "Kontakt" auf der CANTON Website eine E-Mail an den CANTON Support mit der Fehlerbeschreibung verfasst. Bereits am Montagmorgen darauf kam per E-Mail eine Antwort vom CANTON Service, mit der Bitte, die konplette Verstärkerplatine einzuschicken. Also ausgebaut das Teil (kein Problem, da Anschluss- und Reglereinheit zusammen mit einem B&O ICEpower Verstärkermodul auf eine Aluplatte montiert sind, die auf die Rückseite des Subs geschraubt ist) und gleich am Montagvormittag noch rausgeschickt. Am Freitag darauf kam ein Paket von CANTON, Inhalt: Austauschverstärkerplatine - also nicht meine reparierte - aber egal! Eingebaut, angeschlossen, eingeschaltet, geht! Und das Beste: das Ganze als Kulanzreparatur! Sicher, böse Zungen könnten behaupten, dass hier möglicherweise eine Schwachstelle bei CANTON Subs mit ähnlicher Elektronik liegt, aber trotzdem super Service! Es gibt (aus eigener Erfahrung) auch andere Bespiele: wir haben außer reichlich CANTON noch ein "kleines" 5.1 Set eines dänischen Herstellers, der jetzt zu einem US-Konzern gehört. Bei diesem System steigen so nach und danch die Low/Mid-Chassis der Satelliten aus. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis aus dem 5.1 System ein "0.1" System geworden ist Support? Seitens des aktuellen deutschen Vertriebs NULL, von amerikanischer Seite nach längerer Zeit wenigstens eine E-Mail, dass da leider nichts mehr geht... Ist ja wohl klar, von welcher Firma die nächsten Lautsprecher gekauft werden und von welcher garantiert nicht, oder? [Beitrag von mr.friendly am 10. Sep 2010, 13:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento AS 850 SC vs. Karat AS 750 SC Möhrenmanni am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 3 Beiträge |
Canton AS 25 SC defekt wingmaster76 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 12 Beiträge |
Canton AS 500 SC eismeergarnele am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
Canton AS 80 SC freestyle1000 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 3 Beiträge |
Canton AS 25 SC llcoola7 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 9 Beiträge |
Canton AS 40 SC Streamer73 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Canton AS 65.2 SC Erfahrungen drspeed0 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 16 Beiträge |
Canton AS 40 SC Parodontose am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 16 Beiträge |
Akkustikprobleme mit Canton Vento 850 R Subwoofer -MasterVolume- am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 8 Beiträge |
Canton AS 40 SC vs. Canton AS 105 SC Tip_Top_Timbo am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554