HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Phasenregulierung am Subwoofer? | |
|
Phasenregulierung am Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
enricogti81
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Okt 2010, 09:46 | |
Hallo. Kann mir jemand sagen für was die Phasenregulierung beim Subwoofer ist!? Benötigt man die unbedingt?
|
||
D4H4K4
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Okt 2010, 10:43 | |
Hey, Die Phasenregelung bezieht sich auf die Positionierung des Subwoofers. Wenn dieser auf einer Linie mit den Frontlautsprecher steht sollte diese auf 0° stehen. Ansonsten kannst du 180° wählen (wenn z.b. der Subwoofer neben deiner Sitzgelegenheit oder dergleichen steht). |
||
|
||
enricogti81
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Okt 2010, 12:10 | |
Zur zeit schwebt mir der Heco Victa Sub 25a vor nur der hat keine Phasenregulierung. Nun weiß ich halt nicht ob das so erforderlich ist? Meine Front lautsprecher Victa 200 sind in selber höhe wie der LCD ca. 1,10. Der Subwoofer würde auf den Boden stehen. |
||
D4H4K4
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Okt 2010, 16:15 | |
wenn der Subwoofer neben den Lautsprechern stehen soll (was nunmal eine Linie bildet) dann kannst du die Phasenregelung lassen. |
||
enricogti81
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Okt 2010, 16:55 | |
ja der sub ist auf einer linie mit den FL. Also ist es nicht schlimm das der Heco Victa Sub keine Phasenregulierung! Ist das richtig? |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#6 erstellt: 03. Okt 2010, 18:28 | |
Hi, die "Erklärung" von D4H4K4 ist leider nicht ganz richtig. Sowohl der Satellit als auch der Hochpassfilter für den Satelliten (wenn auf small) als auch der Tiefpassfilter des Subwoofers erzeugen neben dem Amplitudenfrequenzgang auch eine Phasendrehung. Dazu kommt dann noch die unterschiedliche Aufstellung im Raum. Alles zusammen bewirkt, dass es keinen allgemeingültigen, "richtigen" Wert für die Phase gibt sondern man einen Phasenregler zur Feinanpassung der Überlagerung zwischen Satelliten und Subwoofer (miss-) braucht. Eine Phasendrehung um 180° kannst Du auch leicht selbst vornehmen, in dem Du die Satelliten (+Center +Effekt-LS) verpolst (einfacher wäre es nur den Sub zu verpolen wenn man dran kommt). Auch der Einstellregler für die obere Grenzfrequenz des Subwoofers hat nicht nur einen Einfluss auf die Amplitude sondern dreht auch die Phase. Somit hätte man noch eine Stellschraube. Auf der einen Seite ist es gut möglichst viele Stellschrauben zu haben, auf der anderen Seite macht es die Sache nicht eben einfacher . . . Eine "Verpolung" des Subwoofers ist in der Regel bei rosa Rauschen deutlich hörbar. Wenn man einen kontinuierlichen Phasenregler hat ist es allerdings schwer sich für irgend etwas zwischen 0 und 180° zu entscheiden, da es da in der Regel kein scharfes Optimum gibt. Hier kann Messtechnik hilfreich sein . . . Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer benötigt ChrisMarkos am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer unbedingt notwendig? sithius am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 7 Beiträge |
Aktiv Subwoofer #cousin# am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 12 Beiträge |
Brauche unbedingt Hilfe, suche Subwoofer! Martin-6pac am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 19 Beiträge |
Pfeifen beim Subwoofer ausschalten Effes991 am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer Sascha89 am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 2 Beiträge |
Subwoofer klackt beim einschalten segelfreund am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 12 Beiträge |
Delle beim Subwoofer XenTis am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 8 Beiträge |
Hilfe beim Subwoofer bau Killu am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Brummen beim Subwoofer Fabiani am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174